The Coronation of Her Majesty Queen Elizabeth II at Westminster Abbey 2nd June 1953 (180g / platin-farben) auf LP
The Coronation of Her Majesty Queen Elizabeth II at Westminster Abbey 2nd June 1953 (180g / platin-farben)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
Entry to the Church - Ernest Bullock: Fanfare; Hubert Parry: Anthem "I was glad"
+The Beginning of the Communion Service - Herbert Howells: Introit "Behold, o God our defender"; William Henry Harris: Gradual "Let my Prayer come into thy presence"; Ralph Vaughan Williams: Creed aus Messe g-moll
+The Anointing - Georg Friedrich Händel: Chandos Anthem "Zadok the Priest"
+The Putting on of the Crown - George Dyson: Confortare
+The Communion - Louis Bourgeois: Offertory Hymn "All people that on earth do dwell" (Psalm 100); Ralph Vaughan Williams: Communion Motet "O taste and see"; Charles Villiers Stanford: Gloria aus Festal Communion Service B-Dur; Orlando Gibbons: Threefold Amen; William Walton: Coronation Te Deum
+The Recess - Ernest Bullock: Fanfare
+The National Anthem "God save the Queen" (arrangiert von Gordon Jacobs)
- Künstler:
- Westminster Abbey Choir, Choir of the Chapels Royal, HM Tower of London, Choir of St. George's Chapel Windsor Castle, Choir of St. Paul's Cathedral
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1953
- UPC/EAN:
- 5054197149368
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2022
Die Musik, die damals den prunkvollen Krönungsgottesdienst in Westminster Abbey begleitete, wurde von Warner Classics nun in HD-Qualität bearbeitet und – anlässlich der Feiern vom 2. bis 5. Juni 2022 – neu aufgelegt. Der Schriftzug auf dem Cover blieb derselbe: »The Coronation of Her Majesty Queen Elizabeth II at Westminster Abbey, 2nd June 1953«.
Die Krönungsmusik Queen Elizabeths II repräsentiert 500 Jahre englischer Kirchenmusik und vereint in sich die Vergangenheit mit der (damaligen) Gegenwart. Manche Werke waren für Krönungen früherer britischer Könige geschrieben, anderes entstand extra für Elizabeth II, wie die Fanfarenmusik Sir Ernest Bullocks. Unter den Werken findet sich auch das berühmte Krönungsanthem Zadok the Priest vom Wahl-Londoner Georg Friedrich Händel, das dieser einst für George II verfasst hatte. Die musikalische Umsetzung übernahmen Musiker aus dem gesamten Commonwealth, neben den Chören von Westminster Abbey und St. Paul’s Cathedral traten Chorsänger und namhafte Solisten aus ganz England, Schottland, Wales und Nordirland auf. Der Krönungschor umfasste mehr als 400 Sänger. Nach demselben Prinzip setzte sich das Orchester aus den besten Instrumentalisten des Königreichs zusammen.