Neue Meister Live in Berlin
Neue Meister Live in Berlin
Mit Werken von:
Henrik Schwarz (geb. 1972), Johannes Motschmann (geb. 1978), Fabian Russ (geb. 1985), Francesco Tristano (geb. 1981), Paul Frick (geb. 1979), Ben Palmer (2. Hälfte 20. Jahrhundert), Gilad Hochman (geb. 1982), Matthew Herbert (geb. 1972)
Mitwirkende:
Johannes Motschmann, David Christopher Panzl, Boris Bolles, Lydia Brotherton, Fabian Russ, Pascal Schumacher, Jaques Ammon, Alon Sariel, Gil Raveh, Federico Albanese, Deutsches Kammerorchester Berlin
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Schwarz: Unknown Touch
+Motschmann: Echoes and Drones (Orchesterversion)
+Russ: Black is the Colour
+Albanese: Shadowland Suite
+Tristano: Neihou
+Frick: Metal Zone
+Palmer: Bach Dreams
+Hochman: Nedudim
+Herbert: Further
- Künstler: Johannes Motschmann, David Panzl, Boris Bolles, Lydia Brotherton, Fabian Russ, Pascal Schumacher, Jaques Ammon, Alon Sariel, Gil Raveh, Deutsches Kammerorchester Berlin
- Label: Neue Meister, DDD, 2016
- Bestellnummer: 2475160
- Erscheinungstermin: 3.3.2017
Im Jahre 2016 veranstaltete Neue Meister zusammen mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin drei Konzerte. Anlässlich dieser Konzerte trafen internationale Top-Komponisten aus komplett unterschiedlichen Strömungen für eine gemeinsame Aufgabe aufeinander: Jeder sollte ein neues Werk für Orchester komponieren oder arrangieren. Auf dem Doppel-Album »Neue Meister Live in Berlin« sind alle diese Werke versammelt und bilden einen spannenden Querschnitt durch das aktuelle Spektrum des kompositorischen Schaffens weltweit.
Rezensionen
»Das Großartige: Das funktioniert im Berghain genauso wie in der Philharmonie.« (Katharina Raskob, Galore, 01.02.2017)»Diese jungen Komponisten sind allemal eine Entdeckungsreise wert.« (Märkische Oderzeitung, 20.03.2017)
»Das Spektrum der auf diesem CD-Doppelalbum versammelten Komponisten ist groß. Es reicht vom Komponisten zeitgenössischer Musik bis hin zum cluberprobten Techno-Tüftler – vom Rihm-Schüler Johannes Motschmann bis hin zu Paul Frick von Brandt Brauer Frick, dem Berliner Techno-Ensemble.« (BR Klassik, 08.03.2017)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2
- 1 Henrik Schwarz: Unknown Touch
- 2 Johannes Motschmann: Echoes and Drones Orchestra Version
- 3 Federico Albanese: Shadowland Suite
- 4 Francesco Tristano: Neihou
- 5 Fabian Russ: Black is the colour (arr. von Tim Jäkel)
Disk 2 von 2
- 1 Paul Frick: Metal Zone
Bach Dreams
- 2 1. Herr, Unser Herrscher (Nach Bwv 245)
- 3 2. Sequenz (Nach Bwv 1050)
- 4 3. Partita (Nach Bwv 1006)
- 5 Gilad Hochman: Nedudim (Wanderings)
- 6 Matthew Herbert: Further (arr. von Max Knoth)