Red Priest - The Baroque Bohemians auf CD
Red Priest - The Baroque Bohemians
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Biber: Sonate Nr. 1 A-Dur
+Telemann: Largo & Presto aus Concerto e-moll TWV 52
+Campra: La Bohemienne aus Les Fetes Venitiennes
+Byrd: Gypsies Round
+Nicholson: The Jews Dances
+Mielczewski: Canzona
+Händel: Lascia ch'io Czardas
+Vivaldi: The Priest and the Gypsy nach dem Konzert a-moll RV 356
+Anonymus: Sweet Uhrovska; Slow Road to Uhrovska
- Künstler:
- Red Priest
- Label:
- RedPriest
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 5060179090139
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2017
Ähnliche Artikel
Zigeunermusik als Volks- und Hofmusik
Telemann glaubte daran, dass ein Komponist lebenslange Inspiration von den Zigeuner-Improvisationen gewinnen konnte – doch was genau Zigeunermusik ausmacht, ließ und lässt sich nur schwer festmachen. Egal ob man spanische, rumänische oder ungarische Zigeuner-Weisen hört – Musikwissenschaftler jedes Landes erläutern, dass man im Grunde nur ländertypische Volksweisen hört, lediglich durch die Zigeunermusiker gefiltert und leicht verfremdet. Auch jüdische Klezmer-Musik verschmilzt mit Zigeunermusik und einer der frühesten berühmten Zigeunermusiker war tatsächlich ein jüdischer Geiger. Die Roma wurden vor kurzem mit dem DNA-Beweis konfrontiert, dass sie als Unterstamm von Musikern Nordindiens, genannt Doma oder Rom, abstammen. Zigeuner tauchten erstmals im 14. Jahrhundert in Ungarn auf und verbreiteten sich dann über ganz Europa – als unverzichtbare Musiker bei Dorftänzen, für Aristokraten und am Hofe. Schriftliche Quellen für diese emotionale Musik sind naturgemäß sehr rar. Die Uhrovska Sammlung – ein slowakisches Geigen-Buch von 1730 – bildete den Ausgangspunkt für diese CD. In diesem Notenbuch hat das englische Alte-Musik-Ensemble Red Priest (nach Il Prete Rosso, dem rothaarigen Antonio Vivaldi benannt) geforscht, mit der Musik experimentiert und die vielschichtige Beziehung zwischen Volks- und Hofmusik neu gedacht. Ein mitreißendes Klangerlebnis!
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Heinrich Ignaz Biber: Sonate Nr. 1 A-Dur
Konzert e-moll TWV 52 (Auszug)
-
2 Georg Philipp Telemann: Largo
-
3 Georg Philipp Telemann: Presto
Les Fêtes Vénetiennes (Ballett-Oper) (Auszug)
-
4 Andre Campra: La Bohémiene
-
5 William Byrd: Gypsies Round
-
6 Richard Nicholson: The Jews Dance
-
7 Marcin Mielczewski: Canzona
Sweet Uhrovska
-
8 The Village is Burning
-
9 Whistling 1
-
10 The Reeds are Breaking
-
11 Whistling 2
-
12 So clasp to your Heart that Lovely Dark Girl
-
13 Lascia ch'io Czardas
Der Priester und der Zigeuner
-
14 Antonio Vivaldi: 1. Allegro
-
15 Antonio Vivaldi: 2. Adagio
-
16 Antonio Vivaldi: 3. Allegro
-
17 Slow Road to Uhrovska