Anton Bruckner: Symphonien Nr.3-5,8 auf 4 CDs
Symphonien Nr.3-5,8
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Wiener Philharmoniker, Münchner Philharmoniker, Hans Knappertsbusch
- Label:
- Decca
- UPC/EAN:
- 0028948288007
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2020
- Serie:
- Australian Eloquence
Ähnliche Artikel
Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonien Nr.0-9
12 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Eugene Ormandy - The Columbia Stereo Collection 1964-1983
94 CDs
Aktueller Preis: EUR 249,99
Herbert von Karajan & die Berliner Philharmoniker - Live in Berlin 1953-1969 (Deluxe-Ausgabe mit umfangreichem Begleitbuch)
24 Super Audio CDs
Aktueller Preis: EUR 269,99
Neu überarbeitet und zum ersten Mal in einer Ausgabe zusammengefasst, sind die Decca-Aufnahmen der Bruckner-Symphonien unter Leitung von Hans Knappertsbusch eine legendäre Kombination. Denn für Plattensammler in den 1950er und 60er Jahren waren die Namen Bruckner und Knappertsbusch (»Kna«) praktisch synonym.
Zu einer Zeit, als die Symphonien des Komponisten routinemäßig mit gotischen Kathedralen verglichen wurden, zeichneten die raue Größe, der stetige Puls und die großangelegten Höhepunkte dieser Interpretationen den Dirigenten als Architekten symphonischer Majestät aus. Knappertsbusch begann 1954 mit der Aufnahme der Dritten für Decca. Die Vierte und Fünfte folgten schnell, ebenfalls mit den Wienern, und dann kam die Achte als Anhang aus München, die erstmals 1963 auf dem Westminster-Label veröffentlicht wurde.
Knappertsbusch bestand darauf, nach Ausgaben zu dirigieren, die von Bruckners Schülern, insbesondere den Schalk-Brüdern, mit ihren freizügigen Bearbeitungen und Kürzungen zusammengestellt wurden. Angesichts der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und einer differenzierteren Sicht auf Bruckners Absichten beim Komponieren und Überarbeiten seiner Symphonien erhalten diese Einspielungen daher eine gewisse, überzeugende eigene Authentizität. Ein must have für alle Brucknerianer.
Zu einer Zeit, als die Symphonien des Komponisten routinemäßig mit gotischen Kathedralen verglichen wurden, zeichneten die raue Größe, der stetige Puls und die großangelegten Höhepunkte dieser Interpretationen den Dirigenten als Architekten symphonischer Majestät aus. Knappertsbusch begann 1954 mit der Aufnahme der Dritten für Decca. Die Vierte und Fünfte folgten schnell, ebenfalls mit den Wienern, und dann kam die Achte als Anhang aus München, die erstmals 1963 auf dem Westminster-Label veröffentlicht wurde.
Knappertsbusch bestand darauf, nach Ausgaben zu dirigieren, die von Bruckners Schülern, insbesondere den Schalk-Brüdern, mit ihren freizügigen Bearbeitungen und Kürzungen zusammengestellt wurden. Angesichts der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und einer differenzierteren Sicht auf Bruckners Absichten beim Komponieren und Überarbeiten seiner Symphonien erhalten diese Einspielungen daher eine gewisse, überzeugende eigene Authentizität. Ein must have für alle Brucknerianer.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
Mehr von Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.1-910 CDsAktueller Preis: EUR 49,99