Georges Delerue: Concertino für Trompete & Orchester on CD
Concertino für Trompete & Orchester
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
+La Nuit americaine; Ceremonial; Le Mepreis; Madrigal; Walzer aus "Jamais plus toujours"; Des pissenlits par la racine
- Artists:
- Eric Aubier, Michel Becquet, Thierry Caens, Maurice Cevrero, Yves Demarie, Guy Destanque, Jacques Fourquet, Sam Garcia, Philippe Guilhon Herbert, Gilles Milliere, Les Cuivres Francais, Orchestre a Cordes de la Garde Republicaine, Orchestre de Bretagne, Orchestre Typique, Orchestre National Avignon-Provence, Sebastien Billard, Francois-Xavier Bilger, Jerome Pillement
- Label:
- Indesens
- Year of recording ca.:
- 1981-2020
- Item number:
- 12245841
- UPC/EAN:
- 0650414089292
- Release date:
- 9.4.2025
- Overall sales rank: 6809
- Sales rank in CDs: 3572
Delerue (1925-1992), ein Meister der melodischen Erfindung und der Expression von Gefühlen, schuf die Musik zu rund 300 Filmen. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er eng mit François Truffaut (Jules und Jim, Die süße Haut, Die amerikanische Nacht) zusammen, aber auch andere Regisseure der französischen Nouvelle Vague suchten die Zusammenarbeit mit ihm, so Jean-Luc Godard für seinen Film Die Verachtung, Alain Resnais, Louis Malle und Bernardo Bertolucci. Der Erfolg der Regisseure verhalf Delerue zu seinem eigenen internationalen Durchbruch, und 1969 erhielt der Komponist seine erste Oscar-Nominierung für die Filmmusik zu Charles Jarrotts Historiendrama Königin für tausend Tage. 1972 begann er an verschiedenen Hollywood-Produktionen mitzuarbeiten. 1983 entstand unter der Regie von Mike Nichols der Spielfilm Silkwood. 1991 komponierte Delerue den Score zum Film Black Robe. 1980 gewann Delerue für seine Musik zu George Roy Hills Spielfilm Ich liebe dich – I Love You – Je t’aime den Oscar für die beste Musik. Weitere vier Mal war er für einen Oscar nominiert. Von 1979 bis 1981 gewann er dreimal in Folge den französischen Filmpreis César. Zweimal war Delerue im Lauf seiner Karriere für einen Golden Globe Award nominiert. Delerues hauptsächliches Schaffen galt zwar der Filmmusik, beschränkte sich jedoch nicht auf diese. Daneben komponierte er auch Orchesterwerke und Kammermusik für den Konzertsaal sowie Bühnenwerke, z. B. die Opern Ariane (1954), Le chevalier de neige (1961), Medis et Alysio (1974) und die Musik zu dem Ballett La Leçon von Flemming Flindt (1963).
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 La Nuit américaine
-
2 Cérémonial
-
3 Le Mépris
-
4 Madrigal
Concertino für Trompete und Orchester
-
5 1. Allegro
-
6 2. Très lent
-
7 3. Vivace
-
8 Jamais plus toujours: Valse
-
9 Des pissenlits par la racine
More from Georges Delerue
