Requiem auf 16 CDs
Requiem
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Brahms: Ein deutsches Requiem
+Ockeghem: Missa pro defunctis
+Purcell: Funeral Sentences for Queen Mary
+Mozart: Requiem KV 626
+Cherubini: Requiem d-moll
+Dvorak: Requiem
+Berlioz: Requiem op. 5
+Schumann: Requiem op. 148
+Verdi: Requiem
+Faure: Requiem op. 48
+Durufle: Requiem op. 9
+Pizzetti: Messa di Requiem
+Howells: Requiem
+Puccini: Requiem
+Britten: War Requiem
+Penderecki: Threnody "To the Victims of Hiroshima"
+Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
+Schütz: Nacket bin ich von Mutterleibe kommen SWV 279; Herr, wenn ich nur dich habe SWV 280; Herr, nun lässest du deinen Diener - Selig sind die Toten SWV 281; Die mit Tränen säen SWV 378; Das ist je gewißlich wahr SWV 388
+Praetorius: Herzlich lieb hab ich dich; Mit Fried und Freud ich fahr dahin; Hört auf mit Weinen und Klagen
+Schein: Threnus
+Demantius: Quis dabit oculis
+Palestrina: Stabat Mater; Super flumina Babylonis
+Allegri: Miserere
+Ramsey: How are the mighty fallen
+Weelkes: When David heard
+Tallis: Lamentations
+Victoria: O vos omnes
+Desprez: Deploration sur la mort d'Ockeghem; Absalon, fili mi
+Gesualdo: O vos omnes
+Byrd: Civitas sancti tui
+Kirbye: Vox in Rama
+Gregorianische Gesänge zum Tod und zur Auferstehung
- Künstler:
- Anna Tomowa-Sintow, Pamela Heuvelmans, Barbara Werner, Christiane Libor, Ewa Wolak, Ljiljana Molnar-Talajic, Margarita Lilova, Isolde Siebert, Carola Maurer, Claire Pascoe, Heike Heilmann, Regina Schmid, Kari Lövaas, Anthony Roden, Theo Adam, Rolf Ehlers, Matthias Ratzel, Hans Jörg Mammel, Ulf Bästlein, Luigi Ottolini, Bonaldo Giaiotti, Charles Bressler, Günther Leib, Daniel Kirch, Janusz Monarcha, Robert Morvaj, Thomas Pfeiffer, Baroque Brass of London, Choir of Clare College Cambridge, Chamber Choir of Europe, Warsaw Philharmonic Choir, Rundfunkchor Berlin, Utah Symphony Choir, Chorus Musicus Köln, Rundfunkchor Leipzig, Camerata Vocale Freiburg, Leeds Cathedral Choir, Schola Cantorum Karolus Magnus, Schütz-Akademie, Camerata Freiburg, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Czech Chamber Philharmonic Orchestra, Warsaw Philharmonic Orchestra, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Utah Symphony Orchestra, Das Neue Orchester, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Dresdner Philharmonie, Stan Hollaardt, Timothy Brown, Howard Arman, Nicol Matt, Antoni Wit, Helmut Koch, Maurice Abravanel, Christoph Spering, Giuseppe Patane, Winfried Toll, Thomas Leech, Herbert Kegel
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1973-2012
- UPC/EAN:
- 5028421951041
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2015
Ähnliche Artikel
Musik war schon seit jeher ein wichtiger Bestandteil im Totenkult der Menschen, sei es, um das Gefühl des Verlustes adäquat auszudrücken, sei es, um dem Begräbnisritual einen formalen Rahmen zu geben, der Raum für Trauer, Erinnerung und Abschied schafft. Bereits in der frühen christlichen Musik wurden entsprechende Bibeltexte zu Traueranlässen gesungen. Später kristallisierten sich drei Hauptvarianten der geistlichen Trauermusik heraus: Vertonungen des »Stabat Mater«, einem mittelalterlichen Gedicht, das den Schmerz der Mutter Jesu um den Gekreuzigten besingt, alttestamentarische »Klagelieder Jeremias«, die die Zerstörung Jerusalems und des Tempels von 586 v. Chr. beklagen und die in der Karwoche eine bedeutende Rolle spielen und die »Missa pro defunctis«. Spätestens ab dem 18. Jahrhundert rückte diese bald »Requiem« genannte Totenmesse ins Zentrum des Interesses der Komponisten. Das Requiem folgt in der Regel in Text und Sequenz der Liturgie eines (katholischen) Sterbeamtes: Requiem aeternam, Kyrie, Dies irae, Domine Jesu Christe, Sanctus et Benedictus, Agnus Dei, Lux aeterna. Während die Vertonungen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts eine tatsächliche oder zumindest ideelle Messe in einer Kirche zum Anlass hatten, entwickelte sich das Requiem gegen Ende des 19. Jahrhunderts zur eigenen Kunstform, die nicht mehr für den kleinen Rahmen einer Messe in einer Kirche, sondern für die Aufführung in einem Konzertsaal konzipiert wurde.
Die 16-CD-Box »Requiem« zeichnet die Entwicklung der Requiem-Vertonungen chronologisch von der Gregorianik des 12. bis zur Moderne des 20. Jahrhunderts anhand exemplarischer Werke nach. Sie beinhaltet die populärsten Requiem-Vertonungen von Mozart, Berlioz (»Grande Messe des morts«), Brahms (»Ein Deutsches Requiem«), Verdi, Dvorák, Fauré, Duruflé, Brittens »War Requiem« und Alban Bergs Violinkonzert »Dem Andenken eines Engels«. Darüber hinaus enthält die Sammlung Aufnahmen selten gehörter Requien von Cherubini, Schumann, Pizetti und Howells, gregorianische Hymnen über Tod und Auferstehung, frühe Totenmessen von Ockeghem und Purcell, Klagelieder von Palestrina, Allegri, Tallis, Desprez, Gesualdo, Byrd und de Victoria sowie protestantische Trauermusik des 17. Jahrhunderts von Schütz und Praetorius.
Nicht nur bei der Auswahl der Kompositionen, sondern auch bei den zusammengestellten Aufnahmen wurde auf interpretatorische Qualität geachtet: Zu hören sind unter anderem hochklassige Aufnahmen der Schola Cantorum Stuttgart, dem Choir of Clare College Cambridge, der Schütz- Akademie, dem Chamber Choir of Europe, dem Chor und Orchester der Warschauer Philharmonie unter Antoni Wit, dem Chorus Musicus Köln und dem Ensemble Das Neue Orchester unter Christoph Spering, der Camerata Vocale Freiburg unter Winfried Toll, der Dresdner Philharmonie unter Herbert Kegel und den Rundfunkchören Berlin und Leipzig mit den zugehörigen Rundfunk-Sinfonieorchestern unter verschiedenen Spitzendirigenten.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
Disk 2
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
Disk 3
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
Disk 4
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
Disk 5
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
Disk 6
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
Disk 7
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
Disk 8
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Disk 9
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
Disk 10
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
Disk 11
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
Disk 12
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
Disk 13
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
Disk 14
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
Disk 15
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
Disk 16
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Mehr von Johannes Brahms
-
Johannes BrahmsSerenaden Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsSymphonien Nr.1-43 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Duette & Quartette3 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Lieder11 CDsAktueller Preis: EUR 39,99