Penelope Thwaites: Kammermusik auf CD
Kammermusik
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
A Lambeth Garland; Vijay's Fable; Mazurka "Au Tombeau de Chopin"; In a Summer Garden; For Irina; To the Hills; The Selfish Giant
- Künstler:
- Penelope Thwaites (Klavier), Benjamin Frith (Klavier), Laurence Ungless (Kontrabass), Tippett Quartet
- Label:
- Somm
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11557302
- UPC/EAN:
- 0748871067226
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2023
SOMM Recordings freut sich, die Veröffentlichung von Gardens, Fables, Prisons, Dreams bekannt zu geben, acht Erstaufnahmen von Musik von Penelope Thwaites, die »den Helden, den geistreichen Wortkünstlern, den Tänzern, den Dichtern und den Visionären und zwei großen Komponisten« Tribut zollen, die ihr musikalisches Leben beeinflusst haben.
Thwaites wird von ihrem Pianistenkollegen Benjamin Frith für das überschwängliche sechsteilige A Lambeth Garland begleitet, die bezaubernde achtteilige Nacherzählung von Oscar Wildes Fabel The Selfish Giant und Thwaites' Arrangement von Delius' In a Summer Garden, das erste für zwei Klaviere.
Sie ist mit John Mills (Violine) und Bozidar Vukotic (Cello) in Vijays Fable zu hören, das ihrer kulturverschmelzenden Partitur für den indischen Choreografen Vijaylakshmi Subramaniam entnommen ist, und in der stimmungsvollen Mazurka: au Tombeau de Chopin.
Das Tippett Quartett steuert drei denkwürdige Darbietungen bei: »Theme« von Jan Palach, das an die selbstverbrennenden studentischen Demonstranten gegen die Invasion der Sowjetunion in die Tschechoslowakei im Jahr 1968 erinnert; »For Irina«, eine Hommage an die regimekritische russische Dichterin Irina Ratushinskaya, die eine Gefängnisstrafe überlebte, aber 2017 an Krebs verstarb; und »To the Hills« mit dem Kontrabassisten Laurence Ungless, eine Streichquintettversion von Thwaites' früherer Chorvertonung von Psalm 121.
