Johanna Senfter: Klarinettenquintett B-Dur op.119
Klarinettenquintett B-Dur op.119
Mit weiteren Werken von:
Max Reger (1873-1916)
Mitwirkende:
Kilian Herold, Armida Quartett
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-10%
EUR 19,99**
EUR 17,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 31.12.2023, danach EUR 19,99
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- +Max Reger: Klarinettenquintett A-Dur op. 146
- Künstler: Kilian Herold (Klarinette), Armida Quartett
- Label: CAvi, DDD, 2023
- Bestellnummer: 11578616
- Erscheinungstermin: 3.11.2023
- Gesamtverkaufsrang: 6168
- Verkaufsrang in CDs: 2667
Klarinettenquintette von Schülerin und Lehrer
Im März 1908 »pilgerte« die 27-jährige Johanna Senfter zu Max Reger nach Leipzig. Nachdem sie am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt am Main Klavier und Violine studiert hatte, wollte sie nun Komposition lernen. Der nur sechs Jahre ältere Reger leitete erst seit einem Jahr eine Meisterklasse für musikalische Komposition am Königlichen Konservatorium Leipzig.
Johanna Senfter nahm zunächst Privatunterricht bei ihm. Zehn Jahre später erinnert sie sich an ihre erste Begegnung. »Die Privatstunden bei ihm sind die anregendsten Erfahrungen, die ich bis heute gemacht habe. Reger war sehr anspruchsvoll.«
Max Reger war in der Tat ein strenger Lehrer, der von seinen Schülern die gleiche kompromisslose Arbeitsmoral erwartete wie von ihm selbst ...
Im März 1908 »pilgerte« die 27-jährige Johanna Senfter zu Max Reger nach Leipzig. Nachdem sie am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt am Main Klavier und Violine studiert hatte, wollte sie nun Komposition lernen. Der nur sechs Jahre ältere Reger leitete erst seit einem Jahr eine Meisterklasse für musikalische Komposition am Königlichen Konservatorium Leipzig.
Johanna Senfter nahm zunächst Privatunterricht bei ihm. Zehn Jahre später erinnert sie sich an ihre erste Begegnung. »Die Privatstunden bei ihm sind die anregendsten Erfahrungen, die ich bis heute gemacht habe. Reger war sehr anspruchsvoll.«
Max Reger war in der Tat ein strenger Lehrer, der von seinen Schülern die gleiche kompromisslose Arbeitsmoral erwartete wie von ihm selbst ...
Rezensionen
Concerti Winter 2023/24: »Neben der Programmierung überzeugt das neue Album vor allem künstlerisch. Der Tonsprache des späten Reger-Quintetts begegnet das Ensemble wandlungsfähig, vor allem im Variationensatz am Schluss, wo Fröhlichkeit und Melancholie einen ständigen Pas de deux vollführen. Kilian Herold findet mit seiner Klarinette die geeigneten Mittel, um das Zärtliche mit dem Robusten zu verbinden, Flächiges mit Kleinteiligem, Andeutungen mit Direktheit.«Rondo 10/2023: »Das Klarinettenquintett A-Dur von Max Reger ist ein Spätwerk - alles andere als stachelig, vielmehr voll von ahnungsreicher Gesanglichkeit. Das Armida Quartett hat sich jetzt mit dem Soloklarinettisten Killan Herold zusammengetan zu einer Neuaufnahme, die vor allem dem süßen Seelenton des ›Fräulein Klarinette‹ huldigt, in zauberhaftestem Dauer-Espressivo.«
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Clarinet quintet in a major, op. 114: i. moderato ed amabile
- 2 Clarinet quintet in a major, op. 114: ii. vivace
- 3 Clarinet quintet in a major, op. 114: iii. largo
- 4 Clarinet quintet in a major, op. 114: iv. poco allegretto
- 5 Clarinet quintet in b flat major, op. 119: i. munter
- 6 Clarinet quintet in b flat major, op. 119: ii. langsam
- 7 Clarinet quintet in b flat major, op. 119: iii. lustig, nich