György Ligeti: Chorwerke on Super Audio CD
Chorwerke
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Lux Aeterna; 2 a cappella Chöre (Ejszaka & Reggel); Matraszentimrei Dalok; 3 Phantasien nach Friedrich Hölderlin
+Zoltan Kodaly: Esti Dal (Evening Song); Este (Evening); Matrai kepek (Matra Pictures)
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Danish National Vocal Ensemble, Marcus Creed
- Label:
- OUR
- Year of recording ca.:
- 2021
- Item number:
- 10826178
- UPC/EAN:
- 0747313167661
- Release date:
- 4.3.2022
Während des größten Teils des 20. Jahrhunderts waren Bartók und Kodály die beiden Giganten der ungarischen Musik. Nach seinem explosionsartigen Aufstieg auf der internationalen Bühne Mitte der 60er Jahre wurde György Ligeti, ein Schüler Kodálys, in diese Liste aufgenommen. Kodály war einer der bedeutendsten frühen Vertreter der Ethnomusikologie. Er komponierte auch sehr viel für Chöre. Alle Kodály-Werke auf diesem Programm sind von der Volksmusik beeinflusst und zeigen die Entwicklung des Komponisten von der Welt der Spätromantik bis zur Mini-Kantate Mátrai képek (Mátra-Bilder), einschließlich einer schillernden Aufführung von Esti Dal (Abendlied), seinem beliebtesten Chorwerk.
Der Großteil der Musik, die Ligeti für A-cappella-Chor komponierte, entstand Mitte der 50er Jahre, als er noch in Budapest lebte. Neben zahlreichen Volksliedbearbeitungen wie Mátraszentimrei Dalok entstanden Stücke wie Éjszaka – Reggel (Nacht – Morgen), die mit Clustern und lautmalerischen Klängen bereits die klanglichen Grenzen sprengten. Ligetis reifer Stil ist in dem schimmernden und zu Recht berühmten Lux Aeterna zu hören, während die späten Drei Phantasien (auf Texte von Friedrich Hölderlin), die Ligeti selbst als »emotionale, lautmalerische, überdrehte, 16-stimmige (nicht mikropolyphone!) Stücke« beschreibt, ein Beispiel für seinen späten postmodernen Stil sind.
Bei diesem sehr speziellen und anspruchsvollen Repertoire sind sowohl Lehrer als auch Schüler beim Danish National Vocal Ensemble und dem Dirigenten Marcus Creed in guten Händen. Audiophile Hörer werden dank des Produzenten Michael Emery und des Technikers Mikkel Nymand mit einer lebendigen Bildgebung und einer sehr realistischen Klangpräsenz reich belohnt. Eine Veröffentlichung in Dolby Atmos ist in Planung.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Lux aeterna (Motette) (1966)
2 Chöre a cappella (1955)
-
2 Nr. 1 Éjszaka (Nacht)
-
3 Nr. 2 Reggel (Morgen)
Mátraszentimrei Dalok (1955)
-
4 Három hordó (Drei Fässer)
-
5 Igaz szerelem (Wahre Liebe)
-
6 Gomb, gomb (Pom-Pom)
-
7 Erdöbe, erdöbe (Im Wald)
3 Fantasien nach Friedrich Hölderlin (1982)
-
8 Nr. 1 Hälfte des Lebens
-
9 Nr. 2 Wenn aus der Ferne
-
10 Nr. 3 Abendphantasie
-
11 Esti dal (Abendlied)
-
12 Este (Abend)
-
13 Mátrai képek (Matra-Bilder)
More from György Ligeti
-
György Ligeti6 Bagatellen für BläserquintettCDCurrent price: EUR 7.99
-
György LigetiEtüden für Klavier Hefte 1-3CDCurrent price: EUR 19.99
-
Philharmonisches Bläserquintett BerlinCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 6.99
-
Alexandra Sostmann - Grenzgänge "Frescobaldi to Pärt"CDCurrent price: EUR 19.99
