Louise Farrenc: Klavierwerke auf CD
Klavierwerke
Etudes & Variations for Solo Piano
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- 15 Etüden op. 26; Air russe varie; Cavatine de Norma op. 14 Nr. 1; Souvenir des Huguenots op. 19
- Künstler:
- Joanne Polk (Klavier)
- Label:
- Steinway
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 0034062301331
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2020
Bedeutende Romantikerin
Im 19. Jahrhundert gelang es nur äußerst wenigen Komponistinnen, sich in der von Männern dominierten Musikwelt durchzusetzen. Eine dieser Frauen war Louise Farrenc (1804–1875), Schülerin von Hummel und Reicha und eine der ersten Professorinnen am Pariser Conservatoire. Ihre Klavierwerke verbinden klassische und romantische Elemente zu einem eigenständigen Personalstil. Joanne Polk stellt hier dreizehn der insgesamt dreißig Etüden durch alle Dur- und Molltonarten sowie drei Variationszyklen vor, die eindrucksvoll zeigen, dass Farrenc neben ihren heute weitaus bekannteren Zeitgenossen Chopin und Liszt als bedeutende Komponistin mit einem ausgeprägten Individualstil anzusehen ist.
Im 19. Jahrhundert gelang es nur äußerst wenigen Komponistinnen, sich in der von Männern dominierten Musikwelt durchzusetzen. Eine dieser Frauen war Louise Farrenc (1804–1875), Schülerin von Hummel und Reicha und eine der ersten Professorinnen am Pariser Conservatoire. Ihre Klavierwerke verbinden klassische und romantische Elemente zu einem eigenständigen Personalstil. Joanne Polk stellt hier dreizehn der insgesamt dreißig Etüden durch alle Dur- und Molltonarten sowie drei Variationszyklen vor, die eindrucksvoll zeigen, dass Farrenc neben ihren heute weitaus bekannteren Zeitgenossen Chopin und Liszt als bedeutende Komponistin mit einem ausgeprägten Individualstil anzusehen ist.
Rezensionen
»Joanne Polks Interpretation ist von einem klaren Anschlag geprägt. Alles erscheint gestochen scharf, aber gerade im rechten Maß abgefedert, um nicht in Trockenheit zu verfallen. Mit dieser Technik gelingt es ihr wunderbar, ganze Klangdramen heraufzubeschwören.« (Piano News)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Air Russe Varié
-
2 Les Italiennes, Op. 14: No. 1, Cavatine de Norma
-
3 Souvenir des Huguenots, Op. 19
-
4 Etudes Book 1: No. 3, Allegro non troppo
-
5 Etudes Book 1: No. 5, Vivace
-
6 Etudes Book 1: No. 9, Andante con moto
-
7 Etudes Book 1: No. 10, Adagio
-
8 Etudes Book 1: No. 11, Presto
-
9 Etudes Book 1: No. 12, Moderato: Fuga a due Soggetti
-
10 Etudes Book 1: No. 14, Vivace
-
11 Etudes Book 1: No. 15, Andante affettuoso
-
12 Etudes Book 2: No. 17, Allegro agitato
-
13 Etudes Book 2: No. 18, Moderato e cantabile
-
14 Etudes Book 2: No. 21, Adagio
-
15 Etudes Book 2: No. 22, Allegro molto
-
16 Etudes Book 2: No. 24, Tempo di Marcia
-
17 Etudes Book 2: No. 25, Allegro energico
-
18 Etudes Book 2: No. 29, Fuga. Andante