Laszlo Lajtha: Symphonien Nr.1-9 (Exklusiv-Set für jpc) on 7 CDs
Symphonien Nr.1-9 (Exklusiv-Set für jpc)
7
CDs
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+Variationen für Orchester op. 44; Lysistrata-Ballett op. 19; In Memoriam op. 35: Capriccio-Ballettsuite op. 39; Orchestersuiten Nr. 1-3 (op. 19, 38, 56); Hortobagy-Filmmusik op. 21
- Artists:
- Pecs Symphony Orchestra, Nicolas Pasquet
- Label:
- Naxos
- Year of recording ca.:
- 1994-1996
- UPC/EAN:
- 4028098000210
- Release date:
- 17.8.2022
Similar Articles
Reviews
„Mit Laszlo Lajtha ist eine wichtige Figur der neueren ungarischen Musikgeschichte zu entdecken. Die sehr präzise und differenzierte Aufnahme aus Pecs vermittelt neben ungarischem Ton und französichen Einflüssen sehr gut die Farbigkeit des Satzes.“ (FonoForum)„Lajtha war gewiss kein Avantgardist wie Bartok. Aber seine Sinfonien stellen eine genuin ungarische und eine bedeutende, universal verständliche Orchestermusik dar.“ (FonoForum)
„Lajthas Klasse als dritte Größe neben seinen Generationsgenossen Bartok und Kodaly wird immer offenkundiger. In der Durchdringung slawischer Wurzeln mit französischem Raffinement findet sich manche Parallele zu Enescus Entwicklung.“ (FonoForum)
„Die Orchesterbehandlung und die flinke, leichte Grazie bezeugen hier nicht nur Lajthas französische Ausbildung, die Aufgabenstellung zog eine vorübergehende Annäherung an den italienischen Klassizismus nach sich. Pasquet und die Sinfoniker aus Pecs finden sich in diesem phantasiereichen Spielzeugland leichtfüßig zurecht.“ (FonoForum)
„Pasquet führt seine ungarischen Musiker zu ausdrucksstarken Interpretationen. Eine Meisterleistung.“ (Fanfare)
„Diese Einspielung dürfte unabhängig von ihrem Repertoirewert für lange Zeit Referenzcharakter haben." (KLASSIKheute)