Luther und die Musik
Luther und die Musik
Mit Werken von:
Heinrich Finck (1444-1527), Ludwig Senfl (1486-1543), Nicolas Gombert (1495-1560), Adrian Le Roy (1520-1598), Claude Goudimel (1510-1572), Claude Le Jeune (1528-1600), Eustache du Caurroy (1549-1609), Guillaume Morlaye (1510-1558), Hans Neusidler (1508-1563), Loys Bourgeois (1510-1561), Orlando di Lasso (Lassus) (1532-1594), Paschal de l'Estocart (1539-1587), Bartolomeo Tromboncino (1470-1535), Costanzo Festa (1490-1545), Filippo de Lurano (1475-1520), Heinrich Scheidemann (1596-1663), Jean Hesdimois (fl. 1510), Jacobus Clemens non Papa (1510-1556), Jean Mouton (1459-1522), Joan Ambrosio Dalza (fl. 1508), Jörg Brack (fl. 1509), Jörg Schönfelder (ca. 1450-1500), Leonhard Paminger (1495-1567), Martin Agricola (1486-1556), Martin Luther (1483-1546), Michele Pesenti (1470-1524), Paul Hofhaimer (1459-1537), Petrus Roselli (ca. 16. Jahrhundert), Sigismund Paminger (1539-1571), Johann Ulrich Steigleder (1593-1635), Wolff Heintz (1490-1552), Arnold von Bruck (1500-1554), Arnolt Schlick (1460-1521), Caspar Othmayr (1515-1553), Johann Hermann Schein (1586-1630), Johann Walter (1496-1570), Josquin Desprez (1440-1521), Leonhard Lechner (1553-1606), Michael Praetorius (1571-1621), Sixtus Dietrich (1493-1548), Michael Altenburg (1584-1640)
und weitere
Mitwirkende:
Franz Vitzthum, Julian Behr, Gert Westphal, Wiener Motettenchor, Stimmwerck, Chant 1450, Concerto Romano, Musica Antiqua Wien, Johann Rosenmüller Ensemble, Alessandro Quarta, Bernhard Klebel
9
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
1. CD Luther in Rom - Der Klang der Ewigen Stadt anno 1511: Frottole, Laude, Canzone, Tänze & geistliche Gesänge von Desprez, Mouton, Festa, Hesdimois, Roselli, Tromboncino, Pesenti, Lurano, Dalza, Anonymus
2. CD Ein Musikabend im Hause Luther: Lautenlieder von Luther, Senfl, Finck, Neusidler, Desprez, Anonymus
3. CD Luther & die Musik: Werke von Walter, Desprez, Senfl, Steigleder, Othmayr, Dietrich, Scheidemann, Bruck, Schein, Agriccola, Lechner, Praetorius
4. CD Ludwig Senfl: Missa super "Nisi Dominus"; Nisi Dominus; Veni Sancte Spiritus; Non moriar, sed vivam; Gloria; Omnes gentes
5. CD Der Gegenspieler Albrecht von Brandenburg: Werke von Gombert, Schlick, Luther, Senfl, Heintz, Schönfelder, Hofhaimer, Brack, Anonymus, Clemens non Papa, Festa / Senfl, Bruck
6. CD Leonhard Paminger: Domine, ne in furore tuo; Escendi in hortum meum; Virgo prudentissima; Sicut lilium inter spinas; Disce crucem; In exitu Israel de Aegypto; Pater noster; Ad te, Domine, levavi; Agni paschalis; Dixit Dominus; O Trinitas; Sigismund Paminger: O Mensch, bewein dein Sünde groß
7. CD Psalmen und Chansons der frankophonen Reformation: Werke von Paschal de l'Estocart, Guilmaume Morlaye, Orlando di Lasso, Adrian le Roy, Claude Goudmel, Eustache du Caurroy, Loys Bourgeois, Claude le Jeune u. a.
8. CD Michael Altenburg: Festmusik zur Reformationsfeier 1617
9. CD Luther-Texte, gelesen von Gert Westphal
- Künstler: Franz Vitzthum, Julian Behr, Gert Westphal, Wiener Motettenchor, Stimmwerck, Chant 1450, Concerto Romano, Musica Antiqua Wien, Johann Rosenmüller Ensemble, Alessandro Quarta, Bernhard Klebel
- Label: Christophorus, AAD/DDD, 1966-2012
- Bestellnummer: 4126815
- Erscheinungstermin: 2.9.2016
Martin Luther und die Musik
