The Sixteen - Masters of Imitation on CD
The Sixteen - Masters of Imitation
With works by:
Orlando di Lasso (Lassus) (1532-1594)
, Maddalena Casulana Mezari (1544-1590)
, Josquin Desprez (1440-1521)
, Bob Chilcott (geb. 1955)
, Jean Guyot de Chatelet (1512-1588)
Contributors:
The Sixteen, Harry Christophers
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Item will be re-manufactured.
Expected availability end of October 2025
Expected availability end of October 2025
Current price: EUR 13.99
Orlando di Lasso: Osculetur me osculo oris sui; Credo aus der Missa "Osculetur me; Cantai, or piango; Lauda Jerusalem Dominum; Salve Regina a 6; Magnificat "Benedicta es caelorum Regina"
+Maddalena Casulana Mezari: Morir non puo il mio core; Vagh' amorosi augelli
+Josquin Desprez: Benedicta es caelorum Regina
+Jean Guyot de Chatelet: Benedicta es caelorum Regina
+Bob Chilcott: Lauda Jerusalem Dominum
- Artists:
- The Sixteen, Harry Christophers
- Label:
- Coro
- Year of recording ca.:
- 2023
- Item number:
- 11737647
- UPC/EAN:
- 0828021620324
- Release date:
- 8.3.2024
Reviews
"Wo wäre die Kultur ohne produktive Aneignung? Das neue Album des erfolgsverwöhnten britischen Gesangsensembles The Sixteen mit dem Titel „Masters of Imitation“ gibt darauf eine klare Antwort. Auf dem Back-Cover heißt es: „Imitation ist das ultimative Kompliment. Inspiration aus dem Werk eines anderen Künstlers zu ziehen, sich dieses anzueignen und dabei zu einem neuen anderen Stück zu formen – was könnte schmeichelhafter sein? Diese auch als ‚Parodie‘ bekannte Technik war im Europa des späten 16. Jahrhunderts hoch populär und Orlando di Lasso war einer ihrer berühmtesten Befürworter.“ Dementsprechend zeige das Programm des Albums die Alten Meister der Parodie bei ihrer Arbeit und präsentiere dazu das Lied „Lauda Jerusalem Dominum“ des britischen Gegenwartskomponisten Bob Chilcott (*1955), welches das gleichnamige Madrigal von Orlando di Lasso im oben genannten Sinn parodiert. Geht das Konzept des Albums auf? Und wie es das tut! Auf gewohnt hohem, ja höchstem gesanglichem Niveau meistert The Sixteen auch diese Aufgabe mit Bravour, wobei man (ich) ehrlicherweise sagen muss: wüsste man nicht, dass es sich hier um Imitationskunst der Alte-Meister-Extra-Klasse handelt, würde man es wohl auch nicht hören. Aber mit grobschlächtiger Parodie, die wir Heutigen oft mit dem Wort verbinden, hat die subtil ausdifferenzierte Vokalpolyphonie der Renaissance-Komponisten ohnehin nichts gemein." (Musik & Theater, Burkhard Schäfer)Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Plainsong: Lauda Jerusalem Dominum
-
2 Orlando di Lasso (Lassus): Osculetur me osculo oris sui
-
3 Maddalena Casulana Mezari: Morir non può il mio core
Missa Osculetur me
-
4 Orlando di Lasso (Lassus): Credo
-
5 Josquin Desprez: Benedicta es caelorum Regina
-
6 Orlando di Lasso (Lassus): Cantai; or piango
-
7 Orlando di Lasso (Lassus): Lauda Jerusalem Dominum
-
8 Jean Guyot de Châtelet: Benedicta es caelorum Regina
-
9 Orlando di Lasso (Lassus): Salve Regina a6
-
10 Maddalena Casulana Mezari: Vagh' amorosi augelli
-
11 Orlando di Lasso (Lassus): Magnificat Benedicta es caelorum Regina
-
12 Bob Chilcott: Lauda Jerusalem Dominum
More from Orlando di Lass...

The Sixteen - Masters of Imitation
Current price: EUR 13.99