The Lost Fresco - Music For The Anghiari Battle auf CD
The Lost Fresco - Music For The Anghiari Battle
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Byrd: The drum and flute
+Andreuccetti: Del visibile dell'invisibile: L'Affresco Perduto
+Dufay: Donne l'assult a la frotresse
+G. Gabrieli: Intonazione del VII tono
+Victoria: Estote fortes in bello; Te Deum laudamus
+Berchem: Le donne, i cavallier, l'arme, gli amori; O gran bonta de cavallieri antiqui
+Hume: Soldier's March
+Conforti: Non rumor di tamburi o suon di trombe
+Dowland: My Lord Willoughby's home
+Ferretti: Mettetevi in battaglia, pensier miei
+Guami: Canzona sopra la battaglia
+Werrecore: O gisnori italiani; El gran duca milanese
+Padovano: Battaglia a 8
+A. Gabrieli: Intonazione del II tono
- Künstler:
- Umbra Lucis Ensemble
- Label:
- Urania
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 9578643
- UPC/EAN:
- 8051773570544
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2020
Die Beziehung zwischen Musik und Kampf zeugt von der ethischen Dimension der Musik und ihrer Auswirkung auf den Menschen. Die Kriegsführung ist aber auch eine Metapher und ein Zeichen für die Kämpfe der nichtkriegerischen Existenz: Liebesstreitigkeiten, moralische Duelle ... Mit einem Wort: Die Dialektik zwischen Schatten und Licht, die das Leben unaufhörlich schlägt. Schatten und Licht, die laut der zeitgenössischen Chronik auch eines der symbolischen Ereignisse der italienischen Renaissance geprägt haben: die Schlacht von Anghiari.
Tatsächlich, so heißt es, wurden die Mailänder Truppen von einem invasiven und allgegenwärtigen Licht geblendet, das sie daran hinderte, den Feind zu sehen und die Schlacht zu gewinnen. In dieser musikalischen Reise, die idealerweise in diesem paradigmatischen Ereignis verankert ist, wird der Kampf sowohl in seiner sachlichen als auch in seiner metaphorischen Dimension interpretiert: von den Liebesschlachten (Dufay, Berchem, Conforti) bis zu den Schlachten vor Gericht (Banchieri, Werrecore); vom Thema der Rückkehr (Dowland) bis zur autobiografischen Geschichte (Hume, Komponist und gleichzeitig Kapitän).
Zum Schluss voller Dankbarkeit für den Sieg (De Victoria), der schließlich alle zusammenbringt: Sieger und Verlierer, Licht und Schatten, jetzt wieder in Frieden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 William Byrd: The drum and flute
-
2 Nicoletta Andreuccetti: Del visibile dell'invisibile: L'affresco perduto
-
3 Guillaume Dufay: Donne l'assault a la fortresse
-
4 Giovanni Gabrieli: Intonation im 7. Ton
-
5 Tomas Luis de Victoria: Estote fortes in bello (Motette)
-
6 Jacquet De Berchem: Le donne, i cavallier, l'arme, gli amori
-
7 Jacquet De Berchem: O gran bontà de cavallieri antiqui
-
8 Tobias Hume: Soldier's march
-
9 Giovanni Battista Conforti: Non rumor di tamburi o suon di trombe
-
10 John Dowland: My Lord Willoughby's Welcome Home
-
11 Giovanni Ferretti: Mettetevi in battaglia, pensier miei
-
12 Gioseffo Guami: Canzona sopra la battaglia
-
13 Mathias Hermann Werrecore: O signori italiani
-
14 Mathias Hermann Werrecore: El gran duca milanese
-
15 Annibale Padovano: Battaglia a 8
-
16 Andrea Gabrieli: Intonation im 2. Ton
-
17 Tomas Luis de Victoria: Te Deum laudamus
Mehr von William Byrd
-
William ByrdSämtliche Cembalo- und Orgelwerke9 CDsVorheriger Preis EUR 42,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
William ByrdConsort SongsCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Zuzana Ruzickova - Englische VirginalistenCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
The Complete Fitzwilliam Virginal Book15 CDsVorheriger Preis EUR 64,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
