Tiroler Kammerorchester InnStrumenti - volXmusik InnStrumented auf CD
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti - volXmusik InnStrumented
Mit Werken von:
Werner Pirchner (1940-2001)
, Eduard Demetz (geb. 1958)
, Romed Hopfgartner (geb. 1976)
, Bruno Strobl (geb. 1949)
Mitwirkende:
Luka Juhart, Martin Mallaun, Franz Posch, Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, Gerhard Sammer
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Pirchner: 100 praktische Kompositionen für gutes Orchester
+Demetz: Paravis für Akkordeon, Ensemble & Elektronik
+Hopfgartner: Weltliche Suite für Steirische Harmonika & Kammerorchester
+Stroble: PAW für Zither & Kammerorchester
- Künstler:
- Luka Juhart, Martin Mallaun, Franz Posch, Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, Gerhard Sammer
- Label:
- Helbling
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 9783990357262
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2019
Ähnliche Artikel
Auch bei der CD volXmusik InnStrumented des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti ist der Name Programm: Alle Kompositionen handeln in der einen oder anderen Weise von einer Begegnung der zeitgenössischen "klassischen" Musik mit der Volksmusik. Dadurch spannt dieser Tonträger einen ganz speziellen Klangbogen, ausgehend von Regionen, die bis heute in besonderer Weise durch die (alpenländische) Volksmusik geprägt sind:
Als österreichische Referenz für die Auseinandersetzung mit volksmusikalischen Traditionen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt zweifelsohne Werner Pirchner (1940-2001). Seine 100 praktischen Kompositionen für gutes Orchester waren als modulares Langzeitprojekt gedacht, das er nicht mehr vollenden konnte. 13 der Stücke hat der Komponist selbst zu einer Suite zusammengefasst, die den Personalstil von Pirchner mit all seinen Facetten hörbar macht.
Der renommierte Südtiroler Komponist Eduard Demetz (*1958) stellt in Paravis mit dem Akkordeon ein zentrales alpenländisches Instrument in den Mittelpunkt, dessen Klänge er gemeinsam mit denen der Klarinette und Bass-Klarinette mittels Live-Elektronik verfremdet. Den überaus anspruchsvollen Solopart am Akkordeon meistert Luka Juhart bravourös. Der Osttiroler Musiker und Komponist Romed Hopfgartner (*1976) präsentiert mit seiner Weltlichen Suite das bisher einzige Konzert für die Steirische Harmonika und Kammerorchester. Für den Solopart des viersätzigen Werkes konnte mit Franz Posch einer der bekanntesten österreichischen Musiker aus dem Genre der Volksmusik gewonnen werden. Stärker der Avantgarde verpflichtet sind die Klänge des gebürtigen Kärntners Bruno Strobl (*1949), der in seinem Werk PAW zwar volksmusikalische Gesten einfließen lässt, das Soloinstrument Zither aber in Einbindung zahlreicher neuer, virtuoser Spieltechniken - die der erfahrene Solist Martin Mallaun souverän bewältigt - völlig aus dem traditionellen Kontext der Volksmusik herauslöst.
Ein 28-seitiges, zweisprachiges (deutsch / englisch) Booklet mit weiteren Informationen zu Komponisten und Kompositionen ist der CD beigelegt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
100 praktische Kompositionen für gutes Orchester PWV 41 (Auszug)
-
1 Werner Pirchner: Nr. 1 Keine Mauer ...
-
2 Werner Pirchner: Nr. 2 ... ist von Dauer
-
3 Werner Pirchner: Nr. 3 Diese Irre ...
-
4 Werner Pirchner: Nr. 4 Vom Wohl-Erworbenen
-
5 Werner Pirchner: Nr. 5 Don ... Donau ... au
-
6 Werner Pirchner: Nr. 6 Wieso nicht?
-
7 Werner Pirchner: Nr. 7 Aus einem FIlm über den Dichter Alfons Petzold
-
8 Werner Pirchner: Nr. 8 Der Grund an der Moldau
-
9 Werner Pirchner: Nr. 9 Hasek lacht ...
-
10 Werner Pirchner: Nr. 10 Sowieso!
-
11 Werner Pirchner: Nr. 11 Gläser
-
12 Werner Pirchner: Nr. 12 Terzen und Sexten
-
13 Werner Pirchner: Nr. 13 Eine Kostprobe des Lebens
Paravis für Akkordeon Ensemble und Elektronik
-
14 Eduard Demetz: 1. para
-
15 Eduard Demetz: 2. paravis
-
16 Eduard Demetz: 3. para vis-à-vis
Weltliche Suite für Steirische Harmonika und Kammerorchester
-
17 Romed Hopfgartner: 1. Ohne Satzbezeichnung
-
18 Romed Hopfgartner: 2. Ohne Satzbezeichnung
-
19 Romed Hopfgartner: 3. Ohne Satzbezeichnung
-
20 Romed Hopfgartner: 4. Ohne Satzbezeichnung
-
21 Bruno Strobl: PAW (für Zither und Kammerorchester)