Manchester Collective - The Centre Is Everywhere (180g) on LP
Manchester Collective - The Centre Is Everywhere (180g)
Contributors:
Manchester Collective
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
-
Philip Glass: Company I-IV
+Edmund Finnis: The Centre is everywhere;
+Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4
- Artists:
- Manchester Collective
- Label:
- Bedroom Community
- Year of recording ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 5051142008954
- Release date:
- 28.1.2022
Similar Articles
The Centre is Everywhere ist unser erstes Album. Wir haben es unter ziemlich außergewöhnlichen Umständen aufgenommen, zu einer Zeit, als wir alle langsam in der banalen Dystopie einer von einer Pandemie heimgesuchten Welt versanken. Unser Leben schien zum Stillstand gekommen zu sein. Normalerweise ernähren wir uns von unserem Publikum, aber Tourneen standen nicht auf dem Plan. Also haben wir diese Platte gemacht. Für uns war es etwas Persönliches. In einer so unsicheren Zeit wollten wir Musik spielen, die wir lieben. Herausgekommen sind Werke, die über einen Zeitraum von 120 Jahren entstanden sind - schwerelose und transzendente neue Musik neben Schönbergs quälenden Erzählungen des Fin de Siècle.
Insbesondere das Werk von Edmund Finnis (das titelgebende "The Centre is Everywhere") ist uns wichtig. Er ist ein Freund und ein Kollege, und es war eine tiefgreifende Erfahrung für uns, mit diesem Stück zu leben, es auf Tournee zu bringen und die erste Aufnahme zu machen. Irgendwie scheint Edmund beim Schreiben des Stücks die Ungewissheit vorweggenommen zu haben, die eines der bestimmenden Merkmale dieser Zeit ist. Seine Musik bewegt sich frei durch Zeit und Raum, geisterhaft und wunderschön. Bei der Aufnahme von "Company" von Philip Glass und "Transfigured Night" von Arnold Schoenberg fühlten wir uns von einem durchdringenden Gefühl von Wildheit und Natur angezogen. Das hypnotische Auf und Ab der Rhythmen und Texturen in Glass' Quartett (hier in einer Bearbeitung für Streichorchester) fühlt sich ganz anders an als industrielle, vom Menschen geschaffene Strukturen und Formen. Wie Edmunds Werk fühlen sich diese kurzen Sätze außerhalb der Zeit und zyklisch an, wie sich ewig wiederholende Gezeiten oder Mondphasen.
Schönbergs Meisterwerk für Streichsextett beginnt mit einer mondbeschienenen Waldszene, in der zwei Liebende durch einen kahlen, kalten Hain wandern. Wir haben versucht, eine Aufnahme zu schaffen, die die heftigen Kontraste dieses Stücks so lebendig wie möglich wiedergibt, von den klaustrophobischen Bekenntnissen, mit denen das Werk beginnt, bis hin zu der schimmernden Klangwelt der zweiten Hälfte. Am Ende des Stücks scheinen unsere hölzernen, erdgebundenen Instrumente durch den Glanz und das Glühen von Schönbergs Musik verwandelt worden zu sein. Wir enden unter den Sternen.
Insbesondere das Werk von Edmund Finnis (das titelgebende "The Centre is Everywhere") ist uns wichtig. Er ist ein Freund und ein Kollege, und es war eine tiefgreifende Erfahrung für uns, mit diesem Stück zu leben, es auf Tournee zu bringen und die erste Aufnahme zu machen. Irgendwie scheint Edmund beim Schreiben des Stücks die Ungewissheit vorweggenommen zu haben, die eines der bestimmenden Merkmale dieser Zeit ist. Seine Musik bewegt sich frei durch Zeit und Raum, geisterhaft und wunderschön. Bei der Aufnahme von "Company" von Philip Glass und "Transfigured Night" von Arnold Schoenberg fühlten wir uns von einem durchdringenden Gefühl von Wildheit und Natur angezogen. Das hypnotische Auf und Ab der Rhythmen und Texturen in Glass' Quartett (hier in einer Bearbeitung für Streichorchester) fühlt sich ganz anders an als industrielle, vom Menschen geschaffene Strukturen und Formen. Wie Edmunds Werk fühlen sich diese kurzen Sätze außerhalb der Zeit und zyklisch an, wie sich ewig wiederholende Gezeiten oder Mondphasen.
Schönbergs Meisterwerk für Streichsextett beginnt mit einer mondbeschienenen Waldszene, in der zwei Liebende durch einen kahlen, kalten Hain wandern. Wir haben versucht, eine Aufnahme zu schaffen, die die heftigen Kontraste dieses Stücks so lebendig wie möglich wiedergibt, von den klaustrophobischen Bekenntnissen, mit denen das Werk beginnt, bis hin zu der schimmernden Klangwelt der zweiten Hälfte. Am Ende des Stücks scheinen unsere hölzernen, erdgebundenen Instrumente durch den Glanz und das Glühen von Schönbergs Musik verwandelt worden zu sein. Wir enden unter den Sternen.
-
Tracklisting
-
Contributors
LP
-
1 Manchester Collective: COMPANY: I
-
2 Manchester Collective: COMPANY: II
-
3 Manchester Collective: COMPANY: III
-
4 Manchester Collective: COMPANY: IV
-
5 Manchester Collective: THE CENTRE IS EVERYWHERE
-
6 Manchester Collective: TRANSFIGURED NIGHT (VERKLÄRTE NACHT), OP. 4
More from Philip Glass
-
Philip GlassKlavierwerke "Essentials" (180g)LPCurrent price: EUR 27.99
-
Philip GlassKlavierwerke "Mad Rush" (180g)2 LPsPrevious price EUR 46.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
Philip GlassWorks for Solo Piano (180g / Black & White Marbled Vinyl)LPCurrent price: EUR 29.99
-
Philip GlassStreichquartette Nr.2-5 (180g)2 LPsCurrent price: EUR 41.99