Roger Desormiere - Complete Decca Recordings
Roger Desormiere - Complete Decca Recordings
Mit Werken von:
Georges Bizet (1838-1875), Emmanuel Chabrier (1841-1894), Claude Debussy (1862-1918), Domenico Scarlatti (1685-1757), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893), Michail Ippolitow-Iwanow (1859-1935), Jacques Ibert (1890-1962), Francis Poulenc (1899-1963), Frederic Chopin (1810-1849), Leo Delibes (1836-1891), Charles Gounod (1818-1893), Jacques Offenbach (1819-1880), Ambroise Thomas (1811-1896), Heinrich Proch (1809-1878), Gustave Charpentier (1860-1956)
und weitere
Mitwirkende:
Janine Micheau, Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire, National Symphony Orchestra, Roger Desormiere
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bizet: Patrie-Ouvertüre; Jeux d'enfants
+Chabrier: Habanera
+Debussy: Marche ecossaise
+Scarlatti / Tommasini: The Good-Humoured Ladies
+Tschaikowsky: Dornröschen-Suite op. 66
+Ippolitov-Ivanov: Kaukasische Skizzen (Suite Nr. 1)
+Ibert: Divertissement
+Poulenc: Les Biches
+Chopin / Douglas: Les Sylphides
+Delibes: Coppelia-Suite; Sylvia-Suite
+Gounod: Ah! je vuex vivre aus "Romeo & Julia"; O legere hirondelle aus "Mireille"
+Offenbach: Les oiseaux dans la charmille aus "Les Contes d'Hoffmann)
+Thomas: Je suis Titania aus "Mignon"
+Proch: Deh! torna mi bene
+Charpentier: Depuis le jour aus "Louise"
- Künstler: Janine Micheau, National Symphony Orchestra, Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire, Roger Desormiere
- Label: Decca, ADD, 1948-1951
- Bestellnummer: 9903696
- Erscheinungstermin: 5.8.2020
- Serie: Australian Eloquence
Eine wegweisende Hommage an Roger Désormière, einen großen französischen Dirigenten der Mitte des 20. Jahrhunderts, einschließlich vieler neuer CD-Veröffentlichungen. Ein Autounfall im März 1953 brach die Karriere von Roger Désormière grausam ab, der sich bereits im Alter von 53 Jahren einen Namen als einer der interessantesten französischen Dirigenten seiner Zeit gemacht hatte. Désormières Vermächtnis auf CD ist ein Hinweis darauf, was möglich gewesen wäre.
Das vorliegende Set vereint zum ersten Mal alle seine Decca-Aufnahmen, die zwischen 1947 und 1951 in Mono aufgenommen, neu überarbeitet wurden und eine wesentliche Hommage an einen Musiker mit vielfältigen Begabungen darstellen. Als regelmäßiger Dirigent der Ballets Suédois und der Ballets Russes in Paris gab Désormière die Uraufführungen von Saties letzten beiden Balletten. Von Musik seiner Zeit gibt es Poulencs Les Biches und das Divertissement von Ibert aus dem Jahr 1951 (seine letzte Decca-Aufnahme), beide Zeugnisse großartiger Orchesterbeherrschung. Seine Aufnahme von Lyrik- und Koloraturarien mit Janine Micheau vereint ihn mit einer Sängerin, die wie er sich stets emotional einbrachte.
Bei einem Besuch in London im Mai 1947 übernahm Désormière seinen einzigen Aufnahmeauftrag für Decca in Großbritannien und nahm an einem einzigen Tag Bizets Jeux d‘enfants und Patrie Ouvertüre, Debussys Marche écossaise und Chabriers Habanera in der Kingsway Hall auf.
Das vorliegende Set vereint zum ersten Mal alle seine Decca-Aufnahmen, die zwischen 1947 und 1951 in Mono aufgenommen, neu überarbeitet wurden und eine wesentliche Hommage an einen Musiker mit vielfältigen Begabungen darstellen. Als regelmäßiger Dirigent der Ballets Suédois und der Ballets Russes in Paris gab Désormière die Uraufführungen von Saties letzten beiden Balletten. Von Musik seiner Zeit gibt es Poulencs Les Biches und das Divertissement von Ibert aus dem Jahr 1951 (seine letzte Decca-Aufnahme), beide Zeugnisse großartiger Orchesterbeherrschung. Seine Aufnahme von Lyrik- und Koloraturarien mit Janine Micheau vereint ihn mit einer Sängerin, die wie er sich stets emotional einbrachte.
Bei einem Besuch in London im Mai 1947 übernahm Désormière seinen einzigen Aufnahmeauftrag für Decca in Großbritannien und nahm an einem einzigen Tag Bizets Jeux d‘enfants und Patrie Ouvertüre, Debussys Marche écossaise und Chabriers Habanera in der Kingsway Hall auf.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 4
- 1 Georges Bizet: Patrie op. 19 (Dramatische Ouvertüre)
Jeux d'enfants op. 22 Nr. 1-12: Suite (5 Sätze für Orchester)
- 2 1. Marsch: Trompette et tambour
- 3 2. Berceuse: La Poupée
- 4 3. Impromptu: La Toupie
- 5 4. Duo: Petit mari, petite femme
- 6 5. Galopp: Le Bal
- 7 Emmanuel Chabrier: Habanera (für Orchester)
- 8 Claude Debussy: Marche écossaise sur un thème populaire (für Orchester)
The good-humoured ladies (bearb. von Vincenzo Tommasini)
- 9 1. Presto
- 10 2. Allegro
- 11 3. Andante
- 12 4. Non presto, in tempo di ballo
- 13 5. Presto
Disk 2 von 4
Dornröschen op. 66 (Ballett): Suite op. 66a
- 1 1. Introduktion: The Lilac Fairy
- 2 2. Pas d'action: Rose Adagio
- 3 3. Pas de caractère: Puss in Boots
- 4 4. Panorama: Andantino
- 5 5. Walzer
Kaukasische Skizzen op. 10
- 6 1. In a mountain pass
- 7 2. In the village
- 8 3. In the mosque
- 9 4. Procession of the Sirdar
Divertissement
- 10 1. Introduktion
- 11 2. Cortège
- 12 3. Nocturne
- 13 4. Walzer
- 14 5. Parade
- 15 6. Finale
Les Biches (Suite)
- 16 1. Rondo
- 17 2. Chanson dansée
- 18 3. Adagietto
- 19 4. Rag - Mazurka
- 20 5. Andantino
- 21 6. Finale
Disk 3 von 4
- 1 Frederic Chopin: Nocturne Nr. 10 As-Dur op. 32 Nr. 2
- 2 Frederic Chopin: Walzer Nr. 11 Ges-Dur op. posth. 70 Nr. 1
- 3 Frederic Chopin: Mazurka Nr. 23 D-Dur op. 33 Nr. 2
- 4 Frederic Chopin: Mazurka Nr. 44 C-Dur op. 67 Nr. 3
Préludes op. 28 Nr. 1-24 (Auszug)
- 5 Nr. 7 Prélude Nr. 7
- 6 Frederic Chopin: Walzer Nr. 7 cis-moll op. 64 Nr. 2
- 7 Frederic Chopin: Walzer Nr. 1 Es-Dur op. 18 "Grande Valse brillante" (bearb. für Orchester)
Coppélia (Ballett): Suite
- 8 1. Prélude - Mazurka
- 9 2. Scène et Valse de Swanhilde
- 10 3. Czárdás (Ungarischer Tanz)
- 11 4. Scène et Valse de la poupée
- 12 5. Ballade - Thème slave varié
Sylvia (Ballett): Suite
- 13 1. Prélude - Les chasseresses
- 14 2. Intermezzo - Walzer: Lent
- 15 3. Violine solo
- 16 4. Pas des Ethiopiens - Chant bachique
- 17 5. Pizzicato
- 18 6. Cortège de Bacchus
Disk 4 von 4
Roméo et Juliette (Romeo und Julia, Oper in 5 Akten) (Auszug)
- 1 Ah! je veux vivre
Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen, Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 2 Les oiseaux dans la charmille
Mireille (Oper in 5 Akten) (Auszug)
- 3 O légère hirondelle
Mignon (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 4 Je suis Titania
- 5 Heinrich Proch: Deh! turna mi bene (Arie mit Variationen)
Louise (Oper in 4 Akten) (Auszug)
- 6 Depuis le jour