Francis Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher & Pauken auf CD
Konzert für Orgel, Streicher & Pauken
Mit weiteren Werken von:
Camille Saint-Saens (1835-1921)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 31%
Aktueller Preis: EUR 12,99
- +Saint-Saens: Symphony Nr. 3
- Künstler:
- James O'Donnell, London Philharmonic Orchestra, Yannick Nezet-Seguin
- Label:
- LPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6015431
- UPC/EAN:
- 0854990001819
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2019
Dies ist die erste Aufnahme, die auf der frisch renovierten Orgel der Royal Festival Hall veröffentlicht wurde. Das ausverkaufte Konzert im März 2014 war Teil des Festivals »Pull Out All The Stops«, bei dem die renovierte Harrison and Harrison-Orgel eingeweiht wurde, die seit 2005 erstmals wieder vollständig ist. Der besondere Charakter dieser Live-Aufnahme ist spürbar.
Vom ersten weltbewegenden Akkord der Poulenc-Orgel an ist klar, dass dies ein Instrument von enorm beeindruckenden Ausmaßen ist. Besonders das mitreißende Finale der Saint-Saëns-Sinfonie stellt den resonanten Bass der Orgel zur Schau; die voll besetzte Royal Festival Hall vibriert bis ins Mark.
Unter der versierten Hand des Dirigenten Yannick Nézet-Séguin zeigt die Saint-Saëns-Sinfonie, wie gut sich dieses riesige Instrument in das Orchester integriert – bei Live-Aufnahmen immer eine Herausforderung. Zwischen Orgel und Orchester besteht eine erstaunliche Klangtransparenz und ein Raumgefühl, das der Musik natürlich atmen lässt.
Der Solist James O'Donnell, Organist und Master of Music an der Westminster Abbey, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Aufnahmen, darunter den Gramophone Award 1998 für die Aufnahme von Messen von Martin und Pizzetti für Hyperion. Das Booklet enthält die vollständigen Orgelspezifikationen sowie einen Artikel über die Geschichte und die Renovierung der Orgel durch ihren Kurator Dr. William McVicker.
Vom ersten weltbewegenden Akkord der Poulenc-Orgel an ist klar, dass dies ein Instrument von enorm beeindruckenden Ausmaßen ist. Besonders das mitreißende Finale der Saint-Saëns-Sinfonie stellt den resonanten Bass der Orgel zur Schau; die voll besetzte Royal Festival Hall vibriert bis ins Mark.
Unter der versierten Hand des Dirigenten Yannick Nézet-Séguin zeigt die Saint-Saëns-Sinfonie, wie gut sich dieses riesige Instrument in das Orchester integriert – bei Live-Aufnahmen immer eine Herausforderung. Zwischen Orgel und Orchester besteht eine erstaunliche Klangtransparenz und ein Raumgefühl, das der Musik natürlich atmen lässt.
Der Solist James O'Donnell, Organist und Master of Music an der Westminster Abbey, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Aufnahmen, darunter den Gramophone Award 1998 für die Aufnahme von Messen von Martin und Pizzetti für Hyperion. Das Booklet enthält die vollständigen Orgelspezifikationen sowie einen Artikel über die Geschichte und die Renovierung der Orgel durch ihren Kurator Dr. William McVicker.
Rezensionen
»Die Live-Einspielungen der Werke mit dem vorzüglichen James O’Donnell an der Orgel überzeugen nicht nur durch einen gespannt-beschwingten Gestus, sondern auch durch die orchestrale Substanz des makellosen London Philharmonic Orchestra.« (Fono Forum, Februar 2015)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Orgel, Streicher und Pauken g-moll FP 93
-
1 1. Andante
-
2 2. Allegro giocoso
-
3 3. Andante moderato
-
4 4. Tempo allegro, molto agitato
-
5 5. Très calme: Lent
-
6 6. Tempo de l'allegro initial
-
7 7. Tempo d'introduction: Largo
Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 "Orgelsinfonie"
-
8 1. Adagio - Allegro moderato
-
9 Poco adagio
-
10 2. Allegro moderato - Presto
-
11 Maestoso - Allegro

Francis Poulenc (1899-1963)
Konzert für Orgel, Streicher & Pauken
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 31%
Aktueller Preis: EUR 12,99