Erik Satie: Sämtliche Klavierwerke Vol.4 on Super Audio CD
Sämtliche Klavierwerke Vol.4
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Mercure; La Belle Excentrique; Les pantins dansent; Les pantins dansent (1. Version); Prelude de "La mort de Monsieur Mouche"; 7 Toutes Petites Danses pour le "Piege de Meduse"; Jack in the Box; Relache
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Noriko Ogawa (Erard-Flügel 1890)
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2018
- Item number:
- 10572241
- UPC/EAN:
- 7318599923352
- Release date:
- 2.6.2021
Für den vierten Teil ihres gefeierten Satie-Zyklus hat Noriko Ogawa Musik für die Bühne gesammelt - von der Pantomime „Jack in the Box“ (1899) bis zum Ballett „Relâche“ (1924) – einem von Saties letzten Werken. Einige der Stücke existieren in verschiedenen Arrangements, aber die hier gehörten Klavierversionen sind alle von Satie. Über das gesamte Programm ist ein deutlicher Einfluss von Music Hall und Kabarett zu bemerken.
Das 1900 komponierte „Prélude de La mort de Monsieur Mouche“ bringt sogar einen Hauch von Ragtime, einen der ersten Auftritte des Genres in der europäischen Musik. Bühnenprojekte sind in der Regel kollaborative Unternehmungen, und unter Saties Mitarbeitern befanden sich zu dieser Zeit einige der führenden Namen der Kunstwelt. 1924 arbeitete er mit Jean Cocteau, Picasso und Léonide Massine an „Mercure“, dem gleichen Team, das 1916 das Ballett „Parade“ produziert hatte, und im selben Jahr kam „Relâche“, Saties Zusammenarbeit mit dem dadaistischen Dichter und Maler Francis Picabia.
Für die Intermedien beteiligten Picabia und Satie den Filmregisseur René Clair, der den Film „Entr‘acte“ drehte: ein wahrhaft dadaistisches Event, das unzusammenhängende Episoden mit einer bärtigen Ballerina, einem Jäger, der ein großes Ei schießt, und einen Trauerzug mit einem von einem Kamel gezogenen Leichenwagen beinhaltete. Für den Film lieferte Satie eine separate Partitur, „Cinéma“, die als eine der ersten synchronisierten Filmmusiken bezeichnet wurde.
Disk 1 von 1 (SACD)
Mercure (Poses plastiques en trois tableaux)
-
1 1. Ouvertüre
-
2 2. La Nuit
-
3 3. Danse de tendresse (Apollon et Vénus)
-
4 4. Signes du Zodiaque
-
5 5. Entrée et danse de Mercure
-
6 6. Danse des Grâces
-
7 7. Bain des Grâces
-
8 8. Fuite de Mercure
-
9 9. Colère de Cerbère
-
10 10. Polka de lettres
-
11 11. Nouvelle danse
-
12 12. Le Chaos
-
13 13. Rapt de Proserpine
La belle excentrique (Fantaisie sérieuse für Klavier zu 4 Händen)
-
14 1. Marche Franco-Lunaire
-
15 2. Valse du "Mystérieux baiser dans l' il"
-
16 Les Pantins dansent
-
17 Les Pantins dansent (1. Fassung)
La mort de Monsieur Mouche (Auszug)
-
18 Präludium
Le piège de Méduse (7 kleine Stücke für Klavier)
-
19 Nr. 1 Quadrille
-
20 Nr. 2 Walzer
-
21 Nr. 3 Pas vite
-
22 Nr. 4 Mazurka
-
23 Nr. 5 Un peu vif
-
24 Nr. 6 Polka
-
25 Nr. 7 Quadrille
Jack In The Box (Ballett) (Auszug)
-
26 Prélude: Assez vif
-
27 Entr'acte: Vif
-
28 Finale: Modéré
Relâche (Ballett)
-
29 Ouverturette
-
30 Projectionnette
-
31 Rideau (1. Akt)
-
32 Entrée de la Femme
-
33 "Musique" entre l'entrée de la Femme et sa "Danse sans musique"
-
34 Entrée de l'Homme
-
35 Danse de la porte tournante (l'Homme et la Femme)
-
36 Entrée des Hommes
-
37 Danse des Hommes
-
38 Danse de la Femme
-
39 Finale
-
40 Cinéma (Entr'acte symphonique)
-
41 Musique de rentrée (2. Akt)
-
42 Rentrée des Hommes
-
43 Rentrée de la Femme
-
44 Les Hommes se dévêtissent (la Femme se rhabille)
-
45 Danse de l'Homme et de la Femme
-
46 Les Hommes regagnent leur place et retrouvent leurs pardessus
-
47 Danse de la brouette (la Femme et le Danseur)
-
48 Danse de la couronne (la Femme seule)
-
49 Le Danseur dépose la couronne sur la tête d'une spectatrice
-
50 La Femme rejoint son fauteuil
-
51 La "Queue" du Chien - Petite danse finale (Chanson mimée)
More from Erik Satie