David Gorton: Cellosonate Nr.2 (für Cello & Elektronik) auf CD
Cellosonate Nr.2 (für Cello & Elektronik)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
+Orfordness für Klavier; Austerity Measures II für Oboe & Streichquartett
- Künstler:
- Neil Heyde, Milton Mermikides, Zubin Kanga, Christopher Redgate, Kreutzer Quartet
- Label:
- Metier
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6455539
- UPC/EAN:
- 0809730855023
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2015
David Gorton, stellvertretender Leiter der Forschungsstudien an der Royal Academy of Music, ist ein Komponist, der sich nicht scheut, sich mit geradliniger Instrumentierung, Elektronik und Collagetechniken auszudrücken.
Das bedeutet, dass ein Programm mit nur vier, allesamt recht umfangreichen Werken voller Abwechslung ist: von der Sonate für Cello mit Elektronik, tief im zeitgenössischen Mainstream verankert, bis hin zur unheimlichen Darstellung von Orfordness in England, einem Naturschutzgebiet und ehemaligen Geheimwaffenlager, mit Soloklavier und Tonbändern der US-Luftwaffe, die eine UFO-Begegnung in der Nähe aufzeichnen.
Gortons Musik mag modern sein, ist aber nie abstrakt, sondern erzählt stets von Menschen und Orten. Als Fortsetzung von Gortons exzellentem »Trajectories« enthält dieses Album vier umfangreichere Werke, jedes sehr unterschiedlich, vom unheimlich beschreibenden »Orfordness« (Klaviersolo mit aufgezeichneten USAF-Nachrichten über eine UFO-Sichtung) über die 2. Cellosonate und das Oboen-Prunkstück »Austerity Measures II« bis hin zu einem weiteren ortsbezogenen Werk »Fosdyke Wash«.
Zu den Top-Solisten zählen Christopher Redgate, Neil Heyde und das Kreutzer Quartett. Wir begrüßen außerdem den aufregenden australischen Pianisten Zubin Kanga.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Orfordness
-
2 Austerity measures 2
-
3 Fosdyke wash
-
4 Sonate für Violoncello Nr. 2