Hans Werner Henze: Royal Winter Music für Gitarre
Royal Winter Music für Gitarre
1 CD, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 34,99*
-
(Gloucester; Romeo and Juliet; Ophelia; Ariel; Touchstone , Audrey and William; Sir Andrew Aguecheek; Bottom's Dream; Mad Lady Macbeth; 10 Ritornellos)
+DVD "Hans Werner Henze in Villa La Leprara" - eine Dokumentation von Gianmarco Santoro - Laufzeit: 120 Min.
- Künstler: Marco Mina (Gitarre)
- Label: Nova Antiqua, DDD, 2022
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 11152214
- Erscheinungstermin: 3.3.2023
- Gesamtverkaufsrang: 2072
- Verkaufsrang in CDs: 821
Nach dem Originalmanuskript
»Alles bewegt sich auf das Theater hin und kehrt von dorther zurück.« Die im Zitat deutlich werdende besondere Affinität von Hans Werner Henze zum Theater allgemein spiegelt sich auch in vielen der rein instrumentalen Werke des Komponisten wieder, am deutlichsten wohl in den beiden großartigen Sonaten für Gitarre solo der Royal Winter Music I und II (1975 bzw. 1979).
Die beiden »Sonaten über Gestalten von Shakespeare«, so die Bezeichnung Henzes, gehören zweifellos zu den umfangreichsten und technisch anspruchsvollsten, vor allem aber zu den schönsten Gitarrenwerken des 20. Jahrhunderts. Kein Wunder, entstand doch zumindest die erste der beiden Sonaten in enger Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarristen Julian Bream, der sie 1976 bei den Berliner Festwochen auch uraufführte. Anlässlich des zehnten Todestages des Komponisten 2022 erscheint – mit der freundlichen Unterstützung der Hans Werner Henze Stiftung sowie der Paul Sacher Stiftung – eine besondere Produktion des italienischen Gitarristen Marco Minà mit der Gesamteinspielung der beiden Royal Winter Music-Sonaten auf dem italienischen Label NOVANTIQUA RECORDS, welche die Weltersteinspielung nach dem Originalmanuskript darstellt. Gleichzeitig erscheint beim Mainzer Verlag Schott Music die neue Edition der Royal Winter Music I, die hierfür von Marco Minà selbst überarbeitet wurde. Die allein schon deswegen besonders verdienstvolle CD-Produktion wird ergänzt durch ein liebevoll gestaltetes Mediabook mit Fotos von Fabio Mantegna aus der Villa La Leprara, dem einstigen Wohnsitz des Komponisten in Italien. Außerdem gibt es einen interessanten Dokumentarfilm auf DVD Hans Werner Henze in der Villa La Leprara, gedreht von Marco Minà, ein einzigartiges Dokument über das inzwischen verkaufte und leider nicht mehr zugänglich Anwesen.
»Alles bewegt sich auf das Theater hin und kehrt von dorther zurück.« Die im Zitat deutlich werdende besondere Affinität von Hans Werner Henze zum Theater allgemein spiegelt sich auch in vielen der rein instrumentalen Werke des Komponisten wieder, am deutlichsten wohl in den beiden großartigen Sonaten für Gitarre solo der Royal Winter Music I und II (1975 bzw. 1979).
Die beiden »Sonaten über Gestalten von Shakespeare«, so die Bezeichnung Henzes, gehören zweifellos zu den umfangreichsten und technisch anspruchsvollsten, vor allem aber zu den schönsten Gitarrenwerken des 20. Jahrhunderts. Kein Wunder, entstand doch zumindest die erste der beiden Sonaten in enger Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarristen Julian Bream, der sie 1976 bei den Berliner Festwochen auch uraufführte. Anlässlich des zehnten Todestages des Komponisten 2022 erscheint – mit der freundlichen Unterstützung der Hans Werner Henze Stiftung sowie der Paul Sacher Stiftung – eine besondere Produktion des italienischen Gitarristen Marco Minà mit der Gesamteinspielung der beiden Royal Winter Music-Sonaten auf dem italienischen Label NOVANTIQUA RECORDS, welche die Weltersteinspielung nach dem Originalmanuskript darstellt. Gleichzeitig erscheint beim Mainzer Verlag Schott Music die neue Edition der Royal Winter Music I, die hierfür von Marco Minà selbst überarbeitet wurde. Die allein schon deswegen besonders verdienstvolle CD-Produktion wird ergänzt durch ein liebevoll gestaltetes Mediabook mit Fotos von Fabio Mantegna aus der Villa La Leprara, dem einstigen Wohnsitz des Komponisten in Italien. Außerdem gibt es einen interessanten Dokumentarfilm auf DVD Hans Werner Henze in der Villa La Leprara, gedreht von Marco Minà, ein einzigartiges Dokument über das inzwischen verkaufte und leider nicht mehr zugänglich Anwesen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Royal Winter Music
- 1 Ritornello
- 2 Gloucester
- 3 Ritornello
- 4 Romeo and Juliet
- 5 Ritornello
- 6 Ophelia
- 7 Ritornello
- 8 Ariel
- 9 Ritornello
- 10 Touchstone Audrey and William
- 11 Ritornello
- 12 Oberon
- 13 Ritornello
- 14 Sir Andrew Aguecheek
- 15 Ritornello
- 16 Bottom's Dream
- 17 Ritornello
- 18 Mad Lady Macbeth
- 19 Ritornello
Mehr von Hans Werner Hen...

Wolfgang Schneiderhan - Complete Recordings on Deutsche Grammophon
34 CDs
EUR 89,99*

Bamberger Symphoniker - Schubert Epilog
EUR 15,99**
CD
EUR 6,99*

Björn Malmqvist - Baltic Bass
EUR 12,99**
CD
EUR 3,99*

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzerte Nr.3 & 5
EUR 13,99**
Super Audio CD
EUR 6,99*

Hans Werner Henze
Kammermusik 1958 über die Hymne "In lieblicher Bläue" für Tenor, Gitarre & 8 Soloinstrumente
CD
EUR 8,99*