Hector Berlioz: Roger Norrington - Berlioz (SWR Recordings)
Roger Norrington - Berlioz (SWR Recordings)
Bruce Ford, Laura Claycomb, Franz Hawlata, Monica Groop, Christiane Oelze, Christopher Maltman, Mark Padmore, Toby Spence, MDR Rundfunkchor Leipzig, SWR Vokalensemble Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington,
7
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Benvenuto Cellini op. 23; L'Enfance du Christ op. 25; Requiem (Grand Messe des Morts) op. 5; Symphonie fantastique op. 14; Les Francs-juges-Ouvertüre op. 3
- Künstler: Bruce Ford, Laura Claycomb, Franz Hawlata, Monica Groop, MDR Rundfunkchor Leipzig, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington (Benvenuto Cellini); Christiane Oelze, Christopher Maltman, Mark Padmore, SWR Vokalensemble Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington (L'Enfance du Christ); Toby Spence, SWR Vokalensemble Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington (Requiem); Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington (Symphonie fantastique & Les francs-juges-Ouvertüre)
- Label: SWR Classic, DDD, 2002/2003
- Bestellnummer: 10859318
- Erscheinungstermin: 8.4.2022
Während seiner dreizehn Jahre als Chefdirigent des ehemaligen Radio-Sinfonieorchesters des SWR (RSO), das 2006 mit dem Symphonieorchester aus Baden-Baden zum SWR Symphonieorchester verschmolz, hat Roger Norrington einen beachtlichen Teil des Kernrepertoires Berlioz’ aufgeführt und aufgenommen. Die hier vorliegende Box umfasst auf sieben CDs das Requiem, die Oper Benvenutto Cellini (konzertante Aufführung), das Oratorium L’Enfance du Christ, die Ouvertüre Les Francs-juges und, selbstverständlich, die Symphonie fantastique. Ob Mozart oder Haydn, Brahms oder Beethoven, Norrington hat versucht dem Klangideal des jeweiligen Komponisten so nahe wie möglich zu kommen und hat Größe und Aufstellung des Orchesters, Tempi, Phrasierung und Artikulation und den bewussten Verzicht auf Vibrato entsprechend eingesetzt. Mit seinem künstlerischen Credo zählt er zu den bedeutendsten Vertretern und Experten der historisch informierten Aufführungspraxis.
Für Hector Berlioz galt es diverse Widerstände zu überwinden, bevor er seiner Berufung zur Musik folgen konnte. Sein Vater, ein angesehener Arzt in der südfranzösischen Provinz, mochte sich nicht so recht damit abfinden, dass sein Sohn das Medizinstudium an der Pariser Universität zugunsten einer musikalischen Ausbildung an den Nagel hängen wollte. An die Fortsetzung seiner finanziellen Unterstützung knüpfte er darum die Erwartung, dass Hector nun in Windeseile die musikalische Karriereleiter erklimmen müsse. Leider war dem Komponisten dieses Glück nicht beschieden. Berlioz’ Weg zum Erfolg erwies sich als mühsam, voller Rückschläge und Widrigkeiten. Auch sein persönliches Leben verlief stürmisch. Die Einzigartigkeit und der Wert seiner Musik sind inzwischen unumstritten, zu dieser Einsicht gelang die Nachwelt allerdings erst nach einem jahrzehntelangen Prozess.
