Roger Sacheverell Coke: Cellosonaten Nr.1-3 (d-moll,C-Dur,a-moll) on CD
Cellosonaten Nr.1-3 (d-moll,C-Dur,a-moll)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Artists:
- Raphael Wallfisch, Simon Callaghan
- Label:
- Lyrita
- Year of recording ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 5020926038425
- Release date:
- 10.1.2020
Similar Articles
Roger Sacheverell Coke (1912-1972)
Klavierkonzerte Nr.3-5 (op.30,38,57)
CD
Previous price EUR 19.99, reduced by 50%
Current price: EUR 9.99
Roger Sacheverell Coke (1912-1972)
First Cello Sonata for Cello & Piano
Noten
Previous price EUR 49.99, reduced by 60%
Current price: EUR 19.99
Roger Sacheverell Coke (1912-1972)
Third Cello Sonata for Cello & Piano
Noten
Previous price EUR 49.99, reduced by 60%
Current price: EUR 19.99
Britischer Exzentriker
Roger Sacheverell Coke war sicherlich eine der exzentrischsten Figuren der britischen Musik im 20. Jahrhundert. Durch finanzielle Unabhängigkeit als Erbe aus einer wohlhabenden Familie, komponierte der eigenbrötlerische Kettenraucher buchstäblich wie es ihm gefiel und lebte ein abgeschiedenes Leben, verdüstert von Depressionen. 1940 gründete er sein eigenes Orchester, um seine eigenen Werke aufführen zu lassen, die kein anderes Orchester bis zu diesem Zeitpunkt beachtet hatte. Im Zentrum seines Schaffens stehen sechs Klavierkonzerte, die seine Ausbildung als professioneller Pianist verdeutlichen. Doch auch seine hier erstmals eingespielten Cellosonaten sind »Coke pur« und zeigen den Komponisten in seiner selten wahrgenommenen Rolle als Schöpfer hervorragender Kammermusik.
Roger Sacheverell Coke war sicherlich eine der exzentrischsten Figuren der britischen Musik im 20. Jahrhundert. Durch finanzielle Unabhängigkeit als Erbe aus einer wohlhabenden Familie, komponierte der eigenbrötlerische Kettenraucher buchstäblich wie es ihm gefiel und lebte ein abgeschiedenes Leben, verdüstert von Depressionen. 1940 gründete er sein eigenes Orchester, um seine eigenen Werke aufführen zu lassen, die kein anderes Orchester bis zu diesem Zeitpunkt beachtet hatte. Im Zentrum seines Schaffens stehen sechs Klavierkonzerte, die seine Ausbildung als professioneller Pianist verdeutlichen. Doch auch seine hier erstmals eingespielten Cellosonaten sind »Coke pur« und zeigen den Komponisten in seiner selten wahrgenommenen Rolle als Schöpfer hervorragender Kammermusik.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 d-moll op. 24
-
1 1. Andante sostenuto - Allegro moderato
-
2 2. Adagio, largo assai, mesto
-
3 3. Scherzo: Presto scherzando
-
4 4. Finale: Quasi una fantasia
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 C-Dur op. 29
-
5 1. Moderato maestoso - Allegro appassionato
-
6 2. Adagio molto e maestoso, con gran espressione
-
7 3. Finale quasi variazioni: Allegro non troppo
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 a-moll op. 44
-
8 1. Andantino - Allegro
-
9 2. Largo assai
-
10 3. Scherzo quasi variazioni