Ludwig van Beethoven: Diabelli-Variationen op.120 auf CD
Diabelli-Variationen op.120
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Große Fuge B-Dur op. 134 für Klavier 4-händig (nach op. 133); 11 Bagatellen op. 119; 6 Bagatellen op. 126
- Künstler:
- Evgeni Koroliov, Duo Koroliov
- Label:
- Tacet
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4009850022800
- Erscheinungstermin:
- 11.9.2017
- Serie:
- The Koroliov Series
Ähnliche Artikel
Obwohl Beethovens Opuszahlen bis op. 135 reichen, erschien nach op. 111 keine Klaviersonate mehr. Stattdessen ein Variationenzyklus von fast einer Stunde Dauer über ein einfaches Thema von Anton Diabelli, der den Hörer in so entfernte Stimmungen mitnimmt, dass ihm schon nach der ersten Variation egal ist, was da als Thema dient, es ist ja doch alles unverkennbar Beethoven. Außerdem zwei Zyklen mit »einfachen« Klavierstücken unter der Überschrift »Bagatellen«. Also kleine, unwichtige Sachen, Nichtigkeiten, bei denen man unwillkürlich an viel spätere romantische Komponisten denkt. Und schließlich vergab der sonst so selbstkritische Beethoven seine vorletzte Opuszahl op. 134 für einen »einfachen« Klavierauszug der Großen Fuge op. 133! Wie passt das alles zusammen?
Offensichtlich wurde ihm der Rahmen der klassischen Formvorgaben zu eng. Diente diese vorgebliche Einfachheit einem Ziel? Der allerletzte Satz des allerletzten Opus, wiederum ein Streichquartett op. 135, ist auf den Text »Muss es sein? – Es muss sein! « komponiert. Verfolgte Beethoven mit seinen letzten Opera gar einen übergeordneten Bauplan? Oder hat sich alles einfach nur so ergeben? Finden Sie es heraus! Dafür wurden diese letzten Werke für Klavier auf einer Doppel-CD zusammengefasst.
Hören Sie sich nur die ersten paar Sekunden der Großen Fuge von Ljupka Hadzigeorgiewa und Evgeni Koroliov an. Erliegen Sie der Faszination der beiden Musiker, die selbstlos und sicher durch diesen noch heute rätselhaften Bruch in der Musikgeschichte führen.
Rezensionen
»Ein Extra-Lob für das schöne Klangbild: Ganz genau so sollte ein Klavier aus den Lautsprechern klingen.« (Audio, Dezember 2017)-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenViolinsonaten Nr.1-103 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99