Edward Elgar: The Dream of Gerontius op.38 on 2 DVDs
The Dream of Gerontius op.38
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
+ "A. C.B. - A Bortrait of One of the Century's Greatest Musicians Sir Adrian Boult"(Dokumentation von 1989, präsentiert von Vernon Handley)
- Laufzeit:
- 100 Min.
- Sound Format:
- stereo
- Picture:
- 4:3 (NTSC)
- Artists:
- Janet Baker, Peter Pears, John Shirley-Quirk, London Philharmonic Orchestra, Adrian Boult
- Label:
- ICA
- Year of recording ca.:
- 1968/1989
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 4481827
- UPC/EAN:
- 5060244551404
- Release date:
- 28.10.2016
Dieser BBC-Film, der 1968 in der Kathedrale von Canterbury gedreht wurde, war für seine Zeit eine ziemliche Leistung. Technische Probleme waren eine ständige Belastung. Zum einen waren für die Dreharbeiten acht Kameras erforderlich – heute kein Problem mehr, aber da es im Land nur neun Farbfernsehkameras gab, war die Logistik, defekte Kameras zu ersetzen, ein Albtraum. Dass es sich wie eine einzige, organische Aufführung anfühlt, ist ein großes Verdienst des Produzenten Brian Large und seines Teams und natürlich Adrian Boult selbst, der trotz zahlreicher Wiederholungen und plötzlicher Unterbrechungen sein Gefühl von Gerontius als lebendiges Ganzes aufrechterhalten konnte. Die Verwendung der Buntglasfenster und des Mauerwerks der Kathedrale zur Ergänzung der Musik ist oft wunderschön, und wenn einige der Effekte nach modernen Maßstäben ein wenig naiv erscheinen, waren sie für ihre Zeit bahnbrechend.
Boults Umgang mit dem Präludium und seine meisterhafte Begleitung – insbesondere zu Janet Bakers strahlendem Schlusssegen – ist so schön, so meisterhaft in ihrer Intensität, dass es sich anfühlt, als würde die Partitur einfach vor uns geöffnet, ihre Wahrheiten ungetrübt von jeder rein menschlichen »Interpretation«. Es gibt jedoch Stellen – Teile des Höhepunkts des Chors der Engel oder das Crescendo, das zu »Take me away!« führt –, an denen die Spannung nachlässt. Hatte der jüngere Boult auch 1968 noch Zweifel an Teilen dieses Werks?
Die begleitende Dokumentation ist ausgezeichnet: voller faszinierender, bewegender Einblicke in Boult als Mensch und Dirigent. Im Film sehen wir den wunderbar klaren Takt, seinen souveränen Einsatz dieses riesigen Taktstocks, aber wir sehen auch, wie viel er mit seinen Augen kommunizierte. Angehende Dirigenten könnten hier viel lernen; für den Rest von uns ist es ein wunderschön gestaltetes Porträt eines großartigen Musikers.
-
Contents
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (DVD)
Der Traum des Gerontius op. 38 (Gesamtaufnahme)
-
1 Prelude (1. Teil)
-
2 Jesu, Maria - I am near to death
-
3 Rouse thee, my fainting soul
-
4 Sanctus fortis, sanctus Deus
-
5 Proficiscere, anima Christiana
-
6 I went to sleep (2. Teil)
-
7 It is a member of that family
-
8 But hark! Upon my sense comes a fierce hubbub
-
9 I see not those false spirits
-
10 But hark! A grand mysterious harmony
-
11 Thy judgment now is near
-
12 I go before my Judge...
-
13 Softly and gently, dear-ransomed soul
-
14 Abspann
-
1 A. C. B. - A portrait of one of the century's greatest musicians Sir Adrian Boult C. H. (Dokumentation)
More from Edward Elgar
