Claude Debussy: Sonate für Cello & Klavier
Sonate für Cello & Klavier
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Sonate für Violine & Klavier g-moll; Suite Bergamasque; Rhapsodie Nr. 1; Prelude a l'apres-midi d'un faune
- Künstler: Messiaen Quartet Copenhagen
- Label: Danacord, DDD, 2020
- Bestellnummer: 10638480
- Erscheinungstermin: 23.6.2021
Das Quartett ist mit vier erfahrenen Kammer-, Solo- und Orchestermusikern besetzt: der Geigerin Malin William-Olsson, dem Cellisten Carl-Oscar Østerlind, dem Pianisten Kristoffer Hyldig und dem Klarinettisten Viktor Wennesz. Obwohl MQC ein junges Ensemble ist, das im Januar 2018 gegründet wurde, wurde das Ensemble bereits gut angenommen: es gab Sendungen im dänischen Rundfunk und Auftritte beim Tivoli Chamber Music Festival mit dem international renommierten Star-Geiger Ray Chen.
Neben der Erforschung des bestehenden Repertoires, das für die Instrumentenkombination des Ensembles geschrieben wurde, wollen die vier Musiker das klassische Repertoire erweitern und Konzertprogramme kreieren, die die Musik verschiedener Epochen und die verschiedenen möglichen Instrumentenkombinationen einander gegenüberstellen. Daher bietet ein Konzert mit MQC nicht nur intensive Kammermusik, sondern auch Soloauftritte sowie Orchesterstücke in kammermusikalischen Arrangements. Das Quartett ist mit vier erfahrenen Kammer-, Solo- und Orchestermusikern besetzt: der Geigerin Malin William-Olsson, dem Cellisten Carl-Oscar Østerlind, dem Pianisten Kristoffer Hyldig und dem Klarinettisten Viktor Wennesz. Obwohl MQC ein junges Ensemble ist, das im Januar 2018 gegründet wurde, wurde das Ensemble bereits gut angenommen: es gab Sendungen im dänischen Rundfunk und Auftritte beim Tivoli Chamber Music Festival mit dem international renommierten Star-Geiger Ray Chen.
Neben der Erforschung des bestehenden Repertoires, das für die Instrumentenkombination des Ensembles geschrieben wurde, wollen die vier Musiker das klassische Repertoire erweitern und Konzertprogramme kreieren, die die Musik verschiedener Epochen und die verschiedenen möglichen Instrumentenkombinationen einander gegenüberstellen. Daher bietet ein Konzert mit MQC nicht nur intensive Kammermusik, sondern auch Soloauftritte sowie Orchesterstücke in kammermusikalischen Arrangements.
Neben der Erforschung des bestehenden Repertoires, das für die Instrumentenkombination des Ensembles geschrieben wurde, wollen die vier Musiker das klassische Repertoire erweitern und Konzertprogramme kreieren, die die Musik verschiedener Epochen und die verschiedenen möglichen Instrumentenkombinationen einander gegenüberstellen. Daher bietet ein Konzert mit MQC nicht nur intensive Kammermusik, sondern auch Soloauftritte sowie Orchesterstücke in kammermusikalischen Arrangements. Das Quartett ist mit vier erfahrenen Kammer-, Solo- und Orchestermusikern besetzt: der Geigerin Malin William-Olsson, dem Cellisten Carl-Oscar Østerlind, dem Pianisten Kristoffer Hyldig und dem Klarinettisten Viktor Wennesz. Obwohl MQC ein junges Ensemble ist, das im Januar 2018 gegründet wurde, wurde das Ensemble bereits gut angenommen: es gab Sendungen im dänischen Rundfunk und Auftritte beim Tivoli Chamber Music Festival mit dem international renommierten Star-Geiger Ray Chen.
Neben der Erforschung des bestehenden Repertoires, das für die Instrumentenkombination des Ensembles geschrieben wurde, wollen die vier Musiker das klassische Repertoire erweitern und Konzertprogramme kreieren, die die Musik verschiedener Epochen und die verschiedenen möglichen Instrumentenkombinationen einander gegenüberstellen. Daher bietet ein Konzert mit MQC nicht nur intensive Kammermusik, sondern auch Soloauftritte sowie Orchesterstücke in kammermusikalischen Arrangements.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Suite bergamasque
- 1 1. Präludium
- 2 2. Menuett
- 3 3. Clair de lune
- 4 4. Passepied
- 5 Rhapsodie Nr. 1
- 6 Prélude à l'après midi d'un faune (Vorspiel zu Der Nachmittag eines Faun) (bearb. von Carl-Oscar Osterlind)
Sonate für Violoncello und Klavier d-moll
- 7 1. Prolog: Lent, sostenuto e molto risoluto
- 8 2. Serenade: Modérément animé
- 9 3. Finale: Animé, léger et nerveux
Sonate für Violine und Klavier g-moll
- 10 1. Allegro vivo
- 11 2. Intermezzo: Fantasque et léger
- 12 3. Finale: Très animé