Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2018 (Bayreuth)
Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2018 (Bayreuth)
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Richard Wagner (1813-1883)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
-
Beethoven: Symphonie Nr. 4; Leonore-Ouvertüre Nr. 3; Die Geschöpfe des Prometheus-Ouvertüre op. 43
+Wagner: Wesendonck-Lieder - Laufzeit: 101 Min.
- Tonformat: stereo / DTS-HD 5.1
- Bild: 16:9 (NTSC)
- Künstler: Eva-Maria Westbroek, Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi
- Label: EuroArts, 2018
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 8689348
- Erscheinungstermin: 7.9.2018
Weitere Ausgaben von Berliner Philharmoniker - Europakonzert 2018
Filmausschnitte/Videotrailer
Videoauswahl
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Ludwig van Beethoven: Leonore Overture, No. 3 in C major, Op. 72; Symphony No. 4 in B-flat major, Op. 60 Richard Wagner: Wesendonck Lieder
• Mit dem alljährlichen Europakonzert feiern die Berliner Philharmoniker ihre Gründung am 1. Mai 1882.
• Das Europakonzert 2018 fand in einem architektonischen Juwel statt: dem Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth, eines der wenigen erhaltenen Theaterbauten aus dem Barock.
• Das in der Mitte des 18. Jahrhunderts aus Holz errichtete Opernhaus wurde 2012 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Das Europakonzert der Philharmoniker gehörte nach Jahren der Renovierung zu den ersten öffentlichen Veranstaltungen nach der Wiedereröffnung.
• Hier dirigierte Richard Wagner 1872 Beethovens Neunte Symphonie. Die Berliner Philharmoniker nahmen bei ihrem Europakonzert Bezug auf die Geschichte der Stadt und ihres barocken Theaters in dem sie Werke von Beethoven und Wagner aufführten.
• Zum ersten Mal wurde das Europakonzert von Paavo Järvi dirigiert, der mit Einspielungen von Beethovens Symphonien für Begeisterung sorgte. Als Solistin wurde die Bayreuth-erfahrene Sopranistin Eva-Maria Westbroek gewonnen werden.
• Special Feature: Dirigentenkamera
• Mit dem alljährlichen Europakonzert feiern die Berliner Philharmoniker ihre Gründung am 1. Mai 1882.
• Das Europakonzert 2018 fand in einem architektonischen Juwel statt: dem Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth, eines der wenigen erhaltenen Theaterbauten aus dem Barock.
• Das in der Mitte des 18. Jahrhunderts aus Holz errichtete Opernhaus wurde 2012 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Das Europakonzert der Philharmoniker gehörte nach Jahren der Renovierung zu den ersten öffentlichen Veranstaltungen nach der Wiedereröffnung.
• Hier dirigierte Richard Wagner 1872 Beethovens Neunte Symphonie. Die Berliner Philharmoniker nahmen bei ihrem Europakonzert Bezug auf die Geschichte der Stadt und ihres barocken Theaters in dem sie Werke von Beethoven und Wagner aufführten.
• Zum ersten Mal wurde das Europakonzert von Paavo Järvi dirigiert, der mit Einspielungen von Beethovens Symphonien für Begeisterung sorgte. Als Solistin wurde die Bayreuth-erfahrene Sopranistin Eva-Maria Westbroek gewonnen werden.
• Special Feature: Dirigentenkamera
- Inhalt
- Details
- Mitwirkende
- 1 keine Angaben: Vorspann
- 2 Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Wesendonck-Lieder
- 3 Der Engel
- 4 Stehe still!
- 5 Im Treibhaus
- 6 Schmerzen
- 7 Träume
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
- 8 1. Adagio - Allegro vivace
- 9 2. Adagio
- 10 3. Allegro vivace
- 11 4. Allegro ma non troppo
Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 (Ballett) (Auszug)
- 12 Ouvertüre
- 13 keine Angaben: Abspann
Mehr von Ludwig van Beet...

-54%
Benjamin Schmid - The Complete Oehms Classical Recordings
EUR 36,99**
20 CDs
EUR 16,99*

-50%
Michael Gielen - Edition Vol.9 (Beethoven)
EUR 39,99**
9 CDs, DVD
EUR 19,99*

Dimitri Mitropoulos - The Complete RCA & Columbia Album Collection
69 CDs
EUR 199,99*

-51%
Friedrich Gulda - The Stuttgart Solo Recitals 1966-1979
EUR 36,99**
7 CDs
EUR 17,99*

-48%
Edith Peinemann - The SWR Studio Recordings 1952-1965
EUR 32,99**
5 CDs
EUR 16,99*