Richard Strauss: Richard Strauss Edition - The Unknown Richard Strauss
Richard Strauss Edition - The Unknown Richard Strauss
Anna Gourari, Karl-Heinz Steffens, Sebastian Hess, Bodil Arnesen, Jennifer Crohns, Stefan Vladar, Peter Ustinov, Eberhard Büchner, Mette Ejsing, viva-nova-Chor, Rundfunkchor Berlin, Wilde Gung'l, Bamberger Symphoniker, Münchener Kammerorchester, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Jaroslav Opela, Karl Anton Rickenbacher, Robin Gritton
und weitere
15
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.3.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 42,99*
-
1.CD "Frühe Orchesterwerke I" - Scheiderpolka; Serenaden G-Dur & Es-Dur; Gavotte D-Dur; Konzert-Ouvertüre c-moll; Festmarsch C-Dur
2.CD "Frühe Orchesterwerke II" - Festmarsch Es-Dur op. 1; Romanze für Klarinette & Orchester Es-Dur; Romanze für Violoncello & Orchester F-Dur;
Konzertouvertüre c-moll; Romeo und Julia-Bühnenmusik (Auszüge); Vier lebende Bilder zur goldenen Hochzeit des Großherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
3.CD "Frühe Symphonien" - Symphonie f-moll op. 12; Symphonie d-moll
4.CD "Klavierkonzerte für die linke Hand" - Parergon für Klavier & Orchester zur Sinfonia domestica op. 74; Symphonische Etüden in Form einer Passacaglia für Klavier & Orchester op. 73 "Panathenäenzug"
5.CD "Sämtliche Klavierwerke" - Klaviersonate h-moll op. 5; 5 Klavierstücke op. 3; 5 Stimmungsbilder op. 9
6.CD "Symphonische Fantasien & Fragmente" - Die Frau ohne Schatten-Fantasie; Symphonisches Fragment "Die Liebe der Danae"; Symphonisches Fragment "Die ägyptische Helena"
7.CD "Vor- & Zwischenspiele aus Opern" - Guntram-Vorspiele zum 1. & 2. Aufzug; Liebesszene aus Feuersnot; Der Bürger als Edelmann-Vorspiele zum 1.-3. Aufzug & Intermezzo aus dem 2. Aufzug; Idomeneo-Interludio; Arabella-Vorspiel zum 3. Aufzug; Capriccio-Einleitung & Mondscheinmusik; Die schweigsame Frau-Potpourri
8.CD "Ballettmusik" - Symphonisches Fragment op. 63 "Josephslegende"; Schlagobers-Suite op. 70
9.CD "Ballett-Suiten nach Couperin" - Tanzuite op. 86 nach Klavierstücken von Couperin; Divertimento nach Klavierstücken von Couperin
10.CD "Der Walzerkönig" - Rosenkavalier-Walzerfolgen; München (Gelegenheitswalzer & Gedächtniswalzer); Reisefieber & Walzerszene aus "Intermezzo";Schlagobers-Walzer; Walzer aus "Der Bürger als Edemann"
11./12.CD Der Bürger als Edelmann op. 60 (Komödie nach Moliere in der Textfassung von Peter Ustinov)
13.CD Des Esels Schatten (Komödie in 6 Szenen nach Wieland in der Textfassung von Peter Ustinov)
14.CD Die Ruinen von Athen (Ein Festspiel mit Tänzen & Chören unter Verwendung von Beethovens "Die Geschöpfe des Prometheus" & "Die Ruinen von Athen")
15.CD "Chorwerke a cappella" - 2 Gesänge op. 34; 7 4-stimmige Lieder; Kantate für Männerchor; Schwäbische Erbschaft; Ohne Schwefel und Purpur; 3 Männerchöre nach Rückert; Durch Einsamkeiten; 4 Sätze einer Messe D-Dur (Kyrie, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei)
- Künstler: Anna Gourari, Karl-Heinz Steffens, Sebastian Hess, Bodil Arnesen, Jennifer Crohns, Stefan Vladar, Peter Ustinov, Bodil Arnesen, Eberhard Büchner, Mette Ejsing, viva-nova-Chor, Rundfunkchor Berlin, Wilde Gung'l, Bamberger Symphoniker, Münchener Kammerorchester, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Jaroslav Opela, Karl Anton Rickenbacher, Robin Gritton
- Label: DGG, ADD/DDD, 1986-2000
- Bestellnummer: 10388786
- Erscheinungstermin: 10.3.2021
- Gesamtverkaufsrang: 2305
- Verkaufsrang in CDs: 1125
Rezensionen
"Der Hörer erhält Zutritt in eine verheißungsvolle Komponistenwerkstatt. Vieles kann man bei der Erstbegegnung beachtlich finden. Die von Strauss' Mentor Bülow geschätzte Serenade für 13 Bläser op. 7 läßt aufhorchen durch eigengeprägte Wendungen. Strauss' erste Orchestererfahrungen stammten in München aus dem Umgang mit dem halbprofessionellen Orchesterverein 'Wilde Gung'l", den sein Vater Franz lange leitete. So hören wir auf dieser CD die Musik sozusagen von der Quelle. Ohne die 'Wilde Gung'l' wäre die Musik damals vielleicht nicht entstanden." (FonoForum zu CD 1)"Rickenbacher gelingt mehr als nur die Ausgrabung bislang fast unbekannter Jugendwerke. Er korrigiert das einseitige Bild von Strauss, wie es Glenn Gould im Bereich der Klaviermusik bereits vor einigen Jahrzehnten vorgemacht hat." (FonoForum zu CD 2)
