Johann Sebastian Bach: Osteroratorium BWV 249
Osteroratorium BWV 249
Joanne Lunn, Elisabeth Jansson, Jan Kobow, Gotthold Schwarz, David Allsopp, Samuel Boden, Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
- +Himmelfahrtsoratorium (Kantate) BWV 11
- Künstler: Joanne Lunn, Elisabeth Jansson, Jan Kobow, Gotthold Schwarz, David Allsopp, Kammerchor Stuttgart, Samuel Boden, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius
- Label: Carus, DDD, 2004/2014
- Bestellnummer: 6786570
- Erscheinungstermin: 6.3.2015
- Gesamtverkaufsrang: 23403
- Verkaufsrang in CDs: 10226
Verkannte Meisterwerke
Für die Festtage des Kirchenjahres 1734 / 35 hatte Johann Sebastian Bach besonders repräsentative Werke neu geschaffen. Hierzu gehört nicht nur das bekannte Weihnachtsoratorium BWV 248, sondern auch das Himmelfahrtsoratorium BWV 11, das am 19. Mai 1735 erstmals in Leipzig erklungen ist. Das Osteroratorium ist eines jener Werke, die Johann Sebastian Bach selbst besonders schätzte, entgegen dem ersten Augenschein alles andere als eine Verlegenheitslösung, wie die Aufnahme mit dem Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius auf beeindruckende Weise zeigt.
Pressestimmen:
Mit Gleich- und Augenmaß führt Bernius seine Musiker zu einer ausgesprochen wohlgefälligen Interpretation, die auch die Affektwelten sehr adäquat vermittelt.
Fono Forum 2 / 2006
Für die Festtage des Kirchenjahres 1734 / 35 hatte Johann Sebastian Bach besonders repräsentative Werke neu geschaffen. Hierzu gehört nicht nur das bekannte Weihnachtsoratorium BWV 248, sondern auch das Himmelfahrtsoratorium BWV 11, das am 19. Mai 1735 erstmals in Leipzig erklungen ist. Das Osteroratorium ist eines jener Werke, die Johann Sebastian Bach selbst besonders schätzte, entgegen dem ersten Augenschein alles andere als eine Verlegenheitslösung, wie die Aufnahme mit dem Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius auf beeindruckende Weise zeigt.
Pressestimmen:
Mit Gleich- und Augenmaß führt Bernius seine Musiker zu einer ausgesprochen wohlgefälligen Interpretation, die auch die Affektwelten sehr adäquat vermittelt.
Fono Forum 2 / 2006
Rezensionen
FonoForum 02/06: »Mit Gleich- und Augenmaß führt Bernius seine Musiker zu einer ausgesprochen wohlgefälligen Interpretation, die auch die Affektwelten sehr adäquat vermittelt.«- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Oster-Oratorium BWV 249 (Gesamtaufnahme)
- 1 Sinfonia
- 2 Adagio
- 3 Duett & Chor: Kommt, eilet und laufet
- 4 Rezitativ: O kalter Männer Sinn
- 5 Arie: Seele, deine Spezereien
- 6 Rezitativ: Hier ist die Gruft
- 7 Arie: Sanfte soll mein Todeskummer
- 8 Rezitativ: Indessen seufzen wir
- 9 Arie: Saget, saget mir geschwinde
- 10 Rezitativ: Wir sind erfreut
- 11 Chor: Preis und Dank bleibe, Herr
Lobet Gott in seinen Reichen BWV 11 (Himmelfahrt-Oratorium) (Gesamtaufnahme)
- 12 Chor: Lobet Gott in seinen Reichen
- 13 Rezitativ: Der Herr Jesus hub seine Hände auf
- 14 Rezitativ: Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah
- 15 Arie: Ach, bleibe doch, mein liebstes Leben
- 16 Rezitativ: Und ward aufgehoben zusehends
- 17 Choral: Nun lieget alles unter dir
- 18 Rezitativ: Und da sie ihm nachsahen gen Himmel fahren
- 19 Rezitativ: Ach ja! So komme bald zurück
- 20 Rezitativ: Sie aber beteten ihn an
- 21 Arie: Jesu, deine Gnadenblicke
- 22 Choral: Wenn soll es doch geschehen
Mehr von Johann Sebastia...

The Coronation of their Majesties King Charles III and Queen Camilla (The Official Album)
2 CDs
EUR 18,99*

Johann Sebastian Bach
Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 3,99*

Alexander Melnikov - Fantasie
CD
EUR 19,99*

Johann Sebastian Bach
Partiten BWV 825-830
EUR 16,99**
2 CDs
EUR 3,99*

The Queen of Instruments Vol.1 "Baroque"
EUR 16,99**
6 CDs
EUR 3,99*