Gustav Holst: Ken Russells's View of The Planets on DVD
Ken Russells's View of The Planets
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Ein Film von Ken Russell
- Language:
- Keine Angaben
- Laufzeit:
- 50 Min.
- Sound Format:
- stereo
- Picture:
- 4:3 (NTSC)
- Subtitles:
- Keine Angaben
- Artists:
- Philadelphia Orchestra, Eugene Ormandy
- Label:
- Arthaus Musik
- Year of recording ca.:
- 1983
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 1959342
- UPC/EAN:
- 4058407091684
- Release date:
- 11.3.2016
Other releases of Ken Russells's View of The Planets |
Price |
---|
Die Planeten op.32 von Gustav Holst ist seit der ersten öffentlichen Aufführung 1920 eines der beliebtesten Orchesterwerke des britischen Komponisten. Der berühmt-berüchtigte Filmemacher Ken Russell schuf seine eigene Sichtweise auf das Werk. Hierfür nahm er sich eine brillante Aufführungen mit dem Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Eugene Ormandy als Grundlage und synchronisierte zur Musik Archivmaterial sowie selbst produzierte Dokumentaraufnahmen.
Russell's Arbeit als Film- und TV-Produzent ist kontrovers, provozierend, aber auch innovativ und widmet sich größtenteils der Musik des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Spielfilmen gehören Tschaikowsky - Genie und Wahnsinn (The Music Lovers), Liebende Frauen (Women in Love), Mahler, Die Teufel (The Devils), Savage Messiah, Liztomania, Valentino und Tommy. In dem 1983 produzierten Film präsentiert Russell seine visuelle Interpretation von Holst's Werk, das sieben Sätze beinhaltet und jeweils einem Planeten und deren Charakter zugeordnet ist: Mars - kraftvoll und durchsetzungsfähig, Venus - liebevoll, Merkur - eloquent, Jupiter - lebhaft und hoffnungsvoll, Saturn - beständig, Uranus - exzentrisch und unerwartet, Neptun - subtil und geheimnisvoll.
Russells persönliche Sichtweise auf Die Planeten ist provokativ, anregend, erfinderisch, unterhaltsam und dennoch wunderbar anzuschauen, mit »Bildern, die zugleich schön, schrecklich und einfallsreich sind«. (Daily Mail)
-
1 Ken Russell's view of the planets
More from Gustav Holst
