Turgut Ercetin: in-between auf CD
in-between
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
thousand dead bodies under my bed, all cloaked with the breath of the living; das phonem zwischen zwei wörtern a-c; resonances (b)
- Künstler:
- Musikfabrik, ELISION, SWR Sinfonieorchester, Aaron Cassidy, Bradley Lubman
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12509749
- UPC/EAN:
- 4010228644623
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
Facettenreiche Klangfarben, Virtuosität und ein Spannungsfeld aus Brüchen und Bindungen zeichnen die Musik von Turgut Ercetin aus. Dabei werden insbesondere Zwischenräume in verschiedensten Dimensionen beleuchtet. So erforscht der Komponist 'den Raum zwischen Instrumenten oder Gruppen, zwischen Harmonie und Geräusch [...], zwischen Spektren, zwischen dem, was gespielt wird, und dem, was aus dem Aufführungsort widerhallt', wie Paul Griffiths im Booklet erläutert. Die Werk-Reihe "Das Phonem zwischen zwei Wörtern" steht im Zentrum des Albums. Der größte Werk-Teil (b) nimmt Bezug auf ein Forschungsgebiet Turgut Ercetins, das sich mit nicht mehr existierender Architektur befasst, in diesem Fall zwei zerstörten byzantinischen Bauwerken. Hier trifft das SWR Symphonieorchester als modernes Orchester auf ein Barockensemble mit Musikern des ELISION Ensembles. Die beiden Formationen fungieren jedoch nicht als Gegensätze, sondern als wechselwirkende Keime. Die kleineren Teile der Reihe (a) und (c) dienen als Fanfare und Epilog: Sie kondensieren die Themen von Verschmelzung und Separation und lassen am Ende die Musiker des ELISION Ensembles an moderne Instrumente zurückkehren. Das Ensemble Musikfabrik ist in zwei Werken auf diesem Album zu hören: in "Resonsances (b)" und "Thousand Dead Bodies Under My Bed, All Cloaked with the Breath of the Living". Letzteres erinnert daran, wie die Vergangenheit fortlebt - in Kunst, in Erinnerung, in Traumata. Zwischen drei ineinander verschachtelten Ensembles entfaltet sich ein Wechselspiel, Charakteristika wandern von einer Gruppe zur anderen, während sich auch das Wesen des gesamten Stückes allmählich ändert.
Mehr von Musikfabrik