Serbastian Caldas Zeballos - NOWRUZ auf CD
Serbastian Caldas Zeballos - NOWRUZ
Mit Werken von:
Quique Sinesi (geb. 1960)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Carlos Gardel (1890-1935)
, Anibal Troilo (1914-1975)
, Sebastian Caldas Zeballos (geb. 1977)
Mitwirkende:
Sebastian Caldas Zeballos, Ismael Bertola
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Sinesi: Cielo Abierto
+Piazzolla: Estaciones Portenas; Adios Nonino; Balada para un Loco; Chiquilin de Bachin
+Gardel: El dia que me quieras
+Troilo: Sur; La ultima curda
+Caldas Zeballos: Nowruz
- Künstler:
- Sebastian Caldas Zeballos (Gitarre), Ismael Bertola (Percussion)
- Label:
- Daphne
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013/2014
- Artikelnummer:
- 10457214
- UPC/EAN:
- 7330709010547
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2021
Im Jahr 2014 erhielt Sebastian Caldas Zeballos ein Stipendium für die Zusammenarbeit mit Perkussionisten der Candombe-Tradition in Montevideo. Daraus entstand eine Reihe von Konzerten in Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Ismael Bértola mit Candombes, Tangos und Volksstücken. Einen Teil des Repertoires nahmen sie in DPM-Studios in Uruguay auf.
Bei den übrigen auf der CD enthaltenen Aufnahmen handelt es sich um Studioaufnahmen von Solostücken, deren gemeinsamer Nenner der Tango ist. Es geht unter anderem um Piazzollas »Estaciones Porteñas«, »Sur« und »La última Curda« der Legende Anibal Troilo und »Dia que me Quieras«.
Die Platte enthält auch ein von Sebastian selbst geschriebenes Originalstück namens Nowruz en Göteborg, das er 2013 für das Nowruz-Festival in Göteborg geschrieben hat. Nouruz ist persisch für »neuer Tag« und ist der Neujahrstag der iranischsprachigen Bevölkerung, der auf den Tag fällt Frühlings-Tagundnachtgleiche. Die Platte erhält dadurch einen spannenden multikulturellen Bezug.
Im Jahr 2014 erhielt Sebastian Caldas Zeballos ein Stipendium für die Zusammenarbeit mit Perkussionisten der Candombe-Tradition in Montevideo. Daraus entstand eine Reihe von Konzerten in Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Ismail Bertola mit Candombes, Tangos und populären Stücken. Sie nahmen einen Teil des Repertoires der DPM-Studios in Uruguay auf.
Der Rest der Musik auf dieser CD sind Studioaufnahmen von Solostücken, deren gemeinsamer Nenner der Tango ist. Es geht unter anderem um Piazzollas »Estaciones Porteñas«, »Sur« und »La última Curda« der Legende Anibal Troilo und »Dia que me Quieras«.
Die CD enthält auch ein von Sebastian selbst geschriebenes Originalstück namens Nowruz en Gothenburg, das er 2013 für das Nowruz-Festival in Göteborg geschrieben hat. Nowruz ist persisch und bedeutet »Neuer Tag«. Nowruz markiert den ersten Frühlingstag. Die Platte hat somit eine spannende multikulturelle Erweiterung.
Bei den übrigen auf der CD enthaltenen Aufnahmen handelt es sich um Studioaufnahmen von Solostücken, deren gemeinsamer Nenner der Tango ist. Es geht unter anderem um Piazzollas »Estaciones Porteñas«, »Sur« und »La última Curda« der Legende Anibal Troilo und »Dia que me Quieras«.
Die Platte enthält auch ein von Sebastian selbst geschriebenes Originalstück namens Nowruz en Göteborg, das er 2013 für das Nowruz-Festival in Göteborg geschrieben hat. Nouruz ist persisch für »neuer Tag« und ist der Neujahrstag der iranischsprachigen Bevölkerung, der auf den Tag fällt Frühlings-Tagundnachtgleiche. Die Platte erhält dadurch einen spannenden multikulturellen Bezug.
Im Jahr 2014 erhielt Sebastian Caldas Zeballos ein Stipendium für die Zusammenarbeit mit Perkussionisten der Candombe-Tradition in Montevideo. Daraus entstand eine Reihe von Konzerten in Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Ismail Bertola mit Candombes, Tangos und populären Stücken. Sie nahmen einen Teil des Repertoires der DPM-Studios in Uruguay auf.
Der Rest der Musik auf dieser CD sind Studioaufnahmen von Solostücken, deren gemeinsamer Nenner der Tango ist. Es geht unter anderem um Piazzollas »Estaciones Porteñas«, »Sur« und »La última Curda« der Legende Anibal Troilo und »Dia que me Quieras«.
Die CD enthält auch ein von Sebastian selbst geschriebenes Originalstück namens Nowruz en Gothenburg, das er 2013 für das Nowruz-Festival in Göteborg geschrieben hat. Nowruz ist persisch und bedeutet »Neuer Tag«. Nowruz markiert den ersten Frühlingstag. Die Platte hat somit eine spannende multikulturelle Erweiterung.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Quique Sinesi: Cielo Abierto (bearb. für Gitarre und Perkussion von Ismael Bértola und Sebastián Caldas Zeballos)
Cuatro Estaciones porteñas (Vier Tango-Jahreszeiten)
-
2 Astor Piazzolla: Nr. 1 Primavera (bearb. von Baltazar Benitez)
-
3 Astor Piazzolla: Nr. 2 Verano (bearb. von Baltazar Benitez)
-
4 Astor Piazzolla: Nr. 3 Otoño (bearb. von Sergio Assad)
-
5 Astor Piazzolla: Nr. 4 Invierno (bearb. von Sergio Assad)
-
6 Astor Piazzolla: Adiós Nonino (bearb. von Victor Villadangos)
-
7 Astor Piazzolla: Balada para un Loco (bearb. von Cacho Tirao)
-
8 Astor Piazzolla: Chiquilin de Bachín (bearb. von Cacho Tirao, Jan-Olof Eriksson und Sebastián Caldas Zeballos)
-
9 Carlos Gardel: El día que me quieras (bearb. von Victor Villadangos)
-
10 Aníbal Troilo: Sur (bearb. von Agustín Carlevaro)
-
11 Aníbal Troilo: La última curda (bearb. von Agustín Carlevaro)
-
12 Sebastian Caldas Zeballos: Nowruz
Mehr von Quique Sinesi

Serbastian Caldas Zeballos - NOWRUZ
Aktueller Preis: EUR 16,99