Kalevi Aho: Kammermusik on Super Audio CD
Kammermusik
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Prelude, Toccata & Postlude für Cello & Klavier; Lamento für 2 Violinen; Halla für Violine & Klavier; Sonate für Violine solo; In memoriam Pehr Henrik Nordgren für Solo Violine; Klaviersonate Nr. 2
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Samuli Peltonen (Cello), Sonja Fräki (Klavier), Jaakko Kuusisto (Violine), Pekka Kuusisto (Violine)
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2019
- Item number:
- 9848006
- UPC/EAN:
- 7318599921860
- Release date:
- 6.5.2020
Kalevi Aho ist international bekannt für seine Orchestermusik (bisher 17 Symphonien und 31 Konzerte) und hat auch Kammer- und Solowerke komponiert. Die vorliegende SACD kombiniert sechs solcher Stücke, die über die gesamte Schaffenszeit des Komponisten entstanden sind. Das früheste Werk ist die von Bach inspirierte Sonate für Solovioline aus dem Jahr 1973, die uns daran erinnert, dass Aho während seiner Jahre an der Sibelius-Aakademie (1968–71) sowohl Violine als auch Komposition studierte.
Ein weiteres frühes Stück, Prelude, Toccata und Postlude, begann ebenfalls als Solowerk - diesmal für das Cello - bevor es sich zu einem Duo entwickelte. Am anderen Ende befindet sich chronologisch gesehen die umfangreiche Klaviersonate Nr. 2 aus dem Jahr 2016 mit einer Dauer von rund 25 Minuten. Diesmal hat Beethoven die Inspiration geliefert, und der Komponist beschreibt das Werk als »Kommentar zur Hammerklavier-Sonate, in der Beethovens Motive häufig« falsch zitiert »und in eine andere Richtung entwickelt werden«.
Die Sonate schließt das Programm, aber nicht bevor wir die Gelegenheit haben, drei weitere Werke mit der Geige zu hören - ein zweites Solostück, In memoriam Pehr Henrik Nordgren, geschrieben in Erinnerung an Ahos Mitkomponisten und Freund, sowie Lamento für zwei Violinen und Halla (»Frost«) für Violine und Klavier. Diese Werke werden von vier hoch angesehenen finnischen Musikern aufgeführt, den Geigern (und Brüdern) Jaakko und Pekka Kuusisto, Samuli Peltonen (Cello) und Sonja Fräki, Pianistin und Aho-Spezialistin.
Reviews
»Ahos (...) modern-expressive Klangsprache von gelegentlich schwindelerregender Schwierigkeit wird in den unterschiedlichen Facetten sowohl in Bezug auf die Besetzung als auch über die einen großen Bereich seiner kompositorischen Schaffensspanne abdeckende Entwicklung ungemein lebendig und spannungsvoll realisiert.« (Fono Forum, September 2020)Disk 1 von 1 (SACD)
Präludium, Toccata und Postludium (für Violoncello und Klavier) (1974)
-
1 1. Präludium
-
2 2. Toccata
-
3 3. Postludium
-
4 Lamento (für 2 Violinen) (2001)
-
5 Halla (für Violine und Klavier) (1992)
Sonate für Violine solo
-
6 1. Tempo di ciacona - Più mosso - Prestissimo
-
7 2. Andante
-
8 3. Grandioso - Coda
-
9 In memoriam Pehr Henrik Nordgren (für Violine solo) (2009)
Sonate für Klavier Nr. 2 (Hommage à Beethoven) (2016)
-
10 1. Allegro - Presto - Allegro molto - attacca
-
11 2. Tranquillo
-
12 3. Allegro molto
-
13 4. Campane
-
14 5. Allegro
More from Kalevi Aho
