Joseph Haydn: Symphonien Nr.6-8,35,46,51 auf 2 CDs
Symphonien Nr.6-8,35,46,51
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Heidelberger Sinfoniker, Thomas Fey, Benjamin Spillner
- Label:
- Hänssler
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0881488160888
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2016
- Serie:
- Haydn Symphonien (Heidelberg-Edition)
Ähnliche Artikel
Filigrane Fortsetzung des Haydn-Zyklus
Fortsetzung der Gesamteinspielung der Haydn-Sinfonien mit Thoms Fey. Für die Komplettierung der Gesamtaufnahme sorgt für den erkrankten Thomas Fey jetzt der Konzertmeister des Orchesters: Benjamin Spillner. Die Ausnahmestellung des Orchesters wird durch die über zwanzigjährige Geschichte dieses Klangkörpers eindrucksvoll dokumentiert.
Die Heidelberger Sinfoniker debütierten am 1. Januar 1994 mit Beethovens 9. Sinfonie. Der Interpretationsstil des Orchesters wurde entscheidend geprägt von einer intensiven Schulung in historischer Aufführungspraxis bei Nikolaus Harnoncourt und ausgefeilt in der Probenarbeit des ehemaligen Dirigenten Thomas Fey, der sich wegen eines Unfalls auf unbestimmte Zeit aus der Musikwelt zurückziehen musste. Zugleich begann die regelmäßige Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Solisten wie Fazıl Say, Martin Stadtfeld, Haiou Zhang, Ragna Schirmer, Carolin Widmann, Wilhelm Bruns, Reinhold Friedrich, Rudolf Buchbinder, Nelson Freire, Bernd Glemser, Cyprien Katsaris, Thomas Zehetmair u. a.
Tourneen führten die Heidelberger Sinfoniker in viele Länder Europas, ebenfalls nach Südamerika und nach Japan. Mittlerweile umfasst das Repertoire der Heidelberger Sinfoniker neben der Wiener Klassik auch zahlreiche Werke des 19. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt in der frühen deutschen Romantik. Besonders durch ihre mehr als 50 CD-Aufnahmen vor allem für das Label hänssler CLASSIC haben die Heidelberger Sinfoniker in den letzten Jahren Aufsehen erregt.
Fortsetzung der Gesamteinspielung der Haydn-Sinfonien mit Thoms Fey. Für die Komplettierung der Gesamtaufnahme sorgt für den erkrankten Thomas Fey jetzt der Konzertmeister des Orchesters: Benjamin Spillner. Die Ausnahmestellung des Orchesters wird durch die über zwanzigjährige Geschichte dieses Klangkörpers eindrucksvoll dokumentiert.
Die Heidelberger Sinfoniker debütierten am 1. Januar 1994 mit Beethovens 9. Sinfonie. Der Interpretationsstil des Orchesters wurde entscheidend geprägt von einer intensiven Schulung in historischer Aufführungspraxis bei Nikolaus Harnoncourt und ausgefeilt in der Probenarbeit des ehemaligen Dirigenten Thomas Fey, der sich wegen eines Unfalls auf unbestimmte Zeit aus der Musikwelt zurückziehen musste. Zugleich begann die regelmäßige Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Solisten wie Fazıl Say, Martin Stadtfeld, Haiou Zhang, Ragna Schirmer, Carolin Widmann, Wilhelm Bruns, Reinhold Friedrich, Rudolf Buchbinder, Nelson Freire, Bernd Glemser, Cyprien Katsaris, Thomas Zehetmair u. a.
Tourneen führten die Heidelberger Sinfoniker in viele Länder Europas, ebenfalls nach Südamerika und nach Japan. Mittlerweile umfasst das Repertoire der Heidelberger Sinfoniker neben der Wiener Klassik auch zahlreiche Werke des 19. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt in der frühen deutschen Romantik. Besonders durch ihre mehr als 50 CD-Aufnahmen vor allem für das Label hänssler CLASSIC haben die Heidelberger Sinfoniker in den letzten Jahren Aufsehen erregt.
Rezensionen
»Das Orchester spielt unverkrampft, virtuos und mit einer begeisternden, ansteckenden Laune. Es stürzt sich voller Abenteuerlust, aber niemals kopflos in die Musik hinein.« (Fono Forum)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 "Le Matin"
-
1 1. Adagio - Allegro
-
2 2. Adagio - Andante - Adagio
-
3 3. Menuet
-
4 4. Finale: Allegro
Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob. I:7 "Le Midi"
-
5 1. Adagio - Allegro
-
6 2. Recitativo: Adagio
-
7 3. Menuetto
-
8 4. Finale: Allegro
Sinfonie Nr. 8 G-Dur Hob. I:8 "Le Soir"
-
9 1. Allegro molto
-
10 2. Andante
-
11 3. Menuetto
-
12 4. La tempesta: Presto
Disk 2 von 2 (CD)
Sinfonie Nr. 35 B-Dur Hob. I:35
-
1 1. Allegro di molto
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuet: Un poco allegretto
-
4 4. Finale: Presto
Sinfonie Nr. 46 H-Dur Hob. I:46
-
5 1. Vivace
-
6 2. Poco adagio
-
7 3. Menuet
-
8 4. Finale: Presto e scherzando
Sinfonie Nr. 51 B-Dur Hob. I:51
-
9 1. Vivace
-
10 2. Adagio
-
11 3. Menuetto
-
12 4. Finale: Allegro
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99