Trondheim Barokk - Ostsee auf CD
Trondheim Barokk - Ostsee
Mit Werken von:
Johann Theile (1646-1724)
, Johann Vierdanck (1605-1646)
, Georg von Bertouch (1668-1743)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Theile: Kantate für Sopran, 2 Violen & Bc "Die Seele Christi heilige mich"
+Vierdanck: Suite für 2 Violinen & Bc; Kantate für Sopran, 2 Violinen, 3 Violen & Bc "Ach, dass ich hören solte dass Gott"
+Bertouch: Kantate für Alt & Bc "Mein Herz ist bereit"; Sonaten Nr. 10 & 13 für 2 Violinen & Bc; Kantate für Bass, 2 Violinen, 3 Violen & Bc "Du Tochter Zion, freue dich sehr"
- Künstler:
- Ingeborg Dalheim, Marianne Beate Kielland, Njal Sparbo, Trondheim Barokk
- Label:
- Simax
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 5731355
- UPC/EAN:
- 7033662013302
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2014
Lübeck und Venedig zeichnen sich dadurch aus,
dass beide Städte einst eine herausragende
Bedeutung als Musikzentren innehatten.
Schon im 17. Jahrhundert fanden in der Lübecker Marienkirche regelmäßige »Abendmusiken« statt.
Die kulturelle Einheit der Region zeigt sich im 17. Jahrhundert besonders deutlich: Hofmusiker, Stadtmusikanten und andere Musiker stammten vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.
In Dänemark und Schweden wurden regelmäßig deutsche Musiker angeworben, um höfische Festlichkeiten und besondere Anlässe musikalisch auszuschmücken.
Die hier vertretenen Komponisten Vierdanck, Theile und Bertouch haben gemeinsam, dass sie ihre musikalische Karriere im sächsischen Raum begannen und im Erwachsenenalter eine Zeit im Ostseeraum verbrachten. Damit können sie als Repräsentanten einer ganzen Gruppe von Musikern dieser Zeit und Region gelten.
Schon im 17. Jahrhundert fanden in der Lübecker Marienkirche regelmäßige »Abendmusiken« statt.
Die kulturelle Einheit der Region zeigt sich im 17. Jahrhundert besonders deutlich: Hofmusiker, Stadtmusikanten und andere Musiker stammten vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.
In Dänemark und Schweden wurden regelmäßig deutsche Musiker angeworben, um höfische Festlichkeiten und besondere Anlässe musikalisch auszuschmücken.
Die hier vertretenen Komponisten Vierdanck, Theile und Bertouch haben gemeinsam, dass sie ihre musikalische Karriere im sächsischen Raum begannen und im Erwachsenenalter eine Zeit im Ostseeraum verbrachten. Damit können sie als Repräsentanten einer ganzen Gruppe von Musikern dieser Zeit und Region gelten.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Johann Theile: Die Seele Christi heilige mich (Kantate)
Suite für 2 Violinen und Basso continuo
-
2 1. Pavan
-
3 2. La sua gagliarda
-
4 3. Ballo: Prestissimo
-
5 4. Correnta
Mein Herz ist bereit (Kantate)
-
6 Mein Herz ist bereit
-
7 Wache auff
-
8 Herr, ich will
-
9 Arie: Wach auff
-
10 Herr, ich will
-
11 Rezitativ: Denn deine
-
12 Alleluja
Sonate für 2 Violinen und Basso continuo Nr. 13 c-moll
-
13 1. Andante
-
14 2. Andante
-
15 3. Adagio
-
16 4. Vivace
-
17 Johann Theile: Ach, dass ich hören solte dass Gott (Kantate)
Sonate für 2 Violinen und Basso continuo Nr. 10 a-moll
-
18 1. Vivace
-
19 2. Allegro
-
20 3. Vivace
Du Tochter Zion, freue dich sehr (Kantate)
-
21 Du, Tochter
-
22 Arie: Frisch auff
-
23 Rezitativ: Und du, Bethlehem
-
24 Wilkommen, süsser
-
25 Du, Tochter
-
26 Alleluja
Mehr von Johann Theile
-
Johann TheileGeistliche KantatenCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Johann TheileMatthäus-PassionCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Seelentrost - The Sound of inner Life in Heinrich Schütz TimeCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Frühkantaten & Geistliche Konzerte des 17.Jahrhunderts - "absorta est..."CDAktueller Preis: EUR 16,99

Trondheim Barokk - Ostsee
Aktueller Preis: EUR 19,99