Serge Prokofieff: Klavierkonzert Nr.1
Klavierkonzert Nr.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Ravel: Klavierkonzert für de linke Hand
- Künstler: Andrei Gavrilov, London Symphony Orchestra, Simon Rattle
- Label: Warner, ADD, 1977
- Bestellnummer: 7228064
- Erscheinungstermin: 8.5.2015
Rattles großer Start beim London Symphony Orchestra: Das legendäre Debüt-Album von 1977
Etwa eine Milliarde Menschen sahen 2012 Simon Rattle am Pult des London Symphony Orchestra bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in London. Der Auftritt war auch ein Blick in die Zukunft des großen Maestro: 2017 wird er nach erfolgreichen Jahren bei den Berliner Philharmonikern die Chefposition beim LSO übernehmen. Zufall oder nicht: Genau vierzig Jahre zuvor legte eine Aufnahme mit diesem Orchester die Grundlage für Rattles großartige Diskografie. Grund genug, diese legendäre Einspielung wiederzuveröffentlichen. 1977 war Rattle ein Shooting Star am Dirigentenpult – 22 Jahre jung und noch drei Jahre von seiner ersten großen Position beim City of Birmingham Symphony Orchestra entfernt. Im Juli 1977 bekam er die Chance, in den Abbey Road Studios zusammen mit dem LSO und dem gleichaltrigen Pianisten Andrei Gavrilov zwei große Konzerte des frühen 20. Jahrhunderts aufzunehmen: das erste Konzert von Sergej Prokofjew und das Konzert für die linke Hand von Maurice Ravel. Schon damals, in diesem Debüt beim alten, heute Warner Classics zugehörigen EMI Classics-Label, zeigte sich Rattle als Experte für die Klassische Moderne, die zum Kern seines weitgefassten Repertoires werden sollte. Wenige Monate später konnte der Dirigent auch live seine künstlerische Chemie mit dem London Symphony Orchestra unter Beweis stellen, als er im Oktober 1977 sein Konzertdebüt mit dem LSO gab. Rattle heute: „Ich verlasse ein Weltklasse-Orchester und gehe zu einem Weltklasse-Orchester anderer Art. Das LSO und ich teilen viele gemeinsame Ideale.“ Dafür hat Rattle bereits 1977 den Grundstein gelegt.
Etwa eine Milliarde Menschen sahen 2012 Simon Rattle am Pult des London Symphony Orchestra bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in London. Der Auftritt war auch ein Blick in die Zukunft des großen Maestro: 2017 wird er nach erfolgreichen Jahren bei den Berliner Philharmonikern die Chefposition beim LSO übernehmen. Zufall oder nicht: Genau vierzig Jahre zuvor legte eine Aufnahme mit diesem Orchester die Grundlage für Rattles großartige Diskografie. Grund genug, diese legendäre Einspielung wiederzuveröffentlichen. 1977 war Rattle ein Shooting Star am Dirigentenpult – 22 Jahre jung und noch drei Jahre von seiner ersten großen Position beim City of Birmingham Symphony Orchestra entfernt. Im Juli 1977 bekam er die Chance, in den Abbey Road Studios zusammen mit dem LSO und dem gleichaltrigen Pianisten Andrei Gavrilov zwei große Konzerte des frühen 20. Jahrhunderts aufzunehmen: das erste Konzert von Sergej Prokofjew und das Konzert für die linke Hand von Maurice Ravel. Schon damals, in diesem Debüt beim alten, heute Warner Classics zugehörigen EMI Classics-Label, zeigte sich Rattle als Experte für die Klassische Moderne, die zum Kern seines weitgefassten Repertoires werden sollte. Wenige Monate später konnte der Dirigent auch live seine künstlerische Chemie mit dem London Symphony Orchestra unter Beweis stellen, als er im Oktober 1977 sein Konzertdebüt mit dem LSO gab. Rattle heute: „Ich verlasse ein Weltklasse-Orchester und gehe zu einem Weltklasse-Orchester anderer Art. Das LSO und ich teilen viele gemeinsame Ideale.“ Dafür hat Rattle bereits 1977 den Grundstein gelegt.
Rezensionen
Journal Frankfurt 11/15: "Diese Aufnahme ist und bleibt ein Dokument der Zeitgeschichte, das eigentlich in keinem CD-Regal fehlen darf."RBB (CD Tipp) 05/2015: "Die Chemie stimmt. Man hört den Mumm in den Knochen, und das ist sehr schön."
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Des-Dur op. 10
- 1 1. Allegro brioso
- 2 2. Andante assai
- 3 3. Allegro scherzando
Romeo und Julia (Ballett): Suite op. 75 (10 Stücke für Klavier) (Auszug)
- 4 Nr. 2 Scene
- 5 Nr. 9 Sance of young girls with lilies
- 6 Konzert für Klavier und Orchester D-Dur (für die linke Hand)
- 7 Pavane pour une Infante défunte
Mehr von Serge Prokofief...

Emil Gilels Edition Vol.2 - 1940-1963
EUR 35,99**
15 CDs
EUR 12,99*

Van Cliburn - An American wins in Russia
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Svjatoslav Richter - Russian Composers
EUR 35,99**
13 CDs
EUR 19,99*

Bernard Haitink & Concertgebouw Orkest - Complete Studio Recordings
113 CDs, 4 DVDs
EUR 299,99*

Gidon Kremer & Oleg Maisenberg - Duo Recital
CD
EUR 2,99*