Saarländisches Jugendzupforchester & Saarländisches Gitarrenorchester - Journey auf CD
Saarländisches Jugendzupforchester & Saarländisches Gitarrenorchester - Journey
Mit Werken von:
Yasuo Kuwahara (1946-2003)
, Vittorio Cerrai (1884-1949)
, Elke Tober-Vogt (geb. 1957)
, Lars Wüller (geb. 1975)
, Johann-Friedrich Edelmann (1749-1794)
, Emanuele Barbella (1718-1777)
, Raffaele Calace (1863-1934)
, Aris Alexander Blettenberg (geb. 1994)
Mitwirkende:
Saarländisches Jugendzupforchester, Saarländisches Jugendgitarrenorchester, Stefan Jenzer
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Kuwahara: Dance of the fire celebration; Outward of Forest
+Cerrai: I Cammellieri del Sahara
+Wüller: Ein Cyborg wacht auf
+Tober-Vogt: Ceilidh
+Edelmann: Sinfonia Concertante op. 1 für Cembalo & Zupforchester
+Barbella: Trio G-Dur
+Calace: Impressioni orientali op. 132
+Blettenberg: First Jazzy Impressions; Journey to Greece
- Künstler:
- Saarländisches Jugendzupforchester, Saarländisches Jugendgitarrenorchester, Stefan Jenzer
- Label:
- perc.pro
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 4260029190595
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2016
Die beiden Landesjugendorchester sind nicht nur im Saarland bekannt, sondern machen auch überregional auf sich aufmerksam. Sie wirkten bei zahlreichen internationalen Festivals mit. Konzertreisen nach Brüssel, Luxemburg, Zürich, Bamberg, Hamburg, Berlin etc. ergänzen die rege Konzerttätigkeit.
Einer der Höhepunkte der letzten Jahre war das Jubiläumsfestkonzert im Staatstheater Saarbrücken. Komponisten widmen mittlerweile beiden Ensembles ihre Werke, was den herausragenden Ruf unterstreicht. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen runden das Gesamtbild dieser außergewöhnlichen Jugendorchester ab. Künstlerischer Leiter und Dirigent beider Orchester ist Stefan Jenzer, der an der Musikhochschule in Saarbrücken lehrt.
Auf dieser CD sind sowohl Aufnahmen aus der Anfangszeit der Ensembles zu hören (2005) wie auch erst kürzlich eingespielte Aufnahmen (November 2015). Also eine »Journey« von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Einer der Höhepunkte der letzten Jahre war das Jubiläumsfestkonzert im Staatstheater Saarbrücken. Komponisten widmen mittlerweile beiden Ensembles ihre Werke, was den herausragenden Ruf unterstreicht. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen runden das Gesamtbild dieser außergewöhnlichen Jugendorchester ab. Künstlerischer Leiter und Dirigent beider Orchester ist Stefan Jenzer, der an der Musikhochschule in Saarbrücken lehrt.
Auf dieser CD sind sowohl Aufnahmen aus der Anfangszeit der Ensembles zu hören (2005) wie auch erst kürzlich eingespielte Aufnahmen (November 2015). Also eine »Journey« von den Anfängen bis zur Gegenwart.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Yasuo Kuwahara: Dance of the fire celebration (für Zupforchester)
-
2 Vittorio Cerrai: I Cammellieri del Sahara (bearb. für Zuopforchester von Edwin Mertes)
-
3 Lars Wüller: °P°ÿ - Ein Cyborg wacht auf (für Zupforchester)
-
4 Lars Wüller: Oktoberstern (für Zupforchester)
Ceilidh (für Zupforchester)
-
5 Elke Tober-Vogt: 1. Reels
-
6 Elke Tober-Vogt: 2. Barbara Allen
-
7 Elke Tober-Vogt: 3. Dashing white sergeant
-
8 Elke Tober-Vogt: 4. Learig
-
9 Elke Tober-Vogt: 5. Jigs
Sinfonia concertante (für Cembalo und Zupforchester) op. 1
-
10 Johann Friedrich Edelmann: 1. Allegro maestoso
-
11 Johann Friedrich Edelmann: 2. Andantino
-
12 Johann Friedrich Edelmann: 3. Rondo
Trio G-Dur (bearb. für Zupforchester von Reiner Stutz)
-
13 Emanuele Barbella: 1. Allegro
-
14 Emanuele Barbella: 2. Andantino
-
15 Emanuele Barbella: 3. Allegro
-
16 Yasuo Kuwahara: Outward forest (für Zupforchester)
-
17 Raffaele Calace: Impressioni orientali (für Zupforchester) op. 132
First Jazzy Impressions (für Mandoline und Zupforchester)
-
18 Aris Alexander Blettenberg: 1. Prelude
-
19 Aris Alexander Blettenberg: 2. Interlude
-
20 Aris Alexander Blettenberg: 3. Postlude
-
21 Aris Alexander Blettenberg: Journey to Greece (für Zupforchester)