Große Klassik kinderleicht - George Gershwin: Rhapsody in Blue, ein modernes Musikexperiment (Buch mit CD)

Große Klassik kinderleicht - George Gershwin: Rhapsody in Blue, ein modernes Musikexperiment (Buch mit CD)

CD
CD (Compact Disc)

Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.

Ready for shipment within 3 days (if available from supplier)
Current price: EUR 18.00

The item Große Klassik kinderleicht - George Gershwin: Rhapsody in Blue, ein modernes Musikexperiment (Buch mit CD) has been placed in the cart.

To cart

Inszenierte Lesung mit Luca Zamperoni, der Pianistin Cecile Ousset und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Dirigent: Neville Marriner.

Mit »Rhapsody in Blue« hat der auf Musicals spezialisierte Broadwaykomponist George Gershwin mit traditionellen Klängen gebrochen und spielerisch Blues, Jazz und klassische Musik ineinanderfließen lassen. Zur Uraufführung am 12. Februar 1924 in New York spielte er das in lediglich fünf Wochen komponiert Stück am Klavier selbst, denn es gab keine vollständige Partitur. George und sein Bruder Ira Gershwin hatten den Konzertabend als »Ein Experiment in moderner Musik« ankündigen lassen. Anwesende Komponisten wie Igor Strawinsky und Sergei Rachmaninow waren begeistert.

George Gershwin wird am 26. September 1898 im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. George und seine Geschwister Ira, Arthur und Frances leben in ärmlichen Verhältnissen. Er prügelt sich gern und schwänzt oft die Schule. Mit zehn Jahren entdeckt er jedoch die Welt der Musik und bringt sich selbst Schlagermelodien bei, als Zwölfjähriger bekommt er Klavierunterricht. Später arbeitet er als angestellter Pianist beim Musikverlag Jerome H. Remick im Zentrum der New Yorker Schlagerindustrie in der Tin Pan Alley. Ein erster eigener Hit gelingt ihm 1918 mit dem Song »Swanee«. Seine Melodien werden für den Broadway entdeckt und so schreibt er Lieder für das Globe-Theater und feiert 1922 mit der Oper »Blue Monday« einen kleinen Erfolg. Den großen Durchbruch hat er 1924 mit seiner »Rhapsody in Blue«, bei der Gershwin Jazzelemente mit sinfonischer Musik verbindet. Er wird zum gefeierten Star und komponiert Hollywood-Filmmusiken sowie für Revuen u. a. »Ein Amerikaner in Paris«. 1935 präsentiert er mit »Porgy und Bess«, eine der bis heute meist aufgeführten amerikanischen Opern. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs stirbt George Gershwin überraschend am 11. Juli 1937.

Other releases of Große Klassik kinderleicht - George Gershwin: Rhapsody in Blue, ein modernes Musikexperiment

Price

The audio samples belong to the article Große Klassik kinderleicht - George Gershwin: Rhapsody in Blue, ein modernes Musikexperiment (CD). The track list may differ for this item.

Disk 1 von 1 (CD)

  1. 1 Ankunft in Amerika
  2. 2 Buntes Leben in New York
  3. 3 Familie Gershwin hält zusammen
  4. 4 Schulschwänzer und Musikschüler
  5. 5 George bekommt sein eigenes Klavier
  6. 6 "Swanee", der erste Hit als junger Musiker
  7. 7 Ein Spaziergang macht Mut zu Neuem
  8. 8 Überraschung beim Billard
  9. 9 Die "Rhapsody in Blue" wird nicht rechtzeitig fertig
  10. 10 Musik auf den Straßen von Manhattan
  11. 11 Treffen an der Garderobe
  12. 12 Premiere der "Rhapsody in Blue"
  13. 13 Erfolg der berühmten Brüder am Broadway
  14. 14 Früher Abschied vom beliebten Musiker
  15. 15 Der Komponist George Gershwin

Safety and manufacturer information

Product safety images

Manufacturer information

Amor Verlag GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Germany

info@amorverlag.de

Please note

We cannot ensure that the reviews come from consumers who have actually used or purchased the product.