Carson Cooman: Orgelwerke "Invocazione brillante" on CD
Orgelwerke "Invocazione brillante"
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Musica da processione; Cortege, Intermezzo & Litanei über den Joseph-Hymnus; Romanza; Präludium in festo S. Philippi apostoli; Diptych for new Life; Arioso cantabile; Suite F-Dur; Prelude über Psalm 92 "Das ist köstlich"; Invocazione brillante; 2 Nantucket Sketches; Lullaby; Sonatine Nr. 4
- Artists:
- Philip Hartmann / Orgel Pauluskirche Ulm
- Label:
- Divine Art
- Year of recording ca.:
- 2019
- Item number:
- 9766615
- UPC/EAN:
- 0809730520525
- Release date:
- 19.6.2020
Carson Cooman ist ein vielseitiger Musiker – Organist und Komponist in Residence an der Memorial Church der Harvard University; Autor, Kritiker und Berater, Konzertorganist und vor allem ein äußerst produktiver Komponist von Musik in einer Vielzahl von Genres, von Orchestermusik bis hin zu Liedern. Seine Orgelmusik reicht von zarten und mystischen, liturgischen und religiösen Stücken bis hin zu dynamischen Konzertwerken, darunter eine majestätische Reihe von Präludien und Fugen und bisher drei Orgelsinfonien.
Neben der Reihe von Aufnahmen, die Erik Simmons für Divine Art gemacht hat, freuen wir uns, diese neue Aufnahme des deutschen Spitzenorganisten Philip Hartmann anbieten zu können, die einige zuvor von Simmons aufgenommene Stücke und einige neue Premieren enthält. Hartmann ist seit 1999 Organist am Ulmer Münster und wurde 2005 zum Bezirkskantor des Dekanats Ulm ernannt. Er hat mehr als 600 Konzerte in ganz Europa gespielt. Er ist auf amerikanische und britische Orgelmusik spezialisiert und ihm wurden 40 neue Werke gewidmet. Hier spielt er die prächtige Link-Gaida-Orgel von 2013 in der Pauluskirche Ulm.
Reviews
»Der US-amerikanische Komponist Carson Cooman (Jg. 1982) ist selbst ein begnadeter Organist. Für den Ulmer Bezirkskantor Philip Hartmann, der hier an »seiner« 2014 grundrestaurierten Link-Gaida-Orgel der Pauluskirche Ulm spielt, ist das eine Grundvoraussetzung: »Es zählt zum Schwierigsten, gut für die Orgel zu komponieren. Wenn du nicht selbst Organist bist, ist das Instrument schwer zu erfassen«, erklärt Hartmann. Als er Werken Coomans 2017 zum ersten Mal begegnet sei, hätten sie ihn unmittelbar gepackt. »Es war die Musik, auf die ich immer gewartet hatte.« Mittlerweile hat der Amerikaner 25 Werke für seinen Ulmer Freund geschrieben. Einige davon wie etwa das »Praeludium in festo S. Philippi apostoli« oder die »Suite in F« erklingen auch auf der vorliegenden CD. Wenige Tage vor ihrer Aufnahme war Cooman in Ulm, um mit Hartmann das Programm abzustimmen und die Stücke an der Orgel gemeinsam durchzugehen. All diese Sorgfalt schlägt hier in beglückender Weise zu Buche. Denn nicht nur Coomans sinnfällige und dabei tatsächlich stets sehr orgelmäßig empfundene Musik an sich ist zu entdecken. Es ist vor allem der Klang der Orgel selbst, der schlicht begeistert. Organist Stefan Engels, der kürzlich für das Label Priory Records die Gesamteinspielung von Karg-Elerts Orgelwerken abgeschlossen hat, bezeichnete die »Link-Gaida« im Interview als »die beste Orgel auf der ganzen Welt.« Warum? »Wegen der konsequent romantischen Anlage des Instruments. Das gibt es in dieser Form kein zweites Mal.« Und so kommen Orgelfreunde und solche, die es werden wollen, hier gleich dreifach auf ihre Kosten: Starke Gegenwartsmusik, kongenial dargeboten – an einer Orgel, die klanglich Ihresgleichen sucht.« (FonoForum, Burkhard Schäfer)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Musica de processione (2018)
-
2 Arioso (2013)
Cortège, Intermezzo, und Litany über Josephs Hymnen (2017)
-
3 1. Cortège
-
4 2. Intermezzo
-
5 3. Litany
-
6 Romanze (2000)
-
7 Praeludium in festo S. Philippi apostoli (2017)
Diptych for New Life (2017)
-
8 1. Aubade: ...frate Sole, lo qual è iorno...
-
9 2. Toccata: Ellu è bellu e radiante cum grande splendore!
-
10 Arioso cantabile (2018)
Suite F-Dur (2017)
-
11 1. Präludium
-
12 2. Ground
-
13 3. Fantasie
-
14 Präludium über Das ist köstlich (Psalm 92) (2018)
-
15 Invocazione brillante (2017)
Nantucket Sketches Nr. 1-2 (2018)
-
16 Nr. 1 Idyll
-
17 Nr. 2 Danza rustica
-
18 Lullaby (2018)
Sonatine Nr. 4 (2017)
-
19 1. Hamburg March
-
20 2. Pößneck Aria
-
21 3. Ulm Toccata-Fanfare
