Alvin Lucier: Music for Piano with Slow Sweep Pure Wave Oscillators XL (1992/2020) auf CD
Music for Piano with Slow Sweep Pure Wave Oscillators XL (1992/2020)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Nicolas Horvath (Klavier)
- Label:
- Grand Piano
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 0747313985722
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2021
Ähnliche Artikel
Alvin Lucier ist einer der bedeutendsten Experimentalisten Amerikas. Er hinterfragt die Grundprinzipien der Musik und konzentriert sich auf akustische Phänomene und deren Wahrnehmung durch den Zuhörer. Music for Piano with Slow Sweep Pure Wave Oscillators erforscht die akustischen »Schwebungs«-Effekte und Stimmphänomene von Sinuswellen im Vergleich zu Klaviertönen.
Diese neue XL-Version erweitert das außergewöhnliche Hörerlebnis in einem Werk, das Nicolas Horvath als »immersiv, intensiv und rätselhaft« beschreibt. Nicolas Horvath ist ein ungewöhnlicher Künstler mit einem unkonventionellen Lebenslauf. Er begann sein Musikstudium an der Académie de Musique Prince Rainier III de Monaco und erregte im Alter von 16 Jahren die Aufmerksamkeit des amerikanischen Dirigenten Lawrence Foster, der ihm half, ein dreijähriges Stipendium der Princess Grace Foundation für die Fortsetzung seines Studiums zu erhalten.
Zu seinen Mentoren zählen eine Reihe renommierter internationaler Pianisten, darunter Bruno Leonardo Gelber, Gérard Frémy, Eric Heidsieck, Gabriel Tacchino, Nelson Delle-Vigne, Philippe Entremont, Oxana Yablonskaya und der Liszt-Spezialist Leslie Howard, der dazu beitrug, den Grundstein für Horvaths heutige Anerkennung als führender Interpret von Liszts Musik zu legen. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des Ersten Preises des Skrjabin- und des Luigi Nono-Wettbewerbs.
Diese neue XL-Version erweitert das außergewöhnliche Hörerlebnis in einem Werk, das Nicolas Horvath als »immersiv, intensiv und rätselhaft« beschreibt. Nicolas Horvath ist ein ungewöhnlicher Künstler mit einem unkonventionellen Lebenslauf. Er begann sein Musikstudium an der Académie de Musique Prince Rainier III de Monaco und erregte im Alter von 16 Jahren die Aufmerksamkeit des amerikanischen Dirigenten Lawrence Foster, der ihm half, ein dreijähriges Stipendium der Princess Grace Foundation für die Fortsetzung seines Studiums zu erhalten.
Zu seinen Mentoren zählen eine Reihe renommierter internationaler Pianisten, darunter Bruno Leonardo Gelber, Gérard Frémy, Eric Heidsieck, Gabriel Tacchino, Nelson Delle-Vigne, Philippe Entremont, Oxana Yablonskaya und der Liszt-Spezialist Leslie Howard, der dazu beitrug, den Grundstein für Horvaths heutige Anerkennung als führender Interpret von Liszts Musik zu legen. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des Ersten Preises des Skrjabin- und des Luigi Nono-Wettbewerbs.
Rezensionen
»Alvin Luciers ›Music for Piano XL‹ ist ein spannendes Klangexperiment, auf das man sich mit Ruhe einlassen muss. Und bei dem man die eigenen Ohren ständig überprüft.« (WDR3 3 von Jetzt, 24.02.2021)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
-
1 Music for Piano with Slow Sweep Pure Wave Oscillators XL (1992/2020)
Mehr von Alvin Lucier
-
Alvin LucierMusic for a long thin WireCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Alvin LucierKammermusik "Ever Present"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Alvin LucierKammermusik "Two Circles"CDVorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Alvin LucierBroken LineCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99