Andrew Brownell - Shades Of Night auf CD
Andrew Brownell - Shades Of Night
Mit Werken von:
Lowell Liebermann (geb. 1961)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Paul Hindemith (1895-1963)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Francois Couperin (1668-1733)
, Bela Bartok (1881-1945)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Samuel Barber (1910-1981)
, Johannes Brahms (1833-1897)
Mitwirkende:
Andrew Brownell
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Ludwig van Beethoven: Adagio sostenuto aus der Klaviersonate Nr. 14
+Frederic Chopin: Nocturnes Nr. 8 & 13
+Paul Hindemith: Nachtstück aus der Suite "1922"
+Claude Debussy: Les sons et les parfums tournent dans l'air du soir; Clair de lune
+Francois Couperin: Le Rossignol-en-amour; Double du rossignol
+Lowell Liebermann: Nocturne Nr. 5
+Bela Bartok: The Night's Music aus "Out of doors"
+Robert Schumann: In der Nacht
+Samuel Barber: Nocturne op. 33
+Johannes Brahms: Andante aus der Klaviersonate Nr. 3
- Künstler:
- Andrew Brownell (Klavier)
- Label:
- Divine Art
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 11156941
- UPC/EAN:
- 0809730523328
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2023
Reisen Sie zurück in eine Zeit, in der die Nacht den Gegensatz zur Klarheit des erleuchteten Tages bildete. In der besonders fruchtbaren Fantasie der romantischen Komponisten des 19. Jahrhunderts war dies eine Zeit, in der sich die Welt Mysterien und Magie hingab.
Diese Werke erforschen die »Andersartigkeit« der Nacht und ihr Potenzial für Fremdartigkeit. Das Album konzentriert sich auch auf das Thema Leidenschaft, vor allem aus der Romantik.
In der besonders fruchtbaren Fantasie der romantischen Komponisten des 19. Jahrhunderts war dies eine Zeit, in der sich die Welt, abgeschirmt vom Blick des Allmächtigen, Mysterien und Magie hingab: Liebende trafen sich zu verbotenen Stelldicheins, Feiernde tranken und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden, und Geister wandelten auf Erden.
Mit diesem Album möchte Brownell Sie aus unserem sterilen, modernen Verständnis von Nacht herausführen und in die seltsamere, interessantere Realität entführen, die sie für den Großteil der Menschheitsgeschichte gewesen sein muss. Von Musical Opinion als »potenziell einer der bedeutendsten Pianisten seiner Generation« bezeichnet, genießt er seit seinem 1. Preis beim J. N. Hummel-Wettbewerb 2005 (Bratislava) breite Anerkennung als »einer der bedeutendsten Hummel-Interpreten unserer Zeit« (Hudobný Život).
Brownells Auftritte waren im Radio und Fernsehen der BBC, bei Classic FM, NPR, CBC, ORF und RBB KulturRadio zu hören. Er war Solist mit Orchestern wie dem Hallé, dem Royal Liverpool Philharmonic und dem Calgary Philharmonic.
Diese Werke erforschen die »Andersartigkeit« der Nacht und ihr Potenzial für Fremdartigkeit. Das Album konzentriert sich auch auf das Thema Leidenschaft, vor allem aus der Romantik.
In der besonders fruchtbaren Fantasie der romantischen Komponisten des 19. Jahrhunderts war dies eine Zeit, in der sich die Welt, abgeschirmt vom Blick des Allmächtigen, Mysterien und Magie hingab: Liebende trafen sich zu verbotenen Stelldicheins, Feiernde tranken und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden, und Geister wandelten auf Erden.
Mit diesem Album möchte Brownell Sie aus unserem sterilen, modernen Verständnis von Nacht herausführen und in die seltsamere, interessantere Realität entführen, die sie für den Großteil der Menschheitsgeschichte gewesen sein muss. Von Musical Opinion als »potenziell einer der bedeutendsten Pianisten seiner Generation« bezeichnet, genießt er seit seinem 1. Preis beim J. N. Hummel-Wettbewerb 2005 (Bratislava) breite Anerkennung als »einer der bedeutendsten Hummel-Interpreten unserer Zeit« (Hudobný Život).
Brownells Auftritte waren im Radio und Fernsehen der BBC, bei Classic FM, NPR, CBC, ORF und RBB KulturRadio zu hören. Er war Solist mit Orchestern wie dem Hallé, dem Royal Liverpool Philharmonic und dem Calgary Philharmonic.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 14 cis-moll op. 27 Nr. 2 "Mondscheinsonate"
-
2 Frederic Chopin: Nocturne Nr. 8 Des-Dur op. 27 Nr. 2
Suite für Klavier op. 26 (1922) (Auszug)
-
3 Paul Hindemith: Nachtstück
Préludes (12 Stücke für Klavier, Heft 1) (Auszug)
-
4 Claude Debussy: Les sons et les parfums tournent dans l'air du soir
Pièces de Clavecin (Stücke für Cembalo) 3. Buch 14. Ordre Nr. 1-7 (Auszug)
-
5 Francois Couperin: Le Rossignol-en-amour
-
6 Lowell Liebermann: Nocturne Nr. 5 D-Dur op. 55
Pièces de Clavecin (Stücke für Cembalo) 3. Buch 14. Ordre Nr. 1-7 (Auszug)
-
7 Francois Couperin: Double du rossignol
Im Freien (En plain air) Sz 81 (Suite für Klavier) (Auszug)
-
8 Bela Bartok: The night's music
-
9 Frederic Chopin: Nocturne Nr. 13 c-moll op. 48 Nr. 1
Fantasiestücke op. 12 Nr. 1-8 (In Callots Manier) (Auszug)
-
10 Robert Schumann: In der Nacht
-
11 Samuel Barber: Nocturne op. 33
Sonate für Klavier Nr. 3 f-moll op. 5 (Auszug)
-
12 Johannes Brahms: Andante
Suite bergamasque (Auszug)
-
13 Claude Debussy: Clair de lune

Andrew Brownell - Shades Of Night
Aktueller Preis: EUR 17,99