Im Jahr 2017 feiern Protestanten in der ganzen Welt das Reformationsjubiläum. Vor 500 Jahren verfasste Martin Luther seine berühmten 95 Thesen gegen den Ablasshandel und legte damit den Grundstein für die Reform der römischen Kirche. Die 9-CD-Box Luther und die Musik widmet sich diesem Anlass auf vielfältige Weise. Sie enthält Musik aus mehr als 150 Jahren Reformationsgeschichte und eröffnet ein Panorama der musikalischen Farbenpracht der Zeit Martin Luthers und seiner Nachfolger.
Im Jahr 2017 feiern Protestanten in der ganzen Welt das Reformationsjubiläum. Vor 500 Jahren verfasste Martin Luther seine berühmten 95 Thesen gegen den Ablasshandel und legte damit den Grundstein für die Reform der römischen Kirche. Die 9-CD-Box Luther und die Musik widmet sich diesem Anlass auf vielfältige Weise. Sie enthält Musik aus mehr als 150 Jahren Reformationsgeschichte und eröffnet ein Panorama der musikalischen Farbenpracht der Zeit Martin Luthers und seiner Nachfolger.
Rezensionen
»Die geistlichen Werke entfalten hier punktgenau ihren Reichtum, doch auch in den eher schlichten Stücken bewahren die Musiker immer einen gesitteten Ton.«(FONO FORUM, Dezember 2012)
»Die Deklamation der Vokalsolisten verdeutlicht Form und Inhalt der Musik, das Spiel des Johann-Rosenmüller-Ensembles ist filigran und differenziert, der Kammerchor Bad Homburg macht seine Sache tadellos.«
(FONO FORUM, Dezember 2012)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 9
- 1 Kyrie
- 2 Occelino
- 3 Tucto il mondo è fantasia
- 4 Seria il mio servir felice
- 5 Tu solus, qui facis mirabilia (Motette)
- 6 La barcha del mio amore
- 7 Giesù sommo conforto
- 8 Noi l'ammazzone siamo
- 9 Ave Maria
- 10 Charitate amore Dei
- 11 Amor! - Che voi?
- 12 Hyerusalem quae occidis prophetas
- 13 Piva
- 14 Dolce Dio
- 15 Io son Giesù
- 16 Che faralla, che diralla - Uscirallo, resterallo
Disk 2 von 9
- 1 Frau Musica singt
- 2 Non moriar, sed vivam
- 3 Non morir, sed vivam (Psalm-Motette)
- 4 Mille regretz
- 5 Ein sehr guter organistischer Preambel (für Laute solo)
- 6 Surrexit Christus - Christ ist erstanden
- 7 Nigra sum, sed formosa
- 8 Benedetur (für Laute solo)
- 9 Nun treiben wir den Babst hinaus
- 10 Nunnentanz (für Laute solo)
- 11 Sie ist mir Leid, die werte Magd
- 12 Maria zart
- 13 Mein Fleiß und Müh (Frundsbergs Klagelied) (für Laute solo)
- 14 Etans assis aux rives aquatiques
- 15 Ic seg adiu (für Laute solo)
- 16 O sing ye now unto the Lord
- 17 In pace in idipsum
- 18 In pace inidipsum
- 19 Ein neues Lied wir heben an
- 20 Aus tiefer Not (a cappella)
- 21 Ecce quam bonum
- 22 Das Patrem zu deutsch (a cappella)
Disk 3 von 9
- 1 Ein feste Burg ist unser Gott
- 2 Pange lingua
- 3 Fuge im 7. Ton
- 4 Non morir, sed vivam (Psalm-Motette)
- 5 Vater unser im Himmelreich
- 6 Beati immaculati
- 7 D. Martini Lutheri Symbolum
- 8 Per quemsalvifici
- 9 Aus tiefer Not schrei ich zu dir
- 10 Wach auf, wach auf, du deutsches Land
- 11 Praeambulum
- 12 Mitten wir im Leben sind
- 13 Herr, lass meine Klage für dich kommen
- 14 Wir gläuben all an einen Gott
- 15 Und ich hörte eine große Stimm
- 16 Kanon über Christe, der du bist Tag und Licht
Das Hohelied Salomonis (6 Motetten) (Auszug)
- 17 Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung)
- 18 Jesaia, dem Propheten, das geschah
Disk 4 von 9
- 1 Nisi Dominus (Psalm-Motette)
- 2 Veni Sancte Spiritus (Pfingstsequenz)
Missa super Nisi Dominus (Messe)
- 3 Kyrie
- 4 Gloria
- 5 Credo
- 6 Sanctus
- 7 Agnus Dei
