Juan Bautista Cabanilles: Orgelwerke auf Super Audio CD
Orgelwerke
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Tientos Nr. 2-4, 6-8, 12, 14, 17, 20; Passacalle de primer tono Nr. 28; Toccata de mano izquierda de quinto tono Nr. 32; Gallarda de tercer tono Nr. 31
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Anna Pikulska (Bartholome Sanchez-Orgel Carinena)
- Label:
- MDG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12256443
- UPC/EAN:
- 0760623236766
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7287
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 147
langlebig - Joan Cabanilles gehört zu den ganz Großen der europäischen Barockmusik, auch wenn sein Name wohl nur wenigen Orgelexperten außerhalb Spaniens geläufig ist. Die hohe Wertschätzung, die ihm zu Lebzeiten entgegengebracht wurde, spiegelt sich auch darin, dass er ganze 45 Jahre an der Kathedrale zu Valencia als Erster Organist wirkte. Anna Pikulska präsentiert an der liebevoll restaurierten Orgel der Pfarrkirche zu Cariñena einen repräsentativen Querschnitt durch Cabanilles´ Orgelschaffen – eine spannende Klangreise. die so manche Überraschung bereithält.
vielseitig - Als „Tiento“ wurden Stücke für Tasteninstrumente bezeichnet und waren traditionell meist im motettischen Stil gehalten. Aber wie vielfach variiert Cabanilles seine Werke: Da gibt es freie imitatorische Stücke oder solche, die über eine Psalmmelodie komponiert sind; Tientos, deren Charakter sich unterwegs völlig verändert, und daneben Werke von großer einheitlicher Geschlossenheit.
modern - Vor allem aber ist die Musik von einer erstaunlich kontrapunktischen Komplexität. Das „Tiento de falsas“, das „Stück mit falschen Noten“, zeigt, wie ausdrucksstark die Musik auch heute noch ist: Chromatik, die überrascht und unter die Haut geht.
Original - Mit ihren 50 Registern (auf zwei geteilten Manualen) ist die Orgel in Cariñena eine nahezu ideale Kombination aus den traditionellen Instrumenten, die Cabanilles in seiner Jugend vorfand, und den rasanten Innovationen, mit denen er im Laufe seines langen Berufslebens experimentieren konnte. Die Batterie der Trompetenregister ist beeindruckend und kann natürlich besonders gut im „Tiento de batalla“ erlebt werden!
Rezensionen
»Sehr schöne CD, eingespielt auf einer großartigen Orgel durch eine ausgezeichnete Organistin... voller Lebendigkeit und mit einem sehr klaren Spiel« (La Tribune de l'Orgue)»Ihr feines Gespür für die Details dieser hochkomplexen Musik macht sie zu einer idealen Interpretin für diese großartigen, viel zu selten gespielten Werke.« (Klassik Festival)
»Ihr Spiel ist hervorragend ... Eine großartige Aufnahme« (Organ Club Journal)
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Tiento Ileno de quinto tono por bequadrado
-
2 Tiento Ileno de sexto tono (Al vuelo)
-
3 Tiento Ileno de primer tono sobre "In exitu Israel de Aegypto"
-
4 Tiento Ileno de segundo tono por Gesolreut
-
5 Pascalles de primer tono
-
6 Tiento de batalla de quinto tono punto bajo
-
7 Tiento Ileno de cuarto tono
-
8 Tiento partido de mano derecha de primer tono en tercio a modo de Italia
-
9 Tiento de falsas de cuarto tono
-
10 Tocata de mano izquierda de quinto tono
-
11 Tiento Ileno de sexto tono
-
12 Tiento partido de mano izquierda de segundo tono
-
13 Gallardas de tercer tono
Mehr von Juan Bautista C...