Pilsen Philharmonic Orchestra - Japan Czech Inspiration on CD
Pilsen Philharmonic Orchestra - Japan Czech Inspiration
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Akira Ifukube: Japanische Suite
+Leos Janacek: Mährische Tänze; Lachische Tänze; Orchestersuite op. 3
- Artists:
- Pilsen Philharmonic Orchestra, Chuhei Iwasaki
- Label:
- Ars
- Year of recording ca.:
- 2021
- Item number:
- 11029256
- UPC/EAN:
- 4260052386187
- Release date:
- 7.10.2022
»Das Volkslied! Ich lebe seit meiner Kindheit mitten darin. Ein Volkslied enthält den ganzen Menschen: seinen Körper, seine Seele, seine Umgebung, alles um ihn herum. Wer mit nationaler Musik aufwächst, wächst zu einem vollständigen Menschen heran. Ein Volkslied hat einen Geist, weil es einen echten Menschen in sich trägt, dessen Kultur von Gott gestiftet und nicht von außen erworben wurde.«
Mit dieser emotionalen und absolut ehrlichen Aussage fasste Leoš Janáček seine lebenslange Faszination für Volkslieder während eines Aufenthalts in London im Jahr 1926 zusammen. Für Leoš Janáček (1854–1928) war die Folklore zweifellos eine der wesentlichen Quellen seiner Arbeit als Komponist. Mährische Tänze, Lachische Tänz und die Suite für Orchester op. 3 sind auf dieser CD zu hören.
Akira Ifukube (1914–2006) war einer der größten Komponisten der zeitgenössischen Musikszene seines Heimatlandes. Gleichzeitig gewährte er westlichen Zuhörern einen Einblick in die japanische Musikkultur. Obwohl er durch seine Filmmusik berühmt wurde – er komponierte die Partituren von mehr als 250 Filmen, von denen die Godzilla-Serie besonders bekannt ist – gehörte sein Herz der Welt der klassischen Musik. Hier erklingt seine 1933 komponierte Japanische Suite. Ifukube schrieb es, nachdem er Aufnahmen spanischer Musik, gespielt vom amerikanischen Pianisten George Copeland (1882–1971), gehört hatte. Die ursprüngliche Klavierversion der Suite ist Copeland gewidmet. Der erste Satz wurde 1936 von Alexander Tscherepnin aufgeführt; die gesamte Klaviersuite wurde erstmals 1938 beim Festival für zeitgenössische Musik in Venedig aufgeführt. Die Orchesterversion der Klaviersuite entstand erst Jahrzehnte später und wurde im Jahr 1991 uraufgeführt.
Laut Ifukube muss ein Komponist immer ehrlich zu sich selbst sein; er sollte sich modernen Trends widersetzen und gleichzeitig seiner eigenen Überzeugung und künstlerischen Intuition folgen: »Kunst muss die Vielfalt der Nationen überschreiten und das gemeinsame menschliche Wesen erreichen.« Lenka Bočanová
Reviews
»Eine aufnahmetechnisch vorzügliche Debütproduktion Iwasakis in Pilsen.« (FONO FORUM, März 2023)Disk 1 von 1 (CD)
?Japanische Suite
-
1 Akira Ifukube: Bon-Odori
-
2 Akira Ifukube: Tanabata
-
3 Akira Ifukube: Nagashi
-
4 Akira Ifukube: Nebuta
Mährische Tänze
-
5 Leos Janacek: Kozich
-
6 Leos Janacek: Kalamajka
-
7 Leos Janacek: Trojky
-
8 Leos Janacek: Silnice
-
9 Leos Janacek: Rozek
Lachische Tänze
-
10 Leos Janacek: Starodávny I
-
11 Leos Janacek: Pozehnany
-
12 Leos Janacek: Dymák
-
13 Leos Janacek: Starodávny II
-
14 Leos Janacek: celadensky
-
15 Leos Janacek: Pilky
?Suite für Orchester op. 3
-
16 Leos Janacek: Con moto
?Suite für Orchester op. 4
-
17 Leos Janacek: Adagio
?Suite für Orchester op. 5
-
18 Leos Janacek: Allegretto
?Suite für Orchester op. 6
-
19 Leos Janacek: ?Con moto