Große Geistliche Chormusik (Exklusiv für jpc) on 7 CDs and 2 Super Audio CDs
Große Geistliche Chormusik (Exklusiv für jpc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
SACD (Super Audio CD)The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Franck: Les Beatitudes
+Rinck: Kantaten "Gott sorgt für uns " op. 98 & "Auf, Christen lasst uns unsern Gott" op. 73 (Weihnachtskantate); Motette "Lobe den Herrn, meine Seele" op. 88
+Beethoven: Christus am Ölberge op. 85
+Britten: War Requiem op. 66
+Mendelssohn: Paulus; Elias
+Honegger: Jeanne d'Arc au Bucher
+Faure: Requiem op. 48; Cantique de Jean Racine op. 11; Tu es Petrus; Tantum ergo op. 65 Nr. 2
- Artists:
- Diana Montague, Keith Lewis, Gilles Cachemaille, John Cheek, Cornelia Kallisch, Monika Mauch, Angela Froemer, Andreas Post, Maria Venuti, Michel Brodard, Annette Dasch, James Taylor, Christian Gerhaher, Juliane Banse, Ingeborg Danz, Michael Schade, Andreas Schmidt, Sylvie Rohrer, Eörs Kisfaludy, Karen Wierzba, Chiyuki Okamura, David Wilson-Johnson, Christine Schäfer, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Aurelius Sängerknaben Calw, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Bach-Collegium, Festivalensemble Stuttgart, Czech Philharmonic Orchestra, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling, Ulrich Stötzel, Paul Nancekievill, Rolf Beck
- Label:
- Hänssler
- Year of recording ca.:
- 1990-2010
- UPC/EAN:
- 0881488170733
- Release date:
- 20.11.2017
Similar Articles
Reviews
»Die Hänssler-Edition ist zu begrüßen, denn musikalisch schafft es Rilling, das über zehn Jahre hin entstandene Werk wie aus einem Guß erscheinen zu lassen.« (FonoForum zu Les Beatitudes)»Mit großem Einfühlungsvermögen wird hier musiziert, ernsthaft, verinnerlicht und ohne jeden Anflug von künstlicher Gespreiztheit. Das gilt auch für die Gesangssolisten, die alle drei Idealbesetzungen sind. Christian Gerhaher verwöhnt selbst das hier an Fischer-Dieskau gewöhnte Ohr durch seinen wortintensiven, expansiven Legato-Gesang. Annette Dasch bringt den satten Wohllaut ihres herrlichen Timbres wirkungsvoll zur Geltung, und James Taylor verblüfft mit einer exemplarischen vokalen Behändigkeit. Eine großartige Aufführung.« (FonoForum zum War Requiem)
»Nach seiner Einspielung des ›Elias‹ brilliert Helmuth Rilling mit seinen Ensembles jetz abermals im gleichen Genre.« (FonoForum zu Paulus) »Helmuth Rilling realisiert die stilistische Spannweite der Chöre vom nazarenischen a cappella über impressionistische Koloristik, einem fast Brahms'schen Sentiment, bis zur dramatischen Wucht vollkommen.« (FonoForum zu Elias)
»Wie fast immer herrscht bei Helmuth Rilling höchste Genauigkeit und eine ausgeprägt sachliche Stimmung vor, in der sich das Wort in aller Deutlichkeit und Prägnanz ausbreiten kann.« (Audio zu Elias)