Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 21 & 147 on CD
Kantaten BWV 21 & 147
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Expected availability end of September 2025
Kantate BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis"; Kantate BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben"
- Artists:
- Nuria Rial, Wiebke Lehmkuhl, Benedikt Kristjansson, Matthias Winckhler, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann
- Label:
- Carus
- Year of recording ca.:
- 2021
- Item number:
- 10678678
- UPC/EAN:
- 4009350835221
- Release date:
- 3.9.2021
- Overall sales rank: 6382
- Sales rank in CDs: 2956
Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey haben mit einem exzellenten, handverlesenen Solistenensemble um Núria Rial, Wiebke Lehmkuhl, Benedikt Kristjánsson und Matthias Winckhler für ihre jüngste Einspielung bei CARUS einmal mehr Werke des berühmten Leipziger Thomaskantors ausgewählt: Die beiden Kantaten BWV 21 Ich hatte viel Bekümmernis und BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben. Zwei Werke, deren Ursprünge in Bachs Zeit als Weimarer Konzertmeister (1708-1717) liegen, die er aber 1723 für Aufführungen in Leipzig jeweils anpasste und erweiterte. Die 1714 entstandene Kantate BWV 21 Ich hatte viel Bekümmernis zum dritten Sonntag nach Trinitatis bewegt nicht zuletzt mit dem ungewöhnlichen, für die Zeit Bachs fast schon avantgardistisch anmutenden Eingangschor (in der Vertonung Ich, ich, ich, ich hatte viel Bekümmernis) - der Bach allerdings gerade wegen der Textwiederholung den Tadel von Johann Mattheson in dessen »Critica Musica« (1725) einbrachte! - und dem prachtvoll jubeln den Schlusschor, der eine wunderbare Klammer mit der Eröffnung der Kantate BWV 147 bildet. Diese erklang ursprünglich 1716 in Weimar zum vierten Adventssonntag und wurde in ihrer heutigen Form 1723 in Leipzig für eine Aufführung zum Fest Mariä Heimsuchung bearbeitet. Bekannt wurde das Werk durch seine wunderschöne, über die Maßen ohrwurmträchtige Choralbearbeitung (Jesus bleibet meine Freude) am Schluss der Kantate, der sogar Eingang in die Populärkultur fand. In der Tat hat das Stück eine so große emotionale Kraft und Wirkung, so dass man sich ihr damals wie heute einfach nicht entziehen kann.
Reviews
»Fein gestaltet sind in BWV 21 die Wechsel zwischen Solisten und Chor. Die Tempi hält Hans-Christoph Rademann flexibel, das Klangbild ist durchsichtig.« (Fono Forum, Februar 2022)»In der Summe eine ungemein gediegen gesungene und gespielte Platte mit Bach-Kantaten – edel im Klang, differenziert im Zugriff, mit üppigen lyrischen Stärken agiert Hans-Christoph Rademann mit seiner Gaechinger Cantorey ohne Zweifel.« (klassik.com)
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sinfonia
-
2 Ich hatte viel Bekümmernis
-
3 Seufzer, Tränen, Kummer, Not
-
4 Wie hast du dich, mein Gott
-
5 Bäche von Gesalznen zähren
-
6 Was betrübst du dich, meine Seele
-
7 Ach Jesu, meine Ruh
-
8 Komm, mein Jesu, und erquicke
-
9 Sei nun wieder zufrieden, meine Seele
-
10 Erfreue dich, Seele
-
11 Das Lamm, das erwürget ist
-
12 Herz und Mund und Tat und Leben
-
13 Gebenedeiter Mund!
-
14 Schäme dich, o Seele, nicht
-
15 Verstockung kann Gewaltige verblenden
-
16 Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn
-
17 Wohl mir, dass ich Jesum habe
-
18 Hilf, Jesu, hilf
-
19 Der höchsten Allmacht Wunderhand
-
20 Ich will von Jesu Wundern singen
-
21 Jesus bleibet meine Freude
More from Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99
