Maurice Ravel: Klaviertrio a-moll
Klaviertrio a-moll
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Le Tombeau de Couperin (arrangiert für Klaviertrio); Pavane pour une infante defunte (arrangiert für Klaviertrio)
- Künstler: Linos Piano Trio (auf historischen Instrumenten)
- Label: CAvi, DDD, 2022
- Bestellnummer: 11417876
- Erscheinungstermin: 14.4.2023
- Gesamtverkaufsrang: 5112
- Verkaufsrang in CDs: 1876
Während eines Zeitenwechsels wird das Gedächtnis immer wertvoller. Das trifft vor allem für Maurice Ravel zu, der immer wieder Vergangenes aufnahm und daraus Kreatives schaffte. Eine Zeit zwischen Dekadenz und Erfindung, zwischen Nostalgie und progressivem Denken. Die schlummernden Erinnerungen werden erinnerungsgemäß ggf. zu halbwegs vergessenen Tänzen, die einerseits wiederaufleben und andererseits neu geschaffen werden.
Das Album des Linos Piano Trios »In Search of Lost Dance« bezieht sich auf die Umbruchzeit in Ravels Leben zum einen mit dem Klaviertrio, das wenige Monate vor dem 1. Weltkrieg entstand, mit Le Tombeau de Couperin, entstanden zwischen 1914 und 1917—jeder Satz einem gefallenen Freund gewidmet.
Das Klaviertrio und die Struktur von Le Tombeau de Couperin haben enge gemeinsame und verwandte Strukturen. Und diese werden komplimentiert durch Pavane pour une infante défunte, das viel früher entstand und die frühen spanischen Tänze und Rhythmen des 16. Jahrhunderts aufleben lässt.
Marcel Prousts epischer Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit war die Inspirationsquelle zu diesem Album und hat mit der Pavane pour une infante défunte eine enge Verbindung, wurde das Stück doch bei Prousts Beerdigung gespielt.
Obwohl beide Titel Pavane and Le Tombeau durchaus düstere Hintergründe haben, ist die Musik lebendig und voller Licht. Es kommt einem vor, als ob Ravel durch diese altertümlichen Rückblicke seine Vergangenheit verarbeitete.
Allerdings liegt für uns der Schwerpunkt des Titels nicht auf dem »Verlust« sondern auf der »Suche«: nach einem neuen Pfad durch diese drei sehr bekannten Stücke die neuartige Genialität zu finden.
Das Album des Linos Piano Trios »In Search of Lost Dance« bezieht sich auf die Umbruchzeit in Ravels Leben zum einen mit dem Klaviertrio, das wenige Monate vor dem 1. Weltkrieg entstand, mit Le Tombeau de Couperin, entstanden zwischen 1914 und 1917—jeder Satz einem gefallenen Freund gewidmet.
Das Klaviertrio und die Struktur von Le Tombeau de Couperin haben enge gemeinsame und verwandte Strukturen. Und diese werden komplimentiert durch Pavane pour une infante défunte, das viel früher entstand und die frühen spanischen Tänze und Rhythmen des 16. Jahrhunderts aufleben lässt.
Marcel Prousts epischer Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit war die Inspirationsquelle zu diesem Album und hat mit der Pavane pour une infante défunte eine enge Verbindung, wurde das Stück doch bei Prousts Beerdigung gespielt.
Obwohl beide Titel Pavane and Le Tombeau durchaus düstere Hintergründe haben, ist die Musik lebendig und voller Licht. Es kommt einem vor, als ob Ravel durch diese altertümlichen Rückblicke seine Vergangenheit verarbeitete.
Allerdings liegt für uns der Schwerpunkt des Titels nicht auf dem »Verlust« sondern auf der »Suche«: nach einem neuen Pfad durch diese drei sehr bekannten Stücke die neuartige Genialität zu finden.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Trio for violin, cello & piano in a minor (1914) i modere
- 2 Trio for violin, cello & piano in a minor (1914) ii pantoum
- 3 Trio for violin, cello & piano in a minor (1914) iii passac
- 4 Trio for violin, cello & piano in a minor (1914) iv final
- 5 Pavane pour une infante defunte (1899) (arr. )
- 6 Le tombeau de couperin (1914/17) (arr.) no. 1 prelude
- 7 Le tombeau de couperin (1914/17) no. 2 fugue
- 8 Le tombeau de couperin (1914/17) no. 3 forlane
- 9 Le tombeau de couperin (1914/17) no. 4 rigaudon
- 10 Le tombeau de couperin (1914/17) no. 5 menuet
- 11 Le tombeau de couperin (1914/17) no. 6 toccata
Mehr von Maurice Ravel (...

The Young Friedrich Gulda
EUR 19,99**
6 CDs
EUR 7,99*

Jascha Horenstein - Reference Recordings
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Maurice Ravel
Streichquartett F-dur
CD
EUR 19,99*

Staatskapelle Dresden - 475 Jahre (100 Jahre Tonaufnahmen)
10 CDs
EUR 49,99*

Danae & Kiveli Dörken - Apollo & Dionysus
CD
EUR 19,99*