- 8 In pace in idipsum - Psalm 4
- 9 Non morir, sed vivam (Psalm-Motette)
- 10 Gloria a 4
- 11 Omnes gentes (Psalm-Motette)
Disk 5 von 9
- 1 Felix Austriae domus
- 2 Primi toni (für Orgel solo)
- 3 Non moriar sed vivam
- 4 Non morir, sed vivam (Psalm-Motette)
- 5 All Ding mit Rad (für Laute solo)
- 6 Christ unser Herr
- 7 Hoe lostelick
- 8 Nun bitten wir den Heiligen Geist
- 9 Weg wart (für Laute solo)
- 10 Ich weiß ein hübschen Baurenknecht
- 11 Herzliebstes Bild
- 12 Ich hoff es sei fast wohl möglich
- 13 Wer gnad durch klaff (für Laute solo)
- 14 Nun hab ich all mein Tag (für Sopran und Laute)
- 15 Misit me vivens pater
- 16 Benedictus (für Orgel solo)
- 17 Quis dabit oculis
- 18 Maria zart (für Orgel solo)
- 19 Regina caelorum
- 20 Maria zart (für Sopran und Laute)
- 21 Te Deum
Disk 6 von 9
- 1 Domine, ne in furore tuo
- 2 Descendi in hortum meum
- 3 Virgo prudentissima
- 4 Sicut lilium inter spinas
- 5 Disce crucem
- 6 In exitu Israel de Aegypto
- 7 Pater noster
- 8 Ad te, Domine, levavi
- 9 Agni paschalis
- 10 Dixit Dominus
- 11 O Trinitas
- 12 O Mensch, bewein dein Sünde groß
Disk 7 von 9
- 1 Tu me seras tesmoin
- 2 Du fond de ma pensée
- 3 Le vertueux
- 4 La glace est luisante
- 5 Entens pourquoy je m'écrie
- 6 Du fond de ma pensée
- 7 Fantasie Nr. 20
- 8 Le cantique de Siméon
- 9 Ta voix ô Dieu
- 10 O qui pourra avoir
- 11 O pasteur d'Israel escoute
- 12 Le cieux en chacun lieu
- 13 Alors qu'affliction me presse
- 14 Fantasie Nr. 4
- 15 Père de nous - Pardonne nous
- 16 Fantasie Nr. 18
- 17 En espoir vis
- 18 L'eau va vite
- 19 O Seigneur que de gens
- 20 Celuy qui pense pourvoir
- 21 Chantez à Dieu nouveau cantique
- 22 Je t'aymeray en toute abeissance
- 23 Rendez à Dieu louange et gloire
- 24 Loué soit Dieu
- 25 Pourquoy font bruit
- 26 Qui au conseil des malin
- 27 Fantasie Nr. 1
- 28 Or avons nous
- 29 Las voulés vous
- 30 Di moy malheureux
- 31 Du fond de ma pensée
Disk 8 von 9
Gaudium Christianum (Festmusik zur Reformationsfeier, Jena 1617) (Auszug)
- 1 1. Das Lutherische Jubelgeschrey
- 2 2. Die Prophezeiung von Luthero
- 3 Fantasie a-moll (Echofantasie)
Gaudium Christianum (Festmusik zur Reformationsfeier, Jena 1617) (Auszug)
- 4 3. Das Lutherische Schloß oder Feste Burg
- 5 In dich hab ich gehoffet, Herr (Choralfantasie)
Gaudium Christianum (Festmusik zur Reformationsfeier, Jena 1617) (Auszug)
- 6 4. Die Englische Schlacht
- 7 5. Das Amen. Item Von Nun an bis in Ewigkeit - 6. Das Amen Gott Vater und Sohne
- 8 Herr Gott, dich loben alle wir (Motette)
- 9 Es erhub sich ein Streit im Himmel (Motette)
- 10 Und ich hörte eine große Stimme (Motette)
- 11 Und es ward eine Stille (Motette)
- 12 Es erhub sich ein Streit im Himmel (Motette)
Disk 9 von 9
- 1 Aus dem Sendbrief vom Dolmetschen
- 2 Korinther Nr. 1, 13
- 3 Aus tiefer Not
- 4 Eine kurze Form des Glaubens
- 5 An Friedrich den Weisen
- 6 An Melanchthon
- 7 An seinen Sohn Hans
- 8 Letzte Aufzeichnung von der Hand Luthers
- 9 (keine Angaben) (Data-Track)
Mehr von Heinrich Finck ...

-50%
Euch ist ein Kindlein heut geborn - Luthers Weihnachtslieder in Sätzen der Reformationszeit
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*

Fritz Wunderlich - Die Tenor-Legende
3 CDs
EUR 13,99*

Dass sich wunder alle Welt - Lieder zum Advent
CD
EUR 19,99*

Luthers Laute
CD
EUR 19,99*

bFIVE Recorder Consort - Geld Macht Musik (Musik für die Fugger)
CD
EUR 19,99*