Dieterich Buxtehude: Kantate "Membra Jesu nostri" BuxWV 75
Kantate "Membra Jesu nostri" BuxWV 75
Tanya Aspelmeier, Stephanie Revidat, Salome Haller, Rolf Ehlers, Julian Pregardien, Benoit Arnould, La Chapelle Rhenane, Benoit Haller
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
EUR 19,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Künstler: Tanya Aspelmeier, Stephanie Revidat, Salome Haller, Rolf Ehlers, Julian Pregardien, Benoit Arnould, La Chapelle Rhenane, Benoit Haller
- Label: Christophorus, DDD, 2007
- Bestellnummer: 8958726
- Erscheinungstermin: 8.3.2019
Versenkung in die Mysterien der Passion
Im Jahr 1680 komponierte Dietrich Buxtehude, Organist an der Marienkirche zu Lübeck, eine ungewöhnliche Passionsmusik: Sieben Kantaten vereinigen meditative Betrachtungen über die Gliedmaßen des leidenden Jesus Christus. Buxtehude widmete die Membra Jesu Nostri seinem „verehrten Freund Gustav Düben“, dem Hofkapellmeister des schwedischen Königs. In der deutschen Kirche in Stockholm, die gleichzeitig auch Hofkirche war, ist das Werk vermutlich zum ersten Mal erklungen. Noch heute ergreift dieses musikalische Gebet, dessen Text auf ein gereimtes Passionsgebet des Zisterziensermönchs Arnulf von Löwen aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht, in seiner tiefreligiösen Stimmung die Zuhörer unmittelbar.
Im Jahr 1680 komponierte Dietrich Buxtehude, Organist an der Marienkirche zu Lübeck, eine ungewöhnliche Passionsmusik: Sieben Kantaten vereinigen meditative Betrachtungen über die Gliedmaßen des leidenden Jesus Christus. Buxtehude widmete die Membra Jesu Nostri seinem „verehrten Freund Gustav Düben“, dem Hofkapellmeister des schwedischen Königs. In der deutschen Kirche in Stockholm, die gleichzeitig auch Hofkirche war, ist das Werk vermutlich zum ersten Mal erklungen. Noch heute ergreift dieses musikalische Gebet, dessen Text auf ein gereimtes Passionsgebet des Zisterziensermönchs Arnulf von Löwen aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht, in seiner tiefreligiösen Stimmung die Zuhörer unmittelbar.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Membra Jesu nostri BuxWV 75 (Zyklus von 7 Kantaten)
- 1 Ad pedes: Ecce super montes
- 2 Ad genua: Ad ubera portabimini
- 3 Ad manus: Quid sunt plagae istae
- 4 Ad latus: Surge amica mea
- 5 Ad pectus: Sicut modo geniti infantes
- 6 Ad cor: Vulnerasti cor meum
- 7 Ad faciem: Illustra faciem tuam
Mehr von Dieterich Buxte...

Apocalypse - Kantaten der Barockzeit (Exklusiv für jpc)
EUR 7,99**
CD
EUR 1,99*

Felix Klieser - A Golden Christmas
CD
EUR 18,99*

A German Passion - 17th Century Music for the Time of Lent and Easter
CD
EUR 12,99*

Felix Klieser - A Golden Christmas (180g)
LP
EUR 26,99*

Schweriner Blechbläser-Collegium - Christmas Brass Festival
2 CDs
EUR 11,99*