Für Hector Berlioz galt es diverse Widerstände zu überwinden, bevor er seiner Berufung zur Musik folgen konnte. Sein Vater, ein angesehener Arzt in der südfranzösischen Provinz, mochte sich nicht so recht damit abfinden, dass sein Sohn das Medizinstudium an der Pariser Universität zugunsten einer musikalischen Ausbildung an den Nagel hängen wollte. An die Fortsetzung seiner finanziellen Unterstützung knüpfte er darum die Erwartung, dass Hector nun in Windeseile die musikalische Karriereleiter erklimmen müsse. Leider war dem Komponisten dieses Glück nicht beschieden. Berlioz’ Weg zum Erfolg erwies sich als mühsam, voller Rückschläge und Widrigkeiten. Auch sein persönliches Leben verlief stürmisch. Die Einzigartigkeit und der Wert seiner Musik sind inzwischen unumstritten, zu dieser Einsicht gelang die Nachwelt allerdings erst nach einem jahrzehntelangen Prozess.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 7 (CD)
- 1 Les Francs-Juges (Die Femerichter) op. 3 (Ouvertüre)
Symphonie fantastique (Episode aus dem Leben eines Künstlers) op. 14a
- 2 1. Rêveries (Largo) - Passions (Allegro agitato e appassionato assai)
- 3 2. Un bal (Walzer: Allegro non troppo)
- 4 3. Scène aux champs (Adagio)
- 5 4. Marche au supplice (Allegro non troppo)
- 6 5. Songe d'une nuit de Sabbat (Dies irae - Ronde du Sabbat - Dies Irae & Ronde du Sabbat ensemble) (Larghetto - Allegro)
Disk 2 von 7 (CD)
L'Enfance du Christ op. 25 (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
- 1 Nr. 1 (1. Teil: Herodes Traum)
- 2 Szene 1 - Nr. 2 (Nächtliche Runde)
- 3 Szene 2 - Nr. 3
- 4 Arie des Herodes
- 5 Szene 3
- 6 Szene 4 - Nr. 4
- 7 Szene 5 - Nr. 5 (Duo)
- 8 Szene 6 - Nr. 6
- 9 Nr. 7 (2. Teil: Die Flucht nach Ägypten)
- 10 Nr. 8 (Der Hirten Abschied von der heiligen Familie)
- 11 Nr. 9 (Die Rast der heiligen Familie)
Disk 3 von 7 (CD)
- 1 Nr. 10 (3. Teil: Die Ankunft in Sais)
- 2 Szene 1 - Nr. 11 (Duo)
- 3 Szene 2 - Nr. 12
- 4 Nr. 13 (Trio)
- 5 Nr. 14
- 6 Nr. 15
Disk 4 von 7 (CD)
Benvenuto Cellini op. 23 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
- 1 Ouvertüre
- 2 Teresa! ... Mais où peut-elle être? (1. Akt)
- 3 Enfin il est sorti
- 4 Les belles fleurs!
- 5 Entre l'amour et le devoir
- 6 Cellini! Teresa!
- 7 Ciel! Nous sommes perdus
- 8 A nous, voisines et servants
- 9 Une heure encore (2. Akt)
- 10 La gloire était ma seule idole
- 11 A boire, à boire, à boire!
- 12 Si la terre aux beaux jours se couronne
- 13 Cette somme t'est due
- 14 C'est trop fort!
- 15 Ah! Qui pourrait me résister?
Disk 5 von 7 (CD)
- 1 Vous voyez, j'espère
- 2 Ah! Ah! Bravo!
- 3 Voici maître Arlequin!
- 4 Regardons bien maître Arlequin
- 5 Il plaît fort
- 6 Entr'acte - Szene (3. Akt)
- 7 A l'atelier
- 8 Il n'a pas reparu
- 9 Bienheureux les matelots
- 10 Mais qu'ai-je donc?
- 11 Ah! Qu'est-il devenue
- 12 Teresa! Cellini!
- 13 Quand des sommets de la montagne
- 14 Ah! Maître
- 15 Ah! Je te trouve enfin
- 16 La pape ici!
- 17 Seul pour lutter - Son Eminence attend
- 18 Du métal! Du métal!
Disk 6 von 7 (CD)
Requiem op. 5 (Grande Messe des Mortes)
- 1 Requiem (Introitus) (Kyrie) (Andante un poco lento)
- 2 Dies irae, Tuba mirum (Andante maestoso)
- 3 Quid sum miser (Andante un poco lento)
- 4 Rex tremendae (Andante maestoso)
- 5 Quaerens me (Andante sostenuto)
- 6 Lacrymosa (Andante non troppo lento)
Disk 7 von 7 (CD)
- 1 Offertorium (Moderato)
- 2 Hostias (Andante non troppo lento)
- 3 Sanctus (Andante un poco sostenuto e maestoso)
- 4 Agnus Dei (Andante un poco lento)
Mehr von Hector Berlioz ...

-28%
Roger Norrington - The Collection (Exklusiv für jpc)
EUR 6,99**
4 CDs
EUR 4,99*

Dimitri Mitropoulos - The Complete RCA & Columbia Album Collection
69 CDs
EUR 209,99*

-44%
Hector Berlioz
Symphonie fantastique
EUR 17,99**
CD
EUR 9,99*

Orpheus Chamber Orchestra - Complete Recordings on Deutsche Grammophon
55 CDs
EUR 94,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*