Charles-Marie Widor: Die Orgelsymphonien Vol.2 auf CD
Die Orgelsymphonien Vol.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Orgelsymphonien Nr. 3 & 4; 4. Satz aus der Orgelsymphonie Nr. 2
- Künstler:
- Wolfgang Rübsam / Skinner-Orgel Rockefeller Memorial Chapel der Univerity of Chicago
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 0747313419579
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2020
- Serie:
- Naxos Organ Encyclopedia
Charles-Marie Widor war zu seiner Zeit ein äußerst einflussreicher und verehrter Musiker, und seine innovativen Orgelsymphonien sind sowohl ein Höhepunkt des Repertoires als auch ein Beweis für seine kreative und technische Beherrschung des Instruments. Diese spektakulären Werke sind in der Manier der Romantik, aber Widor war sich seiner musikalischen Herkunft sehr bewusst und bezog sich bei der Eröffnung der Dritten Symphonie auf Musik der Vergangenheit, wie z. B. Bachs Matthäus-Passion. Das Scherzo der Vierten Symphonie ist einer von Widors besten symphonischen Sätzen, der die klanglichen Schönheiten der Orgel erforscht. Das ursprüngliche E-Dur-Scherzo aus der Symphonie Nr. 2, das Widor später durch ein Salve Regina ersetzte, ist auf Track 6 zu hören.
Charles-Marie Widor was a hugely influential and venerated musician in his day, and his innovative organ symphonies are both a pinnacle of the repertoire and a testament to his creative and technical mastery of the instrument. These spectacular works are in the grand Romantic manner, but Widor was keenly aware of his musical ancestry, referring to music of the past such as Bach’s St Matthew Passion in the opening of the Third Symphony. The Scherzo of the Fourth Symphony is one of Widor’s finest symphonic movements, exploring the organ’s sonic beauties. The original E major Scherzo from the Symphony No. 2, which Widor subsequently replaced with a Salve Regina (see Volume 1: 8.574161), can be heard on Track 6.
Product Information
Charles-Marie Widor was a hugely influential and venerated musician in his day, and his innovative organ symphonies are both a pinnacle of the repertoire and a testament to his creative and technical mastery of the instrument. These spectacular works are in the grand Romantic manner, but Widor was keenly aware of his musical ancestry, referring to music of the past such as Bach’s St Matthew Passion in the opening of the Third Symphony. The Scherzo of the Fourth Symphony is one of Widor’s finest symphonic movements, exploring the organ’s sonic beauties. The original E major Scherzo from the Symphony No. 2, which Widor subsequently replaced with a Salve Regina (see Volume 1: 8.574161), can be heard on Track 6.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie für Orgel Nr. 3 e-moll op. 13 Nr. 3
-
1 1. Präludium
-
2 2. Menuett
-
3 3. Marsch
-
4 4. Adagio
-
5 5. Finale
Sinfonie für Orgel Nr. 2 d-moll op. 13 Nr. 2 (Auszug)
-
6 4. Scherzo
Sinfonie für Orgel Nr. 4 f-moll op. 13 Nr. 4
-
7 1. Toccata
-
8 2. Fuge
-
9 3. Andante cantabile
-
10 4. Scherzo
-
11 5. Adagio
-
12 6. Finale
Mehr von Charles-Marie W...
-
Charles-Marie WidorOrgelsymphonien op.13 Nr.1-42 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Charles-Marie WidorSymphonie Nr.3 op.69 für Orgel & OrchesterSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Charles-Marie WidorSymphonie op.42 für Orgel & OrchesterSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Eberhard Lauer - Highlights der französischen OrgelromantikCDAktueller Preis: EUR 14,99