Alla Polacca
Alla Polacca
Polish Influences in Baroque Music
Mit Werken von:
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
, Carlo Farina (1600-1640)
, Marcin Mielczewski (1600-1651)
, Adam Jarzebski (1590-1649)
, Johann Valentin Meder (1649-1719)
, Tarquinio Merula (1590-1665)
, Giovanni Picchi (1572-1643)
, Johann Heinrich Schmelzer (1623-1680)
Mitwirkende:
Ensemble Giardino di Delizie, Ewa Anna Augustynowicz
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Georg Philipp Telemann: Concerto Alla Polonese G-Dur TWV 43: G7; Sonata "Polonese" a 3 TWV 42: A8
+Carlo Farina: Sonata Prima detta "La Polaca"
+Marcin Mielczewski: Canzone a Tre Nr. 1 & 3
+Adam Jarzebski: Concerto "Sentinella"; Concerto "Bentrovata"
+Johann Valentin Meder: Sonata "Der polnische Pracher"
+Tarquino Merula: Canzona a 2 Violini op. 12 "La Polachina"
+Giovanni Matteo Picchi: Ballo Alla Polacha
+Johann Heinrich Schmelzer: Polnische Sackpfeiffen für 2 Violinen
- Künstler: Ewa Anna Augustynowicz (Violine & Direktion), Ensemble Giardino di Delizie
- Label: Da Vinci Classics, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10909506
- Erscheinungstermin: 20.5.2022
»Alla Polacca« ist eine Einladung, in die Welt des polnischen Klangs einzutauchen. Präsentiert wird polnische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts von polnischen Komponisten und von europäischen Künstlern, deren Kompositionen Elemente des polnischen Stils aufweisen.
Im 17. Jahrhundert war Polen ein dynamisches, aufgeschlossenes Land, das neue künstlerische Ideen aus Süd- und Westeuropa enthusiastisch aufnahm. Die beiden Wasa-Könige Zygmunt III. und Władysław IV. waren große Liebhaber der Künste, holten viele bedeutende italienische Musiker an ihren Hof und ermöglichten eine fruchtbare Periode der polnischen Musikgeschichte.
Im 17. Jahrhundert war Polen ein dynamisches, aufgeschlossenes Land, das neue künstlerische Ideen aus Süd- und Westeuropa enthusiastisch aufnahm. Die beiden Wasa-Könige Zygmunt III. und Władysław IV. waren große Liebhaber der Künste, holten viele bedeutende italienische Musiker an ihren Hof und ermöglichten eine fruchtbare Periode der polnischen Musikgeschichte.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert G-Dur "Alla Polonese" TWV 43:G7
- 1 Georg Philipp Telemann: 1. Dolce
- 2 Georg Philipp Telemann: 2. Allegro
- 3 Georg Philipp Telemann: 3. Largo
- 4 Georg Philipp Telemann: 4. Allegro
- 5 Carlo Farina: Sonate Nr. 1 a 3 "La Polaca"
- 6 Marcin Mielczewski: Canzona Nr. 3 a 3
- 7 Adam Jarzebski: Sentinella (Konzert a 3)
Der polnische Pracher (Sonate a 5)
- 8 Johann Valentin Meder: 1. Präludium
- 9 Johann Valentin Meder: 2. Choral
- 10 Johann Valentin Meder: 3. Finale
- 11 Johann Valentin Meder: 4. Arie
- 12 Tarquinio Merula: La Polachina op. 12 (Canzona für 2 Violinen)
- 13 Giovanni Picchi: Ballo alla Polacha
Sonate a 3 "Polonese" TWV 42:a8
- 14 Georg Philipp Telemann: 1. Andante
- 15 Georg Philipp Telemann: 2. Allegro
- 16 Georg Philipp Telemann: 3. Dolce
- 17 Georg Philipp Telemann: 4. Allegro
- 18 Adam Jarzebski: Bentrovata (Konzert a 3)
- 19 Marcin Mielczewski: Canzona Nr. 1 a 3
- 20 Johann Heinrich Schmelzer: Polnische Sackpfeifen (für 2 Violinen)
Mehr von Georg Philipp T...

Les Elements - Tempetes, Orages & Fetes Marines 1674-1764
EUR 19,99**
2 Super Audio CDs
EUR 9,99*

Les Boreades - Journey
EUR 11,99**
CD
EUR 3,99*

Les Musiciens de Saint-Julien - Beaute Barbare
CD
EUR 19,99*

Trevor Pinnock & The English Concert - Complete Recordings on Archiv Produktion
99 CDs, DVD
EUR 243,99*

An Englishman Abroad
CD
EUR 16,99*