Geneva Brass - Swiss Faces
Geneva Brass - Swiss Faces
Mit Werken von:
Christophe Sturzenegger (geb. 1976), Alexandre Mastrangelo (geb. 1989), Gion Antoni Derungs (1935-2012), Richard Dubugnon (geb. 1968), Jean-Francois Michel (geb. 1957)
Mitwirkende:
Geneva Brass Quintet
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Christophe Sturzenegger: Fracas du temps; Li plaisi de mouodzonai
+Alexandre Mastrangelo: 10 Miniaturen für Blechbläserquintett
+Gion Antoni Derungs: 6 Bagatellen op. 117b
+Richard Dubugnon: Scherzophrenie C-Dur
+Jean-Francois Michel: Faces
+Traditional / Thomas Rüedi: S'isch äbbe-n-e Mönsch uf Ärde
- Künstler: Geneva Brass
- Label: Claves, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10864545
- Erscheinungstermin: 16.2.2022
Genau wie das berühmte Schweizer Taschenmesser ist das Kammermusikensemble Geneva Brass sehr vielseitig. Sein warmer, unverwechselbarer Klang glänzt, wenn es eine Bach-Fuge scharf interpretiert, eine Cosma-Ballade süß flüstert oder eine traditionelle Alphorn-Melodie sanft summt. Das Ensemble kann sich kraftvoll behaupten, wenn es neben einer Orgel oder einer Big Band spielt, kann aber auch weich und zart sein, wenn es einen Chor, eine Panflöte oder sogar eine Harfe begleitet.
Das Genfer Blechbläserquintett ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Schweizer Kultur und gibt regelmäßig neue Stücke in Auftrag, um sein Repertoire zu erweitern. Es tourt auch regelmäßig international: insbesondere wird es zum Cervantino Festival (Mexiko), SliderAsia (Hongkong), Jeju International Wind Ensemble Festival (Südkorea), Lieksa Brass Week (Finnland), Brassurround (Spanien) und zum Eurocuivres Festival (Frankreich) eingeladen. In jeder Situation souverän, trat das Quintett nicht nur in einigen der schönsten Konzertsäle der Welt auf, wie der Genfer Victoria Hall oder dem Grand Theatre in Tianjin, sondern auch mit den Füssen im Wasser des Genfer Sees, in südafrikanischen Elendsvierteln und an der Chinesischen Mauer.
Das 2001 gegründete Ensemble vereint fünf talentierte Musiker, die alle einen Master-Abschluss der Genfer Musikhochschule besitzen. Es gründete und organisierte von 2010 bis 2020 zehn Ausgaben des international renommierten Geneva Brass Festival und wird ab 2021 eine Konzertreihe im Großraum Genf organisieren. Geneva Brass wird von Stadt und Staat Genf unterstützt.
Das Genfer Blechbläserquintett ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Schweizer Kultur und gibt regelmäßig neue Stücke in Auftrag, um sein Repertoire zu erweitern. Es tourt auch regelmäßig international: insbesondere wird es zum Cervantino Festival (Mexiko), SliderAsia (Hongkong), Jeju International Wind Ensemble Festival (Südkorea), Lieksa Brass Week (Finnland), Brassurround (Spanien) und zum Eurocuivres Festival (Frankreich) eingeladen. In jeder Situation souverän, trat das Quintett nicht nur in einigen der schönsten Konzertsäle der Welt auf, wie der Genfer Victoria Hall oder dem Grand Theatre in Tianjin, sondern auch mit den Füssen im Wasser des Genfer Sees, in südafrikanischen Elendsvierteln und an der Chinesischen Mauer.
Das 2001 gegründete Ensemble vereint fünf talentierte Musiker, die alle einen Master-Abschluss der Genfer Musikhochschule besitzen. Es gründete und organisierte von 2010 bis 2020 zehn Ausgaben des international renommierten Geneva Brass Festival und wird ab 2021 eine Konzertreihe im Großraum Genf organisieren. Geneva Brass wird von Stadt und Staat Genf unterstützt.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Fracas du temps
- 1 Christopher Sturzenegger: 1. (ohne Satzbezeichnung)
- 2 Christopher Sturzenegger: 2. (ohne Satzbezeichnung)
10 Miniaturen für Bläserquintett
- 3 Alexandre Mastrangelo: Nr. 1 Ouvertüre
- 4 Alexandre Mastrangelo: Nr. 2 Nocturne
- 5 Alexandre Mastrangelo: Nr. 3 Etüde
- 6 Alexandre Mastrangelo: Nr. 4 Fanfare
- 7 Alexandre Mastrangelo: Nr. 5 Choral
- 8 Alexandre Mastrangelo: Nr. 6 Scherzo
- 9 Alexandre Mastrangelo: Nr. 7 Ballade
- 10 Alexandre Mastrangelo: Nr. 8 Fugato
- 11 Alexandre Mastrangelo: Nr. 9 Prozession
- 12 Alexandre Mastrangelo: Nr. 10 Coda
- 13 The Traditional: S'isch äbe-n-e Mönsch uf Ärde
Bagatellen op. 117b Nr. 1- 6
- 14 Gion Antoni Drungs: Nr. 1 Allegro
- 15 Gion Antoni Drungs: Nr. 2 Andante
- 16 Gion Antoni Drungs: Nr. 3 Scherzando
- 17 Gion Antoni Drungs: Nr. 4 Espressivo
- 18 Gion Antoni Drungs: Nr. 5 Capriccioso
- 19 Gion Antoni Drungs: Nr. 6 Marcato
- 20 Richard Dubignon: Scherzophrénie C-Dur
- 21 Kurt Sturzenegger: Li plaïsi dè mouodzonaï
Faces
- 22 Jean-Francois Michel: 1. Nostalgie
- 23 Jean-Francois Michel: 2. Héroïsme
- 24 Jean-Francois Michel: 3. Étonnement
- 25 Jean-Francois Michel: 4. Joie