"Mit welcher unakademisch wirkenden Sicherheit sich Strauss knapp 16-jährig formal wie strukturell an der Wiener Klassik orientiert, wie er dann in der f-moll-Symphonie die Spätromantik mit harmonischen Wendungen selbstbewußt und beseelt auskostet, das markiert verblüffend sein frühreifes Profil. Karl Anton Rickenbacher dirigiert mit vorbildlicher Ernsthaftigkeit." (Scala zu CD 3)
"Anna Gourari und die Bamberger Sinfoniker unter Karl Anton Rickenbacher musizieren so schlank, transparent und farbig, dass keine Wünsche offenbleiben." (KlassikHeute zu CD 4)
"Stefan Vladar interpretiert im Stil. Mit Eleganz spielt er diese kultivierte Salonmusik. Als Dokument des frühen Schaffens von Richard Strauss ist Vladars Einspielung hörenswert, zeigen diese Werke doch, dass auch ein Genie die Tiefebenen der Pubertät durchqueren muss." (Rondo zu CD 5)
"Mehr als unter editorischen Gesichtspunkten lohnt die CD wegen der Bamberger Symphoniker, die kräftige und vielfältig gemischte Farben auf den dicken Pinsel des Instrumentationsgenies auftragen. Vollends blüht der Klang im verschwenderischen Einfallsreichtum der sinfonisch-gewichtigen Walzer auf, von denen vor allem Geigen und Hörner sich zu köstlich triefender Seligkeit animieren lassen." (FonoForum zu CD 6)
"Ein Menü aus Leckerbissen für Strauss-Fans und solche, die es werden wollen. Der Klangzauberer aus Garmisch beherrschte sein Metier perfekt."(KlassikHeute zu CD 7)
"Rickenbacher und die Bamberger Symphoniker entdecken hier nicht nur den unbekannten Richard Strauss, sondern setzen auch Maßstäbe in der Strauss-Interpretation." (FonoForum zu CD 8)
"Rickenbacher läßt - wie in der gesamten Reihe - prächtig aufspielen, selbst im Kammermusikalischen: So war's bestimmt des Komponisten Wunsch!" (Scala zu CD 9)
"Die Bamberger Symphoniker und das Münchner Kammerorchester unter Karl Anton Rickenbachers Leitung geben die Werke mit Prägnanz, Schwung und Präzision wieder." (KlassikHeute zu CD 10) "Die zweistündige Darbietung ermöglicht eine wertvolle musikalisch-literarische Begegnung, wie sie eben nur das Tonmedium vermitteln kann. Das Ensemble des Münchener Kammerorchesters unter Karl Anton Rickenbachers Leitung zeichnet sich durch Subtilität der Wiedergabe aus, auch das Sängertrio und der via-nova Chor sind bei dieser Ersteinspielung mit großem animo dabei. Somit eine echte Trouvaille - nicht nur für Strauss-Verehrer." (KlassikHeute zu CD 11 / 12)
"Die Geschichte steckt voller Witz und Ironie, verteilt sarkastische Seitenhiebe auf das Spießbürgertum des 'antiken Schilda'. Alles klingt echt straussistisch, spritzig, vital und melodienselig. Die Wiedergabe verrät Gespür für die einzigartige Straussche Idiomatik." (Stereo zu CD 13)
"Gritton gelingt es, seinem Chor ebenso die Strenge der Vokalpolyphonie, den Farbenreichtum und die Klanggewalt eines Sinfonieorchesters, aber auch die deklamatorisch-sprachliche Sorgfalt bei textbestimmten Vertonungen wie Hofmannsthals "Cantate" oder "Durch Einsamkeiten" von Wildgans abzufordern. Dadurch ermöglicht er einen Einblick in die Entwicklung von Richard Strauss und entdeckt für uns erstaunlich schöne und gut komponierte Musik." (FonoForum zu CD 15)
Mehr von Richard Strauss...

-20%
Richard Strauss
Krämerspiegel op.66 (12 Lieder nach Kerr)
EUR 19,99**
CD
EUR 15,99*

-42%
Richard Strauss
Till Eulenspiegel (180g)
EUR 13,99**
LP
EUR 7,99*

-50%
Hans Pfitzner
Symphonie op.46
EUR 3,99**
CD
EUR 1,99*

-10%
Richard Strauss
Sämtliche Tondichtungen
EUR 19,99**
5 CDs
EUR 17,99*

Katharina Konradi - Liebende
CD
EUR 